Zum Inhalt

Conti Reifen Frage

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

wheeliezxr hat geschrieben:Ich kenn aber auch Leute, die fahren das ganze Jahr über mit ein und derselben Einstellung auf den verschiedendn Strecken.
so etwas nennt sich dann "Europa-Setup".

Bei mir funktioniert es zumindest mit Michelin + Dunlop recht gut. BS geht so und Pirelli mag das Fahrwerk gar nicht.
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Ich bin müde, gute Nacht!
Gruß von #132

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Eichner »

Chris86 hat geschrieben:
doctorvoll hat geschrieben:@ PT: Danke für die PN, jetz weiß ich die Tendenz- mehr brauchte ich garnicht. :wink:
Und jetzt wird der Hechi mit PN´s zugebombt 8) :lol:
1.Will er das doch!!!

2.Braucht er das!!!

:lol: :lol: :lol:

Bald gibts wieder Dunops wenn jeder Conti fährt ,YIPPPPIEEEE!!! :) :) :)
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1157
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Hallo Leute

1. Besten Dank das dieser Beitrag noch immer nicht zugemüllt wurde.
2. Einige gehaltsame Tipps nieder geschrieben wurden.

Ich bin mir sicher das 90% der Leser so ein Europa-Set-Up haben und sich sehr wenig mit Fahrwerk auskennen.
Ich auch nicht.

Meine Frage die beim Durchlesen aufkam ist:
Wenn die Reifenmarke den nächsten Jahrgang weiter entwickelt muss der Fahrer jedesmmal das Fahrwerk neu einstellen?
Wäre wohl die Konsequenz.
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Cremona
12. - 13.09 Spa
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • Bodo2009 Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 12:23
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bodo2009 »

Wenn ich mich recht entsinne war die Frage 2010 Conti oder 2008er/2009er.

In der Duke Battle hielten die 2008/2009, nicht nur bei meinen häßlichen Übergewicht, sondern auch bei anderen Fahreren maximal einen 20 Minuten Turn.

Nach meinen Infos aus der Battle 2010 hat sich die Lebensdauer, ohne Verschlechterung des Grips und Fahrverhaltens, deutlich verbessert.
D.h. 2010 halten länger als 2008/2009 und somit ist auch klar warum die 2008/2009 so billig in einigen Kanälen verfügbar sind/waren.



Grüße
Bodo
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Genau so ist es Bodo.
Wegen dem äusserst freundlichen Erstposting hatte ich nur keine Lust so ausführlich zu schreiben.

cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Und ich kenne einige Seriensportler, die mit den 09ern um einiges weiter als 20min kamen. Also Dauerprüfung + Rennen. Manchmal sogar mehr.

Hängt wie immer von Speed, Anspruch, FW und und und ab...
Bei ner unpräzisen Frage, kommen nun mal unpräzise Antworten
Was genau ist ein Hobbyfahrer? :D
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Kampfschlumpf hat geschrieben:Und ich kenne einige Seriensportler, die mit den 09ern um einiges weiter als 20min kamen.....D
Dann kommen die mit den 2010er eben noch weiter.
Man kann doch nicht Fahrer A mit B vergleichen. Deshalb geht es hier ja um die Relation zwischen 08/09er und den 10ern.
Und da liegen nun mal Haltbarkeitswelten bei mindestens gleichen Grip / Handling zwischen.
Damit sich das lohnt, müssten die Alten schon sehr, sehr günstig sein.

cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle

Kontaktdaten:

Beitrag von kiesbettkönig »

moik hat geschrieben: Damit sich das lohnt, müssten die Alten schon sehr, sehr günstig sein.
Die waren günstig Mike..... :lol: :lol: :lol: :lol:
Rücktritt vom Rücktritt, da kein würdiger Nachfolger in Sicht

Seriensport Klasse 6
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Mit sehr, sehr günstig mein ich ne Kiste Bier für den Satz oder ähnliches :wink: .
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
Antworten