ich find, Sponsoring kann man das schon nennen, weil du unterschreibst, dass du ne Kappe mit Logo bei der Siegerehrung trägst und das Logo als Aufnäher und Aufkleber spazieren fährst.
Wie hoch der Werbeeffekt auf der einen und der Sponsoring-Betrag (bzw Ersparnis) auf der anderen Seite ist, hat nicht viel mit dem Begriff zu tun.
Wie hier schon geschrieben: gewinnst du jedes Rennen, hast du deine Reifen praktisch gratis. Deine Gegenleistung ist damit auch sehr hoch; es sieht nämlich jeder, wie gut der Reifen sein muss.
Dinner hat geschrieben:weil du unterschreibst, dass du ne Kappe mit Logo bei der Siegerehrung trägst und das Logo als Aufnäher und Aufkleber spazieren fährst.
Und unterschreibst du auch das du nur diese Marke fahren wirst oder kannst auch mal einen BT oder Dunlop draufziehen.
Ich könnt dir einen Sponsorenvertrag anbieten, du klebst mein Logo aufs Moped, ich zahl dir eine Tankfüllung für dein Moped. Du darfst frei wählen ob V-Power , Normalbenzin oder Diesel. Wirst du deutscher Meister gibt es noch eine Tankfüllung gratis für 2012.
Lutze hat geschrieben:Und unterschreibst du auch das du nur diese Marke fahren wirst oder kannst auch mal einen BT oder Dunlop draufziehen.
Jepp, das auch.
Lutze hat geschrieben:Ich könnt dir einen Sponsorenvertrag anbieten, du klebst mein Logo aufs Moped, ich zahl dir eine Tankfüllung für dein Moped. Du darfst frei wählen ob V-Power , Normalbenzin oder Diesel. Wirst du deutscher Meister gibt es noch eine Tankfüllung gratis für 2012.
Ja cool Lutze, das machen wir. Ich nehm Diesel! Das soll die Kolben ganz gut schmieren, hab ich gehört.
ich weiß garnicht was hier für nen theater um die reifenpreise gemacht wird.
wem die sponsor-preise nicht passen, soll sich die reifen halt da holen wo er meint die am günstigsten zu bekommen.
vom verschenken kann keiner leben und sowohl der reifendienst wie auch die hersteller der reifen arbeiten nicht für nen warmen händedruck.
ich denke mal das keiner über den tisch gezogen wird und wer vorne mit fährt bzw. will, ist sowieso bereit, wenn nötig etwas mehr geld für unser aller lieblingshobby auszugeben denke ich.
Ich versteh glaube ich was Lutze meint, aber teil nicht die Meinung mit ihm, dass dies kein Sponsoring ist.
Smudo und das Dinnerle treffen, meiner Meinung nach, den Nagel auf den Kopf!
Für mich persönlich wird's nichts bringen einen (Conti-) Vertrag zu machen, da ich dann an die Marke gebunden bin! Was ja natürlich nicht schlecht ist, ich mir aber leider net immer neue Reifen leisten kann und das nehmen muss, was ich bekomme... und das ist halt leider net immer Conti. Wenn ich so einen Vetrag eingehen würde, dann würde ich natürlich auch den Verpflichtungen nachkommen wollen...
BTW: Herzlich Willkommen Bernd!!!
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
Marc#7 hat geschrieben:Ich versteh glaube ich was Lutze meint, aber teil nicht die Meinung mit ihm, dass dies kein Sponsoring ist.
Na so ganz nicht, ich erklärs vieleicht mal damit ihr mich zerreißen könnt.
Wenn ich es krass sagen würde ist es eine verarsche mit der Kunden an die Marke gebunden werden sollen.
Nicht so krass es ist einfach geschicktes Marketing kein Sponsoring.
Warum?
Ganz einfach, die da ganz vorne mitfahren haben genug Erfahrungen ihre Entscheidungen zu treffen und bekommen ja auch die zusätzlichen Vorteile durch Rennsiege zu spüren. Da kann man dann schon von Sponsoring sprechen.
Dann gibt es aber ne ganze Menge Anfänger und Leute die bisher mal 2 oder 3 Termine gefahren sind die jetzt mit dem Einstig in die Serie das Hobby mal etwas intensiver betreiben wollen.
