Zum Inhalt

Was soll ich 2011 fahren?? Meisterschaft?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

DRC oder R6 Cup?
Ich denke Carsten wollte etwas Fahrzeit haben?
Ich sehe das so wie Normen, einen "normalen" Cup fahren und gut.
DRC oder R6 Cup haben ja nur minimale Fahrzeit im Vergleich zu einem Cup bei Speer, ProSpeed und Co.
Zuletzt geändert von Heitzer am Freitag 26. November 2010, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Heitzer hat geschrieben:Ich denke Carsten wollte etwas Fahrzeit haben?
wo stand das?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Martin hat geschrieben:
Heitzer hat geschrieben:Ich denke Carsten wollte etwas Fahrzeit haben?
wo stand das?
Eine Seite zuvor? :wink:
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Aaah! habe den doch gut versteckten Hinweis beim dritten Mal durchlesen gefunden. ;-)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Chris hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:Was soll er mir 38 im R6 Cup? R6 Cup macht meiner Meinung nach nur Sinn wenn ein junger Fahrer ernsthafte Ambitionen hat - -ansonsten gibts bessere und günstigere Sachen!

Grüße Normen
Sorry Normen, aber Du machst Dir keinen begriff, wie geil der Cup ist. Scheiß egal wie alt man ist.

Natürlich kann man auch sonst überall irgendwelche Meisterschaften fahren um dann zu meckern, dass die Startfelder zu klein sind, die Regularien unklar, die Strecken unsicher, die Orga scheiße und und und und
Sorry, ich denke schon beurteilen zu können was Geil ist und was nicht - -im Gegenatz verstehe ich z.b. dich nicht wie du da 2 Jahre fahren konntest - -Konkurenz genug hast du auch bei allen möglichen Rennserien reichlich, da kann es schonmal nicht dran