Zum Inhalt

International Road Racing Championship 2011

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Kann man sich auch fuer einzelne Rennen anmelden oder laeuft man dann Gefahr nicht genommen zu werden weil das Starterfeld schon voll ist?
  • drahtbürste Offline
  • Beiträge: 777
  • Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36

Kontaktdaten:

Beitrag von drahtbürste »

torstenschmidt hat geschrieben:
edefauler hat geschrieben:
Tead hat geschrieben:Wenn du da stürzt skyver, dann tut es weh! :P
hab mir mal gerade einn paar Videos angesehen, auf den Strecken wird es richtig weh tun :-(

Gruss

Norbert
Auf welcher Rennstrecke tut es denn nicht weh? Bitte entfacht hier keine Diskussion, welche Strecke sicher ist und welche nicht. Wir machen Road Racing, es gibt eine große Fangemeinde unter den Fahrern dafür. Keiner wird gezwungen, unsere Serie mitzufahren, es gibt ja 100 andere only auf permanenten Rennstrecken.
Stand heute haben wir schon 23 Einschreibungen für 2011.

Gruß Torsten
die holländische meisterschaft fährt auch viel auf straßen...denke da nur an oss , hengelo und früher eemshaven...

da wird auch nich gejammert...

fand das so geil als ich in hengelo gefahren bin und oma und opa saßen im garten bei kaffee und kuchen...
  • Benutzeravatar
  • torstenschmidt Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Dienstag 15. September 2009, 17:31

Kontaktdaten:

Beitrag von torstenschmidt »

luxgixxer hat geschrieben:Kann man sich auch fuer einzelne Rennen anmelden oder laeuft man dann Gefahr nicht genommen zu werden weil das Starterfeld schon voll ist?

Hallo,

es wird 2011 möglich sein, mit einer IRRC Wild Card bei einem einzelnen Event mit teilzunehmen. Wir arbeiten gerade an den letzten Sätzen der Regeln. Wird so sein, das man den Betrag X bezahlt und sogar ein Tagespreisgeld sich erfahren kann. Man ist aber nicht berechtigt, Gesamtwertungspreisgeld zu bekommen. Dafür muss man sich für alle Rennen einschreiben. Natürlich können nur soviele Fahrer starten, wie die Streckenkapazitäten der jeweiligen Strecken es zulassen.
Mehr dazu in den kommenden Tagen auf www.frohburger-dreieck.de oder bei konkreten Fragen direkt an misch.
  • niklas Offline
  • Beiträge: 243
  • Registriert: Donnerstag 31. August 2006, 16:11

Kontaktdaten:

Beitrag von niklas »

Hi Torsten

ich freu mich schon

vor allem auch auf Terliko


Gruß Niklas #274
2013
NKmtors Supertwin Kawasaki ER 6 ST


Irish Road Race Championship
North West 200
S100 Isle of Man
Ulster Grand Prix
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: International Road Racing Championship 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

torstenschmidt hat geschrieben:29.04.-01.05.2011 Schleiz
02.06.-05.06.2011 Hengelo
23.07.-24.07.2011 Chimay
20.08.-21.08.2011 Terlicko
10.09.-11.09.2011 Frohburg

....bei den Strecken könnt ich stundenlang :vomit: :vomit: :vomit:

Grüße Normen
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Die 2 RRs stehen ja auch fuer RoadRacing und nicht fuer RundstreckenRacing :wink:
  • Benutzeravatar
  • torstenschmidt Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Dienstag 15. September 2009, 17:31

Re: International Road Racing Championship 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von torstenschmidt »

Normen hat geschrieben:
torstenschmidt hat geschrieben:29.04.-01.05.2011 Schleiz
02.06.-05.06.2011 Hengelo
23.07.-24.07.2011 Chimay
20.08.-21.08.2011 Terlicko
10.09.-11.09.2011 Frohburg

....bei den Strecken könnt ich stundenlang :vomit: :vomit: :vomit:

Grüße Normen
Hallo,

welch sinnvoller Beitrag. Tja, dann fahr halt nicht dort, kein Mensch zwingt Dich dazu.

Gruß von der anspruchsvollen Traditionsrennstrecke aus Sachsen !
  • drahtbürste Offline
  • Beiträge: 777
  • Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36

Re: International Road Racing Championship 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von drahtbürste »

torstenschmidt hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
torstenschmidt hat geschrieben:29.04.-01.05.2011 Schleiz
02.06.-05.06.2011 Hengelo
23.07.-24.07.2011 Chimay
20.08.-21.08.2011 Terlicko
10.09.-11.09.2011 Frohburg

....bei den Strecken könnt ich stundenlang :vomit: :vomit: :vomit:

Grüße Normen
Hallo,

welch sinnvoller Beitrag. Tja, dann fahr halt nicht dort, kein Mensch zwingt Dich dazu.

Gruß von der anspruchsvollen Traditionsrennstrecke aus Sachsen !
sehe ich genauso...

es hätte ein " ich kann mich mit solchen kursen nicht anfreunden" gereicht...

du kannst ja auch gerne weiterhin auf den dir bekannten strecken fahren und dich erfreuen und allen anderen den spaß lassen die dort mitfahren möchten...

gruß stefan...
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

:D :D :D ....schön wie ihr euch aufregt :D :D :D Wünsch keinem von euch da mal nen richtigen Abflug zu haben - -vielleicht wüßtet ihr dann waum ich das so sehe.
Fahre schon Jahre nicht mehr auf der Straße weil es zu gefährlich ist und wüßte keinen Grund dann auf solchen Straßen zu fahren (Straßen - nicht Rennstrecke - -weil das keine sind!)
.....aber macht ruhig mal und habt richtig Spaß dabei - -und hoffentlich noch lange :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • reinili Offline
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 22:29
  • Motorrad: gsxr 750 k4
  • Wohnort: Varel

Kontaktdaten:

Beitrag von reinili »

@ Norman

Wie jetzt? Es geht hier doch um die Veranstaltungen zu einer Form von Motorradrennsport, für die sich die dortigen Teilnehmer entschieden haben.

Das Stürze dort übel enden können ist hier in vielen Freds besprochen wurden. Das geht auch auf der LS und auch auf einer hypersicheren Rennstrecke. Über die jeweilige Sturzgefährlichkeit und Wahrscheinlichkeit wurde hier in zig Freds diskutiert.
Aber nirgendwo konnte ich sinnvoll ableiten, dass das Stürzen auf einer hypermodernen Rennstrecke bisher immer und überall schmerzfrei und schadensfrei ist.

Nun haben sich die Leute halt dazu entschieden. Sie werden dich nicht zwingen dort auch zu fahren. Und sie werden sich ebenfalls nicht wünschen, dass du dir auf den Strecken deiner Wahl mal Weh tust.
Auch wünsche ich das keinem RS oder LS-Fahrer.

Ich wünsche mir, dass sich Alle immer wieder in einer ruhigen Minute Gedanken zu ihrem Sport machen, dabei Umsicht walten lassen und nicht auf Andere herab schauen.

Ich selbst find zum Beispiel Militaryreiten total bekloppt. Aber ich sitze halt im Glashaus.....

friedliche Grüsse
Antworten