Zum Inhalt

MTB-Tour Nordschleife reloaded

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • hnxler Offline
  • Beiträge: 821
  • Registriert: Sonntag 12. Juli 2009, 22:37
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von hnxler »

bei dem wetter fahrradfahren??Ihr seid verrückt :D Mir isses ja schon zu kalt um in die garage zu gehen :D
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Ich ware heute auch im Schnee unterwegs.
War supergeil, hat Spaß gemacht ohne Ende. Erst am Schluss hab ich kalte Finger bekommen, ansonsten war ich recht gut angezogen. Vielleicht zur Vorbereitung für alle anderen hier mal meine Klamottenliste:

Bild

oben:
1. Schicht: Funktionsshirt, und zwar genau dieses: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0481782001
2. Schicht: einfaches Funktionsshirt zum Joggen etc.
3. Schicht: Longsleeve aus Baumwolle
4. Schicht: Sport-Longsleeve (Asics)
4. Schicht: Softshell-Jacke

unten:
Boxershort+Leggins mit Sitzeinlage+Sporthose

Als Kopfbedeckung hab ich meinen Downhill-Helm benutzt, den ich normalerweise zum Snowboarden verwende. Der hat sich jetzt als ziemlich warm herausgestellt. Ich hab am Kopfgeschwitzt ohne Ende. Andererseits ist mir das auch lieber als abgefrorene Ohren.
In Kombination mit einer richtigen Schneebrille hatte ich auch keine Probleme mit dem Schnee bei schneller Fahrt.

Bild


An den Füßen hatte ich nur so kurze, dicke Sneaker-Socken, das war unklug. Die werde ich bei nächster Gelegenheit gegen ein paar lange Socken tauschen. Meine Knöchel lagen halt komplett frei.

An den Händen hatte ich nur so ganz normale MTB-Handschuhe. Hat mir im Prinzip gereicht. Werds nochmal mit dünnen Innenhandschuhen probieren.


So, jetzt könnt ihr alle anfangen, die Sachen zusammen zu suchen. :wink: :wink:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Bremsklotz Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 22:47
  • Motorrad: BMW S1000R
  • Wohnort: bei Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsklotz »

Schnee will ich morgen mal probieren :mrgreen:

ansonsten wende ich auch das Zwiebelprinzip an :wink:
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Bremsklotz hat geschrieben:ansonsten wende ich auch das Zwiebelprinzip an :wink:
Vortrieb durch Rückstoß ? :mrgreen:

Ich schaue morgen mal wegen der Spikes-LR :wink:
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Zwiebelprinzip rocks!! :lol: :lol:

Wenn übrigens noch jemand einen Helm braucht: Ich hab hier noch einen nagelneuen ALPINA Firebird MTB in rot-silber in Größe 57-62 liegen.
Den kann ich problemlos mitbringen.
Genauso übrigens wie die ein oder andere Klamotte.

Desweiteren kann ich eine weitere Person ab Koblenz mitnehmen. Wer Interesse hat...


Gruß Snoopy
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Sagt mal, ist soviel Verpackung notwendig? Ich bin gestern hier im Taunus meine MTB-Strecke abgewandert - und war nur normal mit Jacke, Mütze und Handschuh bekleidet. Gefroren hab ich dennoch nicht. Wenn ich mir vorstelle, daß dann Bewegung auf dem MTB dazu kommt, kanns so kalt doch nicht werden, oder?

BTW - es lag da gestern schon 20-30 cm Schnee - wie ist denn da die Traction? Kommt man überhaupt noch nen Berg hoch?
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Also ich war sehr froh, dass ich so gut eingepackt war.
Der Fahrtwind zieht doch ganz ordentlich, wenns dazu noch schneit, dann hat man den Kram überall hängen.
Ich hab mir vor ein paar Jahren angewöhnt, lieber ein bisschen mehr anzuziehen, bevor ich dann frierend rumhänge. Es gibt nichts schlimmeres als durch Frieren gebremst zu werden. Da fällt einfach alles schwerer.

Ich hab am Montag schon reichlich geschwitzt, die Klamotten hab ich dann erstmal zum Trocknen ausgehängt. Und an den Händen hatte ich ja z.B. nur dünne MTB-Handschuhe und das ging eigentlich auch.

Thema Traktion:
Man muss sich etwas umgewöhnen und etwas vorsichtiger fahren.
Starkes Beschleunigen fällt halt aus. Aber ich war erstaunt, wie gut man doch auch bremsen konnte und wie schnell man Kurven fahren konnte. Is halt alles etwas rutschiger, Wurzeln werden zu Todfeinden. :wink:
Ganz schön wird's zum Glück nie.

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Wur eine Wurzelabfahrt wird dann bestimmt lustig. :lol:
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Dann werde ich wohld em Bremklotz meinen LR-Satz mit Nokian Hakka WXC 300 geben:
Bild
Damit brennt er Euch dann alle her :twisted:

PS
Man sollte damit nur beim Stoppen aufpassen. Man kann damit zwar auf Eis anhlaten, legt sich dann aber peinlich auf die Klappe, weil die Füsse weniger Grip als die Reifen haben. :oops:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Bremsenix hat geschrieben:mit Nokian Hakka WXC 300
:
oooohh Klasse ein Reifenfred

Maxxis Swampthing in Mischung 60a sind da empfehlenswerter für Matsch und Schnee

grippen und halten länger und das ohne Spikes :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Antworten