Zum Inhalt

Rennleitung-110.de!!!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Heiko Siedt Offline
  • Beiträge: 230
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 14:29
  • Wohnort: Neuss

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Siedt »

Hallo Pit,

prinzipiell guter Grundgedanke, den Du vermittelst.
nein, im Ernst, mit etwas mehr Pep im Design (ist mit den Comics schonmal ganz einladend) wird es vielleicht noch besser
=> ich finde, Du solltest das Thema Farben / Hintergrundgestaltung auf Deiner Seite noch einmal überarbeiten; schwarze Schrift auf dunkelblauem Hintergrund lässt sich nicht wirklich gut lesen...

Gruß
Heiko
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7324
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

=D>
Zitat: Rennleitung#110 will helfen die Zahl der im Verkehr getöteten und schwer verletzten Motorradfahrer zu senken. Das Prinzip "Es ist doch mein Leben"! zählt hier nicht. Jeder Tote hinterlässt Trauer und Leid, bei Familien und Freunden, Unfallbeteiligten, Rettung- und Einsatzkräften-KEINER STIRBT FÜR SICH ALLEINE!!

Sehe ich genauso :!:

Gruß

r1racer
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • PitR6 Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Freitag 1. Januar 2010, 05:59

Kontaktdaten:

Beitrag von PitR6 »

Heiko Siedt hat geschrieben:Hallo Pit,

prinzipiell guter Grundgedanke, den Du vermittelst.
nein, im Ernst, mit etwas mehr Pep im Design (ist mit den Comics schonmal ganz einladend) wird es vielleicht noch besser
=> ich finde, Du solltest das Thema Farben / Hintergrundgestaltung auf Deiner Seite noch einmal überarbeiten; schwarze Schrift auf dunkelblauem Hintergrund lässt sich nicht wirklich gut lesen...

Gruß
Heiko
Hallo!!

Die Seite ist noch ganz am Anfang bzw. im Aufbau! Trotzdem "DANKE" für den guten Hinweis!!!!

Gruß

Pit
Und immer eine Gute und sichere "FAHRT"
  • Benutzeravatar
  • RolandH. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 12:04

Kontaktdaten:

Beitrag von RolandH. »

Ich nochmals.

Gehe davon aus, dass die Seite in Suchmaschinen gefunden werden soll. Hierfür solltet ihr als erste Maßnahme den Titel der Startseite (jetzt "Home") in einen aussagekräftigeren ändern.

Außerdem gibt es bei google iwo eine ganz gute Anleitung, was zu beachten ist, damit Webseiten von Suchmaschinen gefunden werden.

Gruß
Roland
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1115
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Prinzipiell alles gut und richtig.

Ich persönlich würde mich jedoch nicht überzeugen lassen.
Fahre seit fast 30 Jahren LS und seit 15 Jahren RS.

Will auf keines der beiden verzichten auch wenn eventuell meine Lizenz mal in Gefahr ist.

Das Risiko bei einem Unfall auf der Renne zu sterben ist geringer als auf der LS.
Das Unfallrisiko ist jedoch wesentlich höher.

Meine Einschätzung ist der Faktor 10 pro km
Insofern relativiert sich auch das Gesamttodesfallrisiko.

Mein Unfallschnitt
2 Unfälle LS (250.000 km)
3 Unfälle RS (15.000 km)
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Also mein LS-Schnitt ist deutlich schlechter :oops:

Aber ist interesannt, das es vielen so geht, nach dem ersten mal Renne anstatt schneller, langsam auf der Straße geworden. Als Student fehlt jedoch einfach die Kohle (wenn nur noch RS, dann muss es auch mehrmals in Jahr sein, und nicht nur immer ein Termin) und mit Freunden mal zu Eisdiele zu tuckern ist auch ganz geil 8) :wink:

Trozdem gute Seite, interessant das es auch "solche" Motorradpolizisten gibt, fand die bisher immer eher unsympathisch :oops:
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

RolandH. hat geschrieben:Gute Sache!

Mir geht es so, dass, je länger ich mich auf Rennstrecken (jetzt ca. 8 Jahre) herumtreibe, ich auf der LS immer langsamer und vorscihtiger werde. Bis auf einen, fahren alle meine Freunde nur LS, teils wirklich mit einem Gottvertrauen, dass mir die Spucke weg bleibt.

Ich will nicht aufs LS fahren verzichten, denn es beinhaltet - außer dem Fahren selber - noch einige Facetten, die ich auf keiner RS der Welt finde.

Bis auf besagten einen Freund rede ich vor Wände, wenn ich die anderen motivieren will, mal ein Training mit mir zu buchen. Keine Ahung wovor die Angst haben.

Ich finds gut, wie ihr von Rennleitung110.de uns zeigt, dass ihr genau so viel Spaß am gemeinsamen Hobby habt und würde mich freuen, wenn eure Arbeit auf fruchtbaren Boden fällt.

Gruß
Roland
Yepp, vollumfängliche Zustimmung. Genau so isses bei mir auch. LS ist nur noch zum Geniessen, das Messer für zwischen die Zähne bleibt Zuhause. :wink:

Ich wünsche dieser Rennleitung viel Erfolg für Ihr Projekt.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Vielleicht wäre das hier auch noch was zum Verlinken für eure Page:

http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-schu ... -14194.htm
und
http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-schu ... -10471.htm
Ansonsten Top-Seite! Und die Kollegen von der Verkehrsüberwachung sind auch nur Menschen und bisher nur gute Erfahrungen mit den Jungs gemacht!


Beim Negativbeispiel für Cops war ich nicht dabei:
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... c&start=80
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Vic Mackey Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 22:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Vic Mackey »

Steffen 2.0 hat geschrieben:Also mein LS-Schnitt ist deutlich schlechter :oops:

Aber ist interesannt, das es vielen so geht, nach dem ersten mal Renne anstatt schneller, langsam auf der Straße geworden. Als Student fehlt jedoch einfach die Kohle (wenn nur noch RS, dann muss es auch mehrmals in Jahr sein, und nicht nur immer ein Termin) und mit Freunden mal zu Eisdiele zu tuckern ist auch ganz geil 8) :wink:

Trozdem gute Seite, interessant das es auch "solche" Motorradpolizisten gibt, fand die bisher immer eher unsympathisch :oops:
Das liegt vielleicht daran, dass wir KEINE MOTORRADPOLIZISTEN sind! ;) Pit ist zwar ab und an dienstlich auf zwei Rädern unterwegs, aber ich bin mittlerweile bei der Kripo und hab's mit Betrügern zu tun.

Ulkiger Weise fahren viele Polizeikradfahrer in der Freizeit garnicht. Und viele Biker machen dienstlich alles nur keinen Verkehr.

Auch nach Innen wollen wir etwas das Bild vom "rasenden Sportfahrer" revidieren. Wenn ich schon Dokus gesehen habe, wo die Kollegen mit einem Glänzen in den Augen haben sobald sie einen LT-Tourer kontrollieren. Den Duc-Fahrer kommentiert man aber mit "mit sowas kann man kann man ja nicht langsam fahren", dann stellen sich auch mir die Nackenhaare auf! ;)
Das Leben ist eine Kurve - Burn the rubbers, not your soul!
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Vic Mackey hat geschrieben:.....Ulkiger Weise fahren viele Polizeikradfahrer in der Freizeit garnicht. Und viele Biker machen dienstlich alles nur keinen Verkehr.
Wie ist das denn zu verstehen :-) :-) :-)
Antworten