Zum Inhalt

was ist eigentlich Korea?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Korea kann hier in Mitteleuropa in verschiedenen Qualitätsstufen
( Aldi, Lidl usw) verkostet werden.
Mein spanischer Sommelier hat mir folgendes Rezept kreiert:
Rotwein aus der TERRA ALTA ( Batea, ca 50 km von Alcaniz ),
der früher preislich nicht über 120 Ptas - heute wären das 0,75 € / L liegen darf. Zur Not kann man auch einen Temperanillo aus der Region Valencia servieren.
Dieser Wein darf nur lose aus dem Barril ( Fass ) abgefüllt sein.
Die Vorkühlung des Pennerglücks soll bei 9,5° liegen, dazu wird COCA Cola mit einer Temperatur von 6° ausgewählt.
Die Mischung erfolgt je nach Tages - (Nacht- ) Zeit im Verhälnis
von 50 / 50% bis zu 90 / 10% in den Einheiten Wein / COCA Cola.
Die variable Mischung beginnt mittags leicht und endet nachts
aromatischer :wink: Danach sind die Lampen dann an :idea:

Nein, ich bin kein geniessender Verkoster vom Hbf.

Peter
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: =D> =D> =D> =D> =D> =P~

Ich hätte zwar gesagt 7°C, aber ansonsten perfektamento! :D
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Tobse Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Sonntag 19. Oktober 2008, 20:29
  • Motorrad: Ducati 1199 Panigale
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobse »

Ja, ich hoffe ja mal, dass mir näxtes Zyndjahr die Ehre zuteil wird, den "einzig wahren" Korea geniessen zu dürfen... :roll:

Als Dank werde ich meine Mitmenschen dann mit dämlichem Gerede und evtl. lustigen Stürzen unterhalten.

Wobei zweiteres eher ausscheidet, da ich ja nie wieder stürzen werde und Korea ja schneller macht... :twisted: 8)
  • Benutzeravatar
  • wuschel410 Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 12:50
  • Motorrad: GSXR 750 k6
  • Lieblingsstrecke: Assen - Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von wuschel410 »

edefauler hat geschrieben:
vale1337 hat geschrieben:so da ich gerade nochmal los musste einkaufen, bin ich gleich mal auf die suche gegangen.... leider gab es kein Tüten-Rotwein, somit musste der Mazedonische Rotwein herhalten.

Jungs jetzt bin ich aber echt gespannt was mich da heute abend erwartet...

Hoffentlich bleibt alles drin :oops:


greetz
einkaufdepp

wo warst du denn ? IM Feinschmecker laden ?
Bei lidl haben die soviel davon das sie es sogar verkaufen müssen

Gruss

Norbert
kacke da war im aldi ... aber naja da sieht man mal aldi ist eben auch nicht mehr das was es mal war xD

und lidl is der geheimtip hier oder wie, gehe ich richtig in der annahme desto günstiger desto leckerer ? :P

greetz
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Zitat: und lidl is der geheimtip hier oder wie, gehe ich richtig in der annahme desto günstiger desto leckerer ?


Banause :!: der Rote soll natürlich eine kräftige BLUME haben mit
einem Hauch von Aprikosen und dann einen gute Abgang, -> nein nicht
den <-, bescheren. :D :idea:
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Alle guten Zutaten helfen nix, wenn man das nicht in ner 2l Korea-Ölkanne anrührt 8)
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Stonie hat geschrieben:Alle guten Zutaten helfen nix, wenn man das nicht in ner 2l Korea-Ölkanne anrührt 8)

Tja, tja, tja, aber sowas, das macht man nur wenn man alleine ist.
In der Gruppe verkostet man das aus dem 10 l Korea-Benzinkanister :drinking:
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Frage :

Ist das die Nationalhymne zu Korea ?????

http://www.youtube.com/watch?v=YrwFkByhlJo

In manchen Gefilden nennt man Korea auch Paula :drunk:
  • Benutzeravatar
  • Jelleman Offline
  • Beiträge: 2217
  • Registriert: Mittwoch 7. Juni 2006, 19:55
  • Motorrad: Kawasaki Z 1000
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Leverkusen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jelleman »

In Korea ist auch Terpentin drinne :!:

Wenn man zu viel davon trinkt, wird der Pinsel weich :!: :!: :!:

:wink:
Mache, was DU für richtig hältst :!: :!: :!:
Es wird immer jemanden geben, der anders denkt :!:
(Michelle Obama)
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Pitter1946 hat geschrieben:Korea kann hier in Mitteleuropa in verschiedenen Qualitätsstufen
( Aldi, Lidl usw) verkostet werden.
Mein spanischer Sommelier hat mir folgendes Rezept kreiert:
Rotwein aus der TERRA ALTA ( Batea, ca 50 km von Alcaniz ),
der früher preislich nicht über 120 Ptas - heute wären das 0,75 € / L liegen darf. Zur Not kann man auch einen Temperanillo aus der Region Valencia servieren.
Dieser Wein darf nur lose aus dem Barril ( Fass ) abgefüllt sein.
Die Vorkühlung des Pennerglücks soll bei 9,5° liegen, dazu wird COCA Cola mit einer Temperatur von 6° ausgewählt.
Die Mischung erfolgt je nach Tages - (Nacht- ) Zeit im Verhälnis
von 50 / 50% bis zu 90 / 10% in den Einheiten Wein / COCA Cola.
Die variable Mischung beginnt mittags leicht und endet nachts
aromatischer :wink: Danach sind die Lampen dann an :idea:

Nein, ich bin kein geniessender Verkoster vom Hbf.

Peter
Habe nem Kumpel das gezeigt. Ist seitdem nur noch am Korea trinken (ich auch immer öfters) Wir sind uns nur noch nicht sicher wegen dem Mischungsverhältnis. We'll try that :wink:
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
Antworten