
Immobilienfinanzierung
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Bauen mag teuerer sein, aber man weiß was man hat, bei gebrauchten kann es schnell eine böse Überraschung geben, daher einen guten Gutachter organisieren.
Wat wilste denn kaufen/bauen???
Wat wilste denn kaufen/bauen???
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Wenn möglich ein EFH. (RH, REH, DHH oder freistehend)
Wie was wo, wissen wir noch nicht. Müssen erst mal die Lage sondieren, sind noch ganz am Anfang.
Haben zwar eine grobe Vorstellung was wir wollen, aber mehr noch nicht.
Vielleicht kaufen uns auch besser einen Strick.
Wie was wo, wissen wir noch nicht. Müssen erst mal die Lage sondieren, sind noch ganz am Anfang.
Haben zwar eine grobe Vorstellung was wir wollen, aber mehr noch nicht.
Vielleicht kaufen uns auch besser einen Strick.

ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- Maikel Offline
- Beiträge: 1288
- Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
- Motorrad: Monster R6
- Lieblingsstrecke: Saxenring
- Wohnort: Gera
so jetzt mal was ernstes, wenn du eine bestehende Immobilie kaufst unbedingt ein Baufachmann zur Begutachtung mitnehmen. Weil, man kann nie alles vom Dach über Heizung über Wärmedämmung über Elektrik usw. selber einschätzen wie gut oder schlecht was ist. So ein Bauingenieur kostet zwar etwas, aber ein Fachmann hat keine Rosarote Brille auf, wie ein Käufer der sich in eine Immobilie verliebt hat.Martin hat geschrieben:Vermutlich wird es ein Kauf einer best. Immobilie, da Bauland hier fast nicht vorhanden ist.
Wobei bauen für mich sehr reizvoll klingt.
Was auch wichtig ist, gibt es irgend welche Wege- und Leitungsrechte auf dem Grundstück

Bsp: Ein Freund von mir hat letztes Jahr ein Haus gekauft, er hatte das Grundstück als Lastenfrei gekauft, das Baugebiet ist ca. 15 Jahre alt, also vorher war dort Acker. Jetzt kommen die Wasserbetriebe und wollen ein Leitungsrecht ins Grundbuch eintragen lassen für eine Leitung die dort schon seit 15 Jahren liegt.



Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
- zeuss31 Offline
- Beiträge: 1896
- Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
- Motorrad: RSV4RF
- Wohnort: Planebruch/Brandenburg
- Kontaktdaten:
Macht weiter und bleibt informativ.
Wir spielen auch mit dem Gedanken uns etwas zu kaufen.
SInd aber totale Laien auf dem Gebiet.
Und die Bank des geringsten Misstrauens möchte natürlich auch verdienen.
Also heißt es selbst Informationen sammeln.
Wir spielen auch mit dem Gedanken uns etwas zu kaufen.
SInd aber totale Laien auf dem Gebiet.
Und die Bank des geringsten Misstrauens möchte natürlich auch verdienen.
Also heißt es selbst Informationen sammeln.
Gruß Haribo
Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
@ Maikel:
Wir haben eine Architektin an der Hand, ich denke mal das ist nicht die schlechteste Basis zur Immobilienbewertung (für uns).
Ein Bekannter von mir will jetzt wohl so finanzieren:
3,9 % plus 2% Tilgung. Zinsfestschreibung 15 Jahre
Geht um rund 300 Mille, ich glaube derzeit ohne wirkliches EK, demnächst gibts bei dem aus einer Erbschaft wohl noch mal 50-70Mille, die er zum Großteil in die Sondertilgung stecken will.
Martin
Wir haben eine Architektin an der Hand, ich denke mal das ist nicht die schlechteste Basis zur Immobilienbewertung (für uns).
Ein Bekannter von mir will jetzt wohl so finanzieren:
3,9 % plus 2% Tilgung. Zinsfestschreibung 15 Jahre
Geht um rund 300 Mille, ich glaube derzeit ohne wirkliches EK, demnächst gibts bei dem aus einer Erbschaft wohl noch mal 50-70Mille, die er zum Großteil in die Sondertilgung stecken will.
Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
-
- Hinnerck Offline
- Beiträge: 1391
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
- Motorrad: RSV1000R
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: Münster
Auf sowas würde ich mich NIEMALS! einlassen. Kein EK, Oma auch nochnich verstorben und dann 15 Jahre festgeschrieben? NIE NICH!
justmytwocents
mieten ist doch soo billig, mann kann (mit toller Bonität) den Vermieter sowas von drücken nur mit der puren Absicht, langfristig mieten zu wollen.
Gerade bei groszügigem Wohnraum lassen sich mit etwas Geschick tolle Angebote aushandeln

