
Hyosung-CUP ?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- harryschma Offline
- Beiträge: 427
- Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35
Hallo, der Hyosung Fun Cup findet im beim Veranstalter www.ms2.de statt. Die Hyosungs, fahren in der Kl. 2Zyl. bis 650ccm mit, werden dann extra gewertet. Der Punktebeste aus 3 Veranstaltungen mit 1 Streichresultat nennt sich Deutsch/Österreichischer Hyosung Cup Sieger
. Es sind alle Hyosung GT 650 erlaubt, Bj. egal. Es ist ein rein privater Cup, ohne jegliche Importeurs Unterstützung. Im Vordergrund steht Spaß beim gemeinsamen Ringfahren und Erfahrungsaustausch der Hyo Gemeinde. Termine 22.-25.4. Rijeka, 4.-6.6. Euro Ring, 3.-5.9. Rijeka. Gruß Harry

harry
-
- harryschma Offline
- Beiträge: 427
- Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35
- RS-Lehrling Offline
- Beiträge: 1494
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: München
wenn du die milchzähne los bist und mal ne ducati fahren durftest postest du einfach nochmallolle r1 hat geschrieben:hahah die sind so scheisse die bikes mein arbeitskollege hat sich so ein haufen schrott gekauft unfd er ist kein stück zufrieden aber besser als ne ducati


"Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist."
Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4551
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
-
- harryschma Offline
- Beiträge: 427
- Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35
Ja da ist ja ganz ein Lustiger dabeilolle r1 hat geschrieben:hahah die sind so scheisse die bikes mein arbeitskollege hat sich so ein haufen schrott gekauft unfd er ist kein stück zufrieden aber besser als ne ducati


harry
Stimmt, ich hatte 2006 auch mega spass damit. Aber nur unter meinesgleichen im Cup.harryschma hat geschrieben: ...
Die scheisse Hyosung können trotzdem auch Spaß machen, obwohl man damit nichts gewinnen kann
...
Als ich damit in Brno war, auf einer normalen Rennveranstaltung, hatte ich allerdings angst um mein Leben. Bin dann in den drei Tagen auch nur vier Turns gefahren, das ging mal gar nicht.
Hätte da doch mal die GSX-R noch mitnehmen sollen

-
- harryschma Offline
- Beiträge: 427
- Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35
Ich hab auch kein Interesse gegen Supersport und Superbikes zu rennen
. Wenn du eine GSX R hattest, dann warst mit der Hyosung in Brünn sicher nicht richtig ausgerüstet
. Ich glaub mit der Hyosung mußt in Brünn schon wie ein Weltmeister fahren, damit du unter 2,30 fährst, mit der GSX R sollten es mind. 2,15er Zeiten sein. Ich glaub da lieg ich nicht so falsch. Aber das weiß man halt schon vorher. Ich fahr halt nur bei Veranstaltern, die noch solche kleinen Klassen fahren lassen, da gibt es halt nimmer viele, aber mir genügen sowieso 1bis 2 Veranstaltungen im Jahr. LG Harry PS Mari kannst mir sagen welche Reifen und Dimension vorne ihr im Cup gefahren seid?


harry
Ne, das war ich in Brno sicher nicht. Wollte aber was trainieren mit dem Ding (die Zeiten kommen hin). Da fahre ich dann da hin, wo auch mein "Umfeld" hinfährt. Wäre ja doof, wenn ich alleine nach z.B. Rijeka fahren muss, nur weil da die entsprechenden Motorräder sind. Naja Brno war auf jeden Fall ein Reinfall.
Es ist halt schwierig mit so einem Motorrad die entsprechende Veranstaltung und Rennstrecke zu finden. In Brno hat es auch (zumindest mit der Hyosung) ewig lange Geraden bergauf. Ist fast so, als wenn man mit der GSX-R, die alte lange Waldgerade in Hockenheim fährt. Da kann man unterwegs noch den Einkaufszettel für die nächste Woche schreiben.
Auf den IDM-Veranstaltungen sind wir eigentlich nur müde belächelt worden von den anderen Fahrern und der Cup wurde als Aldi- bzw. Harz4-Cup bezeichnet. Dennoch hat das fahren während den Trainings, Quallis und Rennen richtig spass gemacht.
Sollten sich genug zusammen finden, dann macht das ganze sicher eine mordsgaudi mit ein wenig Wettbewerbscharakter. Ich drücke Dir die Daumen, das in 2011 was geht
Leider kann ich zu den Reifen gar nichts schreiben, ich weiß echt nicht mehr was wir da gefahren sind.
Es ist halt schwierig mit so einem Motorrad die entsprechende Veranstaltung und Rennstrecke zu finden. In Brno hat es auch (zumindest mit der Hyosung) ewig lange Geraden bergauf. Ist fast so, als wenn man mit der GSX-R, die alte lange Waldgerade in Hockenheim fährt. Da kann man unterwegs noch den Einkaufszettel für die nächste Woche schreiben.
Auf den IDM-Veranstaltungen sind wir eigentlich nur müde belächelt worden von den anderen Fahrern und der Cup wurde als Aldi- bzw. Harz4-Cup bezeichnet. Dennoch hat das fahren während den Trainings, Quallis und Rennen richtig spass gemacht.
Sollten sich genug zusammen finden, dann macht das ganze sicher eine mordsgaudi mit ein wenig Wettbewerbscharakter. Ich drücke Dir die Daumen, das in 2011 was geht

Leider kann ich zu den Reifen gar nichts schreiben, ich weiß echt nicht mehr was wir da gefahren sind.