Die lesen da Sponsoring und Vertrag und kriegen große Augen und stürzen sich auf so einen Vertrag und freuen sich weil sie der Meinung sind jetzt mal richtig gespart zu haben. Das sie sich damit an die Marke binden und sich jegliche Freiheit nehmen auch anderes zu probieren wird vergessen. Das sie für die vieleicht 100 gesparten Euro über die Saison unter Umständen aber auch einen Teil Spaß und Performance verkauft haben wissen sie nicht. Es kann ganz einfach der falsche Reifen sein der nicht zum Motorrad oder Fahrer passt. Dinner kann das sicher selbst entscheiden , der Rookie nicht unbedingt.
Das unter Umständen die 100 Euro mit dem "falschen" Reifen den man nun fahren muss garnicht gespart werden darf man auch nicht vergessen. Ich hab nach Wechsel einer Marke hinten einen doppelt solange haltenden Reifen ohne Performanceverlust gehabt, es waren eher sogar 3 mal solange Haltbarkeit. Und es lag nicht am Fahrwerk, einfach mehr Verschleiß bei meinem bis zum zufälligen Test der anderen Marke heiß geliebten Reifen. Und dieses Jahr hab ich dann auf dem neuen Motorrad auch nochmal die Marke gewechselt und konnte so die Vor und Nachteile erkennen.
Solche Möglichkeiten werden für ein Trinkgeld mit dem Vertrag verkauft.
Deshalb ist das für mich kein Sponsoring sondern geschicktes Marketing. Dies ist meine Meinung zu dem Thema die ja nicht mit deren anderer übereinstimmen muss. Auch gehts dabei nicht um Metzeler, andere Hersteller werden ähnliches aufziehen.
Das ganze wird unter dem Titel Seriensponsor vermarktet. Wenn Seriensponsor warum dann nicht einfach jedem eingeschriebenen Fahrer pro Veranstaltung an der er teil nimmt den zusätzlichen Rabatt gewähren?
Der hier angebotene Preisvorteil wenn es denn einer ist rechtfertigt in meinen Augen keinen solchen Vertrag.
Der Preisnachlass ist so er denn vom Reifenhersteller selbst gewährt wird nicht so riesig , muss dies der vor Ort anwesende ausführende Reifendienst aus seiner Marge tragen wäre das wiederum höher zu bewerten.
Ich glaube kleinvieh macht auch Mist.
Das "Reifensponsoring" macht in meinen Augen nur dann Sinn, wenn man die Reifen ohnehin schon mal gefahren ist und damit klar kommt.
Ich bin den Conti beispielsweise nur einmal auf der CBR gefahren.
Ich werde den Reifen denke ich auch erstmal auf meiner Möhre testen, um beurteilen zu können, ob der auch passt. Erst dann würde ich diesen Vertrag unterzeichnen. Für uns würde sich das lohnen, da Denise und Ihr Vater auch beide Contis fahren.
Das mit der Tankfüllung mache ich auch.
Wenn man schon nen paar Sponsoren hat, dann ist es vielleicht leichter noch mehr zu bekommen.
Kleinvieh macht auch Mist.
Ich finde dieses Angebot im Übrigen super.
Auch kleine Entlastungen bringen mir etwas.
Und nen Aufkleber auf dem Motorrad stört ich nicht die Bohne, wenn ich den Reifen mag.
Zuletzt geändert von Ausreden-König am Donnerstag 16. Dezember 2010, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
leider kann ich die Meinung von Lutze nicht ganz nachvollziehen. Ich nehme einmal an das er bis heute noch nicht an Seriensportveranstaltungen teilgenommen hat und nicht weiß das die Sponsorabkommen von Bridgestone, Continental, Metzeler und Pirelli von einem Renndienst (Motorsport Dietrich)mit den Fahrern abgeschlossen werden. Also findet eine vernünftige Beratung Markenunabhängig für den Fahrer statt. Letzendlich entscheidet der Fahrer welches Reifenfabrikat er fahren möchte.
Wir Motorsport Dietrich garantieren nur das der Service und alle benötigten Reifen und Mischungen in ausreichender Mengen ohne vorbestellung bei den Veranstaltungen vor Ort für die Fahrer zur verfügung stehen. Desweiteren beraten wir den Fahrer welche Mischung und welchen Luftdruck für ihn an diesem Tag benötigt.
Kein Fahrer wird dazu gezwungen sich für eine Reifenmarke zu entscheiden. Dann zahlt er halt einin höheren Preis und kann natürlich nicht die Vorteile des Sponsorpakets nutzen.