Zum Inhalt

Fiat Scudo als (Renn)Kistentransporter

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Ich dachte, daß der neue Vito (den gibt es glaube ich auch als Viano) ausgereifter wäre? Schön ist er ja. Ein Freund von mir hatte mit dem alten Vito auch nur Stress.
It's Tea Time
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

ach so - über den neuen weiß ich nix - kann sein, dass der besser ist...
aber wenn du dir einen neuwagen leisten kannst, warum dann keinen t5?

die sind ja jetzt schon ein paar jahre am start und funktionieren inzwischen wohl...

hehe - hab mir mal bei vw einen t5 multivan konfiguriert - der hätte hinterher über 60 k gekostet - ist schon wahnsinn :)
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

ja die neueren vitos sollen funzen, aber bei den alten ist vorsicht geboten. :!:
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

hehe - hab mir mal bei vw einen t5 multivan konfiguriert - der hätte hinterher über 60 k gekostet - ist schon wahnsinn
...ein wenig günstiger geht es schon!

(':D')

Franz
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

T5 ist auch nett, aber neu werde ich ihn nicht kaufen. Egal ob T5, Vito oder Viano. Ein guter Gebrauchter reicht vollkommen. Es ist für mich bloß die Frage welche Ausstattung, welcher Motor und was man eben beim Gebrauchtkauf beachten sollte.? Den Vito/Viano würde ich wohl nur mit dem 2,2 CDI kaufen.

@dude

da ich keinen Nachwuchs habe würde ein Zweisitzer vollkommen reichen.
It's Tea Time
  • Benutzeravatar
  • Assistent Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 01:25
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Assistent »

Franky hat geschrieben:was man eben beim Gebrauchtkauf beachten sollte.
...na das Wichtigste: nur mit Checkheft und dann rühig mal die Vorbesitzer anrufen und nach Kilometerstand ausfragen!
  • Benutzeravatar
  • Shark Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Freitag 9. Juli 2004, 10:45
  • Wohnort: Baden-Württemberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Shark »

Franky hat geschrieben: Den Vito/Viano würde ich wohl nur mit dem 2,2 CDI kaufen.
Sehr vernünftig. Das Teil geht ganz ordentlich und bisher kann ich mich auch nicht beklagen.

Gruß
Shark, mit 220 cdi
  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Shark hat geschrieben: Sehr vernünftig. Das Teil geht ganz ordentlich und bisher kann ich mich auch nicht beklagen.

Gruß
Shark, mit 220 cdi
Vito oder Viano?
It's Tea Time
  • Benutzeravatar
  • Shark Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Freitag 9. Juli 2004, 10:45
  • Wohnort: Baden-Württemberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Shark »

Franky hat geschrieben:
Shark hat geschrieben: Sehr vernünftig. Das Teil geht ganz ordentlich und bisher kann ich mich auch nicht beklagen.

Gruß
Shark, mit 220 cdi
Vito oder Viano?
V-Klasse, entspricht weitgehend (bis auf Interieur) dem Vito. Baureihe 638/2, also Baujahr ab 99 bis 04. Die waren nicht mehr so anfällig wie die 638/1 von 96 bis 99. Der neue Viano (639) ist mir deutlich zu teuer und ausserdem sieht er scheisse aus (finde ich).

Es passen zwei Motorräder und kleines Gepäck rein oder ein Motorrad und alles was man für eine Woche aufzünden benötigt.

Gruß
Shark
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Ich befasse mich auch seit geraumer Zeit mit dem Erwerb eines geeigneten Transportmittels. Bei mir soll er auch das Hauptfahrzeug sein, also ein bißchen Ausstattung haben:

T4:
Die Preise für einen T4 mit etwas Austattung sind unverschämt.

T5:
Das gleiche wie bei T4.

V Klasse:
Viel Ärger mit vielen Teilen. In den einschlägigen Foren verrufen als Chaoskarre. Qualität ab 2000 etwas besser aber das lag nur an der besseren Rostvorsorge. Die Technik blieb anfällig.

Viano:
Soll angeblich etwas besser sein. Mein Mercedes Händler meinte aber, er würde mir den Viano nicht empfehlen, denn das Ding klappert genauso schnell wie der alte (kommt auch aus Spanien), kostet aber mehr.

Opel Vivaro (baugleich Nissan Primastar und Renault Traffic):
Die ersten Baureihen haben wohl etwas Probleme gehabt. Danach sollen die Dinger gut funzen. Platz wie Sau. Innen Plastikwüste. Preise für einen Gebrauchten recht günstig.

My two cents :wink:
Antworten