Zum Inhalt

1000km von Hockenheim

Hier könnt Ihr Beiträge zum Boxensharing, Mitfahregelegenheiten, abzugebende Termine wegen Ausfall und ähnliches schreiben... Keine Kleinanzeigen!!!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Simon83 Offline
  • Beiträge: 393
  • Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 16:04
  • Motorrad: GSXR 600 K5
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: 74193 Schwaigern

Kontaktdaten:

Beitrag von Simon83 »

also 1 moped und 2 fahrer....zulassungsfähige reifen...soviel weis ich schon
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Ich starte auch, aber in der Boxengasse und der Tribüne an der Sachskurve :lol: :lol: :lol:

Wer bei dem hektischen Geschehen einen 36er Gabelschlüssel ins Kreuz will, sagt bescheid :lol: :lol: :lol:
# 577
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3000
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Bin mit Mario auch wieder in der Klasse 2 am Start, wenn nix gravierendes dazwischenkommt. Schließlich müssen wir unseren 7. Platz von 2010 verteidigen :P, da ist noch Luft nach oben 8) . Ist dann meine 5. Teilnahme hintereinander :roll:

Thomas
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Ich mach wieder den betrunkenen Mechanix 8) :lol:
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • Simon83 Offline
  • Beiträge: 393
  • Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 16:04
  • Motorrad: GSXR 600 K5
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: 74193 Schwaigern

Kontaktdaten:

Beitrag von Simon83 »

@ tommi dan schreib mal was das so kostet usw.
also reifen müssen zulassungsfähig sein und 1 moped 2 fahrer das wissen wir...erzähl uns mehr
  • Benutzeravatar
  • Chester Offline
  • Beiträge: 142
  • Registriert: Sonntag 27. Dezember 2009, 14:20
  • Wohnort: Thun,CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Chester »

hat sich was ergeben bei euch wegen dem rennen???

würde gerne auch noch starten :D ...habe aber kein partner :cry:
Manche Lektionen kann man nicht lehren,man muss sie Erfahren um sie zu verstehen.
  • Benutzeravatar
  • Simon83 Offline
  • Beiträge: 393
  • Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 16:04
  • Motorrad: GSXR 600 K5
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: 74193 Schwaigern

Kontaktdaten:

Beitrag von Simon83 »

wie gesagt ich würde schon gerne mitfahren aberman muss halt mit 1em moped an den start...also sollte man die gleiche statur haben...
ich bin 1.94 groß und habe in kompletter montur schon so 105kg....
vorallem anmeldegebühr etc. würde mich mal interessiern...

Vom wetter her wird es auch ne harte nuß...mal regen, mal arsch kalt...immer schlecht einzuschätzen an ostern
  • Benutzeravatar
  • Chester Offline
  • Beiträge: 142
  • Registriert: Sonntag 27. Dezember 2009, 14:20
  • Wohnort: Thun,CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Chester »

also ich bin 1.78 und hab 74 kg bis jetzt auf der uhr....was ist mit lizens???

braucht ja keine oder??

mein bike wäre nach superstock reglement aufgebaut(kawa zx10R)
Manche Lektionen kann man nicht lehren,man muss sie Erfahren um sie zu verstehen.
  • Benutzeravatar
  • Simon83 Offline
  • Beiträge: 393
  • Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 16:04
  • Motorrad: GSXR 600 K5
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: 74193 Schwaigern

Kontaktdaten:

Beitrag von Simon83 »

doch du brauchst ne lizens aber die kann man beim dmsb beantragen...die wollen ja schließlich auch geld verdienen soweit ich weis
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3000
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Simon83 hat geschrieben:@ tommi dan schreib mal was das so kostet usw.
also reifen müssen zulassungsfähig sein und 1 moped 2 fahrer das wissen wir...erzähl uns mehr
das tu ich lieber nicht, sonst lass ich´s vieleicht :oops: Im Ernst, also gefahren wird ein Motorrad mit zwei Fahrern. Da bei der Veranstaltung mit 140 Mofa´s in der Dauerprüfung über 1000km - ca. 7h) auch das eine oder andere Mopped fliegen geht solltet ihr beide euch im vorherein grün sein was dann im Fall der Fälle passiert, sprich wer steht für was gerade. Solltet ihr unbeschadet (was ich jedem wünsche) durchkommen müsst ihr etwa 1200€ bis 1500€ veranschlagen (ca. 500€ Nenngebühr, 2xReifen, Sprit, Bremsbeläge, Kleinkram...). Jeder Fahrer braucht eine DMSB Lizenz, von V über C bis B/ AI geht alles. Falls ihr keine habt, kann die auf dem Nennformular gleich mit beantragt (V- und C-Lizenz) werden. Die Boxen sind ab Samstag morgen für alle Teams offen, wer ne Box mietet oder sich in einer einkauft kommt schon Freitag nachmittags rein und spart sich viel Hektik am Samstag. Gefahren wurde bis jetzt immer, wir hatten schon frühlingshafte Temperaturen aber auch schon Schneeregen :P . Das technische Reglement und die Wettbewerbsbestimmungen (die sind meistens geringfügig anders als bei den "normalen" DMSB Veranstaltungen) werden rechtzeitig im Internet bekanntgegeben, meistens so Anfang Januar.

Alle Angaben hab ich mir so gerade aus dem Kopf zusammengezogen, also kein Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit :-)

Also ran an den Speck und mitmachen... und nicht vergessen-1000km sind verdammt lang. Bei allem Vorbereiten solltet ihr die körperliche Fitness nicht vergessen. Nach meiner ersten Teilnahme war ich drei Tage lang faktisch tot - der Hase hat sich kaputtgelacht :lol:

Thomas
Antworten