Zum Inhalt

Rahmenbruch vor oder nach dem Sturz?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

....sorry auf dem Video kann man null und nix erkennen. Meine K5 sah nach dem Rahmenbruch genauso aus-alles im A.........

Mein Rahmen muß aber angebrochen gewesen sein, das Motorrad fuhr bevor sie brach schon sehr instabil und hatte extremes Lenkerschlagen....das konnte ich damals nur nicht deuten-wer denkt schon daß der Rahmen angebrochen ist........

Unterm Strich isses wurscht.........
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

coke hat geschrieben:@lutze im video ist definitiv ne 1000er, wie gesagt kenn den jenigen
kann dir auch gern noch ein foto im fahrenden ganzen zustand zeigen, dann siehst du viell. welches modell es ist?!
750er k8 hab ich selber dastehn, da weiß ich wie die ausschaut ;)
gsxr-treiber hat geschrieben:@ Lutze: Ich glaub in dem Video ist ganz kurz zu erkennen das auf der anderen Seite auch nochn Auspuff ist, was anderes silbernes kann da nicht sein... Also Kilo K7 oder K8

was wollt ihr von mir :) ich sag doch nicht das es eine 750er ist
Da die Coke wohl eine 750er fährt bezog sich meine Aussage darauf:
coke hat geschrieben:k7 und k8 sind doch nich glei...k6/k7 und k8/k9 oder bin ich grad verwirrt?!
Lutze hat geschrieben:Coke nicht mit der 750er verwechseln, da würden deine Angaben passen.
750er K6/K7 gleich , 1000er K5/K6 gleich

.
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Ecotec hat geschrieben::roll:

Thread lesen......... soll helfen ;)


MFG

Ecotec
Hab ich ja,
aber die Aussagen: ist ein Kumpel von mir un der hat gesagt.... darauf gebe ich nunmal garnix. Denn wenn ich manchmal Aussagen nach einem Sturz hoere dann wird mir schlecht was da alles an "Gruenden" herbeigezaubert wird...
Fuer mich hat sich die Maschine ueberschlagen und das ziemlich heftig und dabei ist das Ding gebrochen. Und ob das soo schlimm ist? Ich glaube nicht denn ob krumm oder Gebrochen ist eh egal.
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

LOOOOOL die letzte aussage ist gut...dann glaub schön weiter, ich weiß dass es anders ist...

@Lutze danke, dachte bei den 1000ern ist es wie bei den 600/750er, wusste nich dass die jahrgänge da anders sind...
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Nun stellt mal nicht jeden der behauptet das solch ein Rahmenbruch während der Fahrt passiert ist als Schwätzer hin. Man muss schon sehr Suzuki Fan sein wenn man heute noch behauptet die hätten keine Probleme mit den Rahmen. Mag ja sein das im Normalfall ein Vorschaden da war, nur leider erkennt man diesen nicht immer nach einem gefühlt leichten Ausrutscher. Die Dinger brechen halt tatsächlich schnell mal auseinander, wo eine K3 noch eine vielzahl solcher Stürze unbeschadet überstanden hat, bricht eine K6 eben schon mal auseinander.
Hab mir trotzdem dieses Jahr meine erste GSXR gekauft und noch scheint der Rahmen heil zu sein.
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Bei den K5 K6 glaub ich ja auch an ein Rahmenproblem. Dies muesste nach der Nachruestaktion von Suzuki jedoch kein Problem mehr darstellen. Das Mopped im Vid war jedoch eindeutig ne K7 oder K8. Also glaub ich in diesem Falle eher nicht an die Maehr des auseinandefallenden Rahmens waehrend der Fahrt.
Ich stelle niemanden als Schwaetzer hin jedoch glaube ich nicht immer ds was mir verzaehlt wird.
Das hat nichts mit Suzukifan hin oder her zu tun. Aber die Angstmacherei finde ich absolut auf Bildniveau da bis jetzt noch immer die Beweise fehlen.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Tja Beweise, da dürfte die Rückrufaktion für genügen denke ich.
Und die brechen ja nun nicht reihenweise aber eben doch mal schneller als gewünscht. Da scheint schon irgendwas sehr knapp an der Grenze konstruiert worden zu sein oder es sind tatsächlich die Qualitätsschwankungen bei den Schweißarbeiten.
Ist natürlich ein Grund den man bei der Kaufentscheidung mit einfließen lassen kann/sollte. Irgendein Problemchen hat wohl jeder Hersteller mal.
Es gibt ja auch Fahrer die behaupten nie gestürzt zu sein und dann war der Rahmen durch während der Fahrt. Beweisen wird man das nur schwer können. Ich hoff einfach das meiner hält, ist ja auch ein 750er, aber ob die stabiler sind... Bisher hatte ich ja nur einen unbedeutenden Umfaller, ich hoffe das bleibt so.
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

unsere 750er k8 hat einen sturz auf der straße und einen umfaller im kiesbett hinter sich...trotzdem alles bestens

der sturz ist keine schmarzmalerei sondern einfach nur tatsache...aber egal...ich mag unsere suzi auch, habe nach dem ich das möp vom video im streckenpostenbus/unsere box liegen hab sehen, aber auch etwas erfurcht, dass uns so was nich passiert
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Lutze hat geschrieben:Tja Beweise, da dürfte die Rückrufaktion für genügen denke ich.....
Die Rückrufaktion bezog sich aber auf die K5/K6-Baureihe, wie Herr luxgixxer schrieb. Das fliegende Moped war eine K7/K8.

Wie dem auch sei. Die wirkliche Ursache des gezeigten Rahmenbruchs werden wir eh nie erfahren. Eine Vorschädigung des Rahmens bei dem früheren Sturz ist eben nicht auszuschließen. Somit sind alle Vermutungen "wieso, weshalb, warum" ohnehin müßig.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin, ich nochmal!
Schaut Euch das Vid nochmal genau an. Der Fahrer fuhr schon extrem weit aussen, als die Kamera Ihn einfing. Dann folgt nach einer ganzen Weile der Schwenk und da purzelte das Mopped immer noch. Das passt vom zeitlichen Ablauf nicht zusammen. Ich behaupte jetzt mal frech, dem Fahrer ging die Strecke aus. Dann ist das Mopped biestig in die Begrenzung eingeschlagen und hat sich selbst gemeuchelt. Der Fahrer nicht blöd denkt: da war doch was mit brechenden Suzi Rahmen!
Also flüstert er jedem zu daß der Rahmen beim fahren gebrochen ist. Dumm nur, daß es mindestens eine K7 ist, und da gab es sowas nicht mehr!!
Also, schaut Euch das Vid nochmal an. Der zeitliche Ablauf des Sturzes passt nicht!!

Grüßle, Ketchup#13 8)

Ähh, wackeln Hondas immer noch so wie ne Bol'Dor????
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Antworten