Hi!
wollte die Bremsen an meiner Suzi GSX-R 750 K3 verbessern. Was sind nun die besten Möglichkeiten bzw. Erfahrungen bezogen auf das Verhältnis Geld/Performanz? möchte möglichst wenig ändern wegen Geld leider.....
- Bremssattel,....: werde ich wohl nicht machen...leider zu teuer, aber
- Stahflex: ist mir klar. Das werde ich auch tun. Sind Bestimmte Marke besser ?
- Radial Pumpe: welches Marke bzw. Welches Modell ? gibt es welche auch mit ABE ?
- Brembeläge ? welches Marke bzw. welches Modell ? Trocken vs. Nass ? Verschleiß ? Notwendigekit von anderen Bremscheiben ?
Ich denke, einige von Euch haben schon Erfahrungen mit der Gixxer 3/4 K3...
Verbesserung Bremsen für die 3/4 Gixxer
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Tony Offline
- Beiträge: 81
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2004, 09:43
- Wohnort: 47877 Willich, 51766 Engelskirchen
Verbesserung Bremsen für die 3/4 Gixxer
Kontaktdaten:
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Hi Tony,
zum Thema Bremsbeläge gibts noch nen anderen Threat. Schau da einmal.
http://www.racing4fun.de/forum/viewtopi ... emsen+gsxr
Meine Empfehlung (für die Originalscheiben - andere Erfahrungen hab ich nicht) sind Lucas SRQ, sauberer Druckpunkt und Bremswirkung ist prima. Sowohl in Nassen, als auch im Trockenen. Aber die verschleissen auch recht schnell. Länger gehalten haben die (strassenzugelassenen) SV von Lucas; aber kein Vergleich zu den SRQ in der Wirkung. Nur besser, wenn der Vergleich Original ist.
Zu Stahlflex und Radialpumpe hab ich keine Meinung; bring das wirklich was....Gentlemen, wer weiss mehr?
zum Thema Bremsbeläge gibts noch nen anderen Threat. Schau da einmal.
http://www.racing4fun.de/forum/viewtopi ... emsen+gsxr
Meine Empfehlung (für die Originalscheiben - andere Erfahrungen hab ich nicht) sind Lucas SRQ, sauberer Druckpunkt und Bremswirkung ist prima. Sowohl in Nassen, als auch im Trockenen. Aber die verschleissen auch recht schnell. Länger gehalten haben die (strassenzugelassenen) SV von Lucas; aber kein Vergleich zu den SRQ in der Wirkung. Nur besser, wenn der Vergleich Original ist.
Zu Stahlflex und Radialpumpe hab ich keine Meinung; bring das wirklich was....Gentlemen, wer weiss mehr?

Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Verbesserung Bremsen für die 3/4 Gixxer
Kontaktdaten:
Hallo,
ich hatte an meiner 750er nur Stahlflexleitungen montiert, der Rest war Original. Beläge sind von der Bremsleistung her wohl die Lucas SRQ am Besten - aber halten nur ein Wochenende. Bin dann CRQ gefahren, auch o.k., allerdings weiß ich nicht ob man bei nassem damit fahren sollte, da kann man dann auch Originale oder SBK3 fahren.
Auf jeden Fall bin ich der Meinung, daß man auf andere Scheiben und Pumpe verzichten kann, die bremst auch so sehr gut (und ich bin bestimmt nicht der Schlechteste auf der Bremse gewesen
)
Normen
ich hatte an meiner 750er nur Stahlflexleitungen montiert, der Rest war Original. Beläge sind von der Bremsleistung her wohl die Lucas SRQ am Besten - aber halten nur ein Wochenende. Bin dann CRQ gefahren, auch o.k., allerdings weiß ich nicht ob man bei nassem damit fahren sollte, da kann man dann auch Originale oder SBK3 fahren.
Auf jeden Fall bin ich der Meinung, daß man auf andere Scheiben und Pumpe verzichten kann, die bremst auch so sehr gut (und ich bin bestimmt nicht der Schlechteste auf der Bremse gewesen

Normen