justmytwocents
mieten ist doch soo billig, mann kann (mit toller Bonität) den Vermieter sowas von drücken nur mit der puren Absicht, langfristig mieten zu wollen.
Gerade bei groszügigem Wohnraum lassen sich mit etwas Geschick tolle Angebote aushandeln

Wenne langfristig wohnen willst kannste genausogut ne finanzierung bedienen anstatt den vermieter.
Ist natürlich mit nem anderen Risiko behaftet, aber mieten hat auch entscheidende nachteile gegenüber kaufen.
Wenn langfristig, dann kaufen. Viel wichtiger als die Wohnqualität DERZEIT in Düsseldorfer Stadtteilen, ist die Wohnqualität die zukünftigen besteht. Es gibt soviele frühere Rotz hässliche Stadtteile die mehr und mehr zu richtigen Szene ecken werden, da günstig was schönes gekauft haste in 10jahren ne super gefragte immobilie (günstig ist in Düsseldorf natürlich immer relativ, sagen wir mal Verhältnissmäßig).
Was Gerresheim, Stockum, Oberkassel, Kaiserswerth und Co angeht ist ganz klar, aber da ist kein Leben in meinen Augen.
Zb. Oberbilk, in meinen Augen nen absoluter Tip. Vor einigen Jahren noch absolut schäbig, entwickelt sich das da mehr und mehr zur gefragten Wohngegend. Viele schöne Altbauten, die Neuen Düsseldorfer Arcarden direkt vor der Haustür, immer mehr kleine Lokale und Restaurants, direkt um die Ecke von der Kö und anderen Einkaufsmeilen.
Meine Freundin wohnt seit 2 Monaten dort (vorher Holthausen Zentrum, ganz furchtbare gegend), wirklich ne nette ecke, immer was los, es wird viel Deutsch gesprochen, einkaufsmöglichkeiten und Verkehrsnetz gut.
Katastrophe sind in solchen Stadtteilen natürlich Parkplätze.
Würd ich mir dort ne Wohnung kaufen, würd ich auch noch für nen Stellplatz investieren, kost natürlich nen paar mark, aber wenn man teilweise 40minuten nen parkplatz sucht der irgendwo innerhalb von 15minuten fußläufig erreichbar ist, lohnt sich das schnell.
Natürlich kannste richtung City andere vorteile die du jetzt hast wo du wohnst knicken, Wald + Unterbacher See zu weit weg für die kiddys für mal eben so, nur die Rheinwiesen erreichbar.
Da fällt mir ein, haste mal geguckt an der Vennhauser Allee der Vennpark ? Da werden einige Reihenhäuser gebaut und vorne dran auch Wohnungen, sieht recht nett aus da.
Ist natürlich mit nem anderen Risiko behaftet, aber mieten hat auch entscheidende nachteile gegenüber kaufen.
Wenn langfristig, dann kaufen. Viel wichtiger als die Wohnqualität DERZEIT in Düsseldorfer Stadtteilen, ist die Wohnqualität die zukünftigen besteht. Es gibt soviele frühere Rotz hässliche Stadtteile die mehr und mehr zu richtigen Szene ecken werden, da günstig was schönes gekauft haste in 10jahren ne super gefragte immobilie (günstig ist in Düsseldorf natürlich immer relativ, sagen wir mal Verhältnissmäßig).
Was Gerresheim, Stockum, Oberkassel, Kaiserswerth und Co angeht ist ganz klar, aber da ist kein Leben in meinen Augen.
