Moin,
ich habe eine Rennverkleidung an der schon Löcher(leider) vorgebohrt waren. Nur passen diese kaum bei mir. Kann man die Löcher wieder zu"machen" und neue versetzt in der Nähe machen? Oder kann ich das ganze, da die Löcher sonst aufreißen würden?
Verkleidung nacharbeiten
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Robert Offline
- Beiträge: 10
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 19:52
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Verkleidung nacharbeiten
Kontaktdaten:
Das Chaos sei willkommen - die Ordnung hat versagt.
Re: Verkleidung nacharbeiten
Kontaktdaten:
Hi,Robert hat geschrieben:Moin,
ich habe eine Rennverkleidung an der schon Löcher(leider) vorgebohrt waren. Nur passen diese kaum bei mir. Kann man die Löcher wieder zu"machen" und neue versetzt in der Nähe machen? Oder kann ich das ganze, da die Löcher sonst aufreißen würden?
kaufst im Baumarkt Glasfaserspachtel. Gibts in kleinen Dosen zum anrühren. Damit die Löcher zuschmieren und aushärten lassen. Danach kannste daneben neue Löcher reinbohren.
Gruß
Mike
Mike
-
- Robert Offline
- Beiträge: 10
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 19:52
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Heizkörper Offline
- Beiträge: 38
- Registriert: Dienstag 3. Februar 2004, 10:19
hallo
das mit dem baumarktspachtel geht aber auch nur wenn deine verkleidung mit polyestherharz hergestellt wurde, was sehr unwahrscheinlich ist. da der baumarktspachtel auf polyestherbasis aufgebaut ist. rennverkleidungen sind aber normalerweise aus epoxydharz hergestellt. epoxy und polyes. verbinden sich nicht!!!!!
gruß körper
das mit dem baumarktspachtel geht aber auch nur wenn deine verkleidung mit polyestherharz hergestellt wurde, was sehr unwahrscheinlich ist. da der baumarktspachtel auf polyestherbasis aufgebaut ist. rennverkleidungen sind aber normalerweise aus epoxydharz hergestellt. epoxy und polyes. verbinden sich nicht!!!!!
gruß körper
- BikerMan Offline
- Beiträge: 59
- Registriert: Sonntag 14. Dezember 2003, 12:40
- Wohnort: Hardheim
- Kontaktdaten:
Laminieren
Kontaktdaten:
Geh ich ein gutsotiertes KFZ Geschäft kauf dir Glasfaser Matten aber die Gewobene Ausführung ( Auch im Segelflfugzeugbau verwendet ) und laminier dir die Locher wieder mit ein oder zwei lagen zu hatt den Vorteil du kannst auch gleich dort wo du die Löcher neu bohren willst auch noch ein oder zwei Lagen laminieren um mehr Stabilität zu bekommen. Also Gewebe und Epoxytharz kaufen und dann die Stelle vorher mit Epoxy einstreichen Gewebe auflegen und mit einem Harten Pinsel das Gewebe drauf tupfen und zum schluss wieder mit Epoxy betupfen aushärten lassen fertig . Evtl. von ausen verspachteln damit das Loch Optisch nicht mehr zu erkennen ist.
Grüsse Sascha
Grüsse Sascha
Carpe Diem
[img]http://www.hartungsaue.info/Bilder1/GSXR.jpg[/img]
[img]http://www.hartungsaue.info/Bilder1/GSXR.jpg[/img]