Zum Inhalt

Brust-Protektor - Quelle?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Alexa Offline
  • Beiträge: 733
  • Registriert: Samstag 24. März 2007, 10:17

Kontaktdaten:

Beitrag von Alexa »

hab den ortema seit mai diesen jahres auch-am anfang muss man sich erstmal daran gewöhnen, aber jetzt ist es völlig okay... war glaub ich erst die dritte dame, die ihn angepasst bekommen hat :wink:
  • Benutzeravatar
  • Shifty Offline
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 17:08

Kontaktdaten:

Beitrag von Shifty »

Mari hat geschrieben:
John`ek hat geschrieben:wo kriegt man den Orthema Mari???

http://www.ortema.de/de/

Wir waren da und habn die anpassen lassen, hat so insgesamt bei mir vier und bei Horst glaub sechs Stunden gedauert.

Tante Edith sacht: Wir haben den mit integriertem Rückenprotektor P1.
gibt aber schon wieder nen neuen ;)

das mit dem helm stimmt, trifft aber eher seltener zu. zumindest bei meinem hals nicht ;)
  • apriliaguru Offline
  • Beiträge: 314
  • Registriert: Dienstag 30. November 2004, 10:51

Kontaktdaten:

Beitrag von apriliaguru »

Der von Ortema war mir einfach zu viel. Der is sicher gut, aber nich mein Ding. Von Dainese störte mich irgendwie die Art des Ding zu tragen.
Impact Armor hat grausame Lieferzeiten und Spidi war mir zu teuer.

Der Bohn Armor is schon ok für das Geld. Und sogar schon getestet.


Gruß
  • Benutzeravatar
  • Jan07 Offline
  • Beiträge: 213
  • Registriert: Montag 17. September 2007, 11:31
  • Wohnort: Krems II
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Jan07 »

Hab das Thema mal nochmal ausgegraben...

Wollt mal fragen ob es neue Erfahrungswerte bzgl. Ortema gibt. Wer fährt den denn jetzt alles und wie verhält sich das mit der "Bemerkbarkeit" unter der Kombi?! Stehe kurz davor mir das Teil inkl. dem Rückenprotektor und Nierengurt auch zuzulegen...

Wäre allerdings auch der vorkonfektionierte und da ich lieder zu weit weg von Ortema wohne, stehe ich auch nur per Mail etc. mit denen in Kontakt. Man sagte aber, ein zwei Bilder von vorne und der Seite zzgl. Größe und Gewicht langen aus (ich hoffe die wissen was Sie tun bzgl. der Bilder :shock: ) Hat jemand auf diesem Weg bestellt? Wie waren da die Erfahrungen?

Danke und Gruß Jan
  • Benutzeravatar
  • terminator Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:56
  • Motorrad: '18er 10eRR
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Südwestfalen

Kontaktdaten:

Beitrag von terminator »

Wenn man keine völlig unrümpfige Figur hat, kommt man mit den Standardgrößen zurecht.

In der Körperhaltung beim fahren merkt man davon nicht viel... vom Rückenprotektor überhaupt nichts, weil der sich sehr gut dem Körper anpaßt, und vom Brustprotektor spürt man etwas von den Kanten der Laschen, die sich über die Schultern legen. Das ist aber nichts schlimmes.
  • Benutzeravatar
  • geas Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Samstag 11. August 2007, 13:42

Kontaktdaten:

Beitrag von geas »

Ich habe meinen Ortema Protektor (Brust- kombiniert mit Rückenprotektor) auch "remote" bestellt, also nur mit Fotos und Angaben der wichtigsten Daten. Passte soweit sehr gut. Nur unter den Armen musste ich noch ein klein wenig mit dem Stanley Messer nachhelfen.

Was man aber jedenfalls bedenken sollte ist, dass die beiden Protektoren dann unter der Kombi doch ein gutes Stück auftragen, sodass es u.U. mit dem Zipp von der Kombi vorne eng werden könnte....
  • Benutzeravatar
  • Jan07 Offline
  • Beiträge: 213
  • Registriert: Montag 17. September 2007, 11:31
  • Wohnort: Krems II
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Jan07 »

Alles klar, ist bestellt und dann werden wir schauen...
Danke nochmal für das Feedback!

Neue Kombi muss eh her, irgendwie ist die alte im Laufe der letzten drei Jahre doch ein wenig eingelaufen... :lol:

Gruß Jan
  • facehacker Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von facehacker »

geas hat geschrieben:Ich habe meinen Ortema Protektor (Brust- kombiniert mit Rückenprotektor) auch "remote" bestellt, also nur mit Fotos und Angaben der wichtigsten Daten. Passte soweit sehr gut. Nur unter den Armen musste ich noch ein klein wenig mit dem Stanley Messer nachhelfen.

Was man aber jedenfalls bedenken sollte ist, dass die beiden Protektoren dann unter der Kombi doch ein gutes Stück auftragen, sodass es u.U. mit dem Zipp von der Kombi vorne eng werden könnte....
kannst mal ein bild einstellen?
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

knoxx hat auch einen brustprotektor
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • geas Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Samstag 11. August 2007, 13:42

Kontaktdaten:

Beitrag von geas »

facehacker hat geschrieben:
geas hat geschrieben:Ich habe meinen Ortema Protektor (Brust- kombiniert mit Rückenprotektor) auch "remote" bestellt, also nur mit Fotos und Angaben der wichtigsten Daten. Passte soweit sehr gut. Nur unter den Armen musste ich noch ein klein wenig mit dem Stanley Messer nachhelfen.

Was man aber jedenfalls bedenken sollte ist, dass die beiden Protektoren dann unter der Kombi doch ein gutes Stück auftragen, sodass es u.U. mit dem Zipp von der Kombi vorne eng werden könnte....
kannst mal ein bild einstellen?
hab leider nur bilder wo ich den protektor gerade über einem hemd anhabe bei der allerersten anprobe. die werden dir wohl nicht viel helfen, oder?
Antworten