Zb. Oberbilk, in meinen Augen nen absoluter Tip. Vor einigen Jahren noch absolut schäbig, entwickelt sich das da mehr und mehr zur gefragten Wohngegend. Viele schöne Altbauten, die Neuen Düsseldorfer Arcarden direkt vor der Haustür, immer mehr kleine Lokale und Restaurants, direkt um die Ecke von der Kö und anderen Einkaufsmeilen.
Meine Freundin wohnt seit 2 Monaten dort (vorher Holthausen Zentrum, ganz furchtbare gegend), wirklich ne nette ecke, immer was los, es wird viel Deutsch gesprochen, einkaufsmöglichkeiten und Verkehrsnetz gut.
Katastrophe sind in solchen Stadtteilen natürlich Parkplätze.
Würd ich mir dort ne Wohnung kaufen, würd ich auch noch für nen Stellplatz investieren, kost natürlich nen paar mark, aber wenn man teilweise 40minuten nen parkplatz sucht der irgendwo innerhalb von 15minuten fußläufig erreichbar ist, lohnt sich das schnell.
Natürlich kannste richtung City andere vorteile die du jetzt hast wo du wohnst knicken, Wald + Unterbacher See zu weit weg für die kiddys für mal eben so, nur die Rheinwiesen erreichbar.
Da fällt mir ein, haste mal geguckt an der Vennhauser Allee der Vennpark ? Da werden einige Reihenhäuser gebaut und vorne dran auch Wohnungen, sieht recht nett aus da.
-
- Hinnerck Offline
- Beiträge: 1391
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
- Motorrad: RSV1000R
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: Münster
@Hondianer: Das kommt immer darauf an, was man mit dem EK macht, wenn man nicht kauft.....
Aber ich kann dich beruhigen: mit der Miete die wir zahlen hätten wir diese Wohnung in 35 Jahren nicht bezahlt. Und haben im ruhigen Garagenhof noch 3 Normgaragen gemietet.
Also: Man muss nicht zwingend kaufen.
Aber ich kann dich beruhigen: mit der Miete die wir zahlen hätten wir diese Wohnung in 35 Jahren nicht bezahlt. Und haben im ruhigen Garagenhof noch 3 Normgaragen gemietet.
Also: Man muss nicht zwingend kaufen.
- spongy Offline
- Beiträge: 533
- Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
- Motorrad: SC59 - Chantalle
- Lieblingsstrecke: SPA
Wir haben auch kürzlich gekauft - Neubau, DHH, gleiche Preislage, 100% finanziert ... und ? Kommet halt auf die Verhältnisse an, fertig.
Was ich anders machen würde ?
Nimm Dir nen Sachverständigen zur Hand und bezahl ihn mit 1% der Kaufsumme oder ähnlich - es gibt im Schnitt ca. 30 Mängel am Haus - die findest Du selber nie. Die paar Euronen sind gut investiert! Egal ob kaufen oder selber bauen.
Gibt zum Thema Finanzierung auch Spezialisten, die Dir sicherlich weiter helfen. Vorab sollten die groben Parameter schon feststehen.
Wird schon
Was ich anders machen würde ?
Nimm Dir nen Sachverständigen zur Hand und bezahl ihn mit 1% der Kaufsumme oder ähnlich - es gibt im Schnitt ca. 30 Mängel am Haus - die findest Du selber nie. Die paar Euronen sind gut investiert! Egal ob kaufen oder selber bauen.
Gibt zum Thema Finanzierung auch Spezialisten, die Dir sicherlich weiter helfen. Vorab sollten die groben Parameter schon feststehen.
Wird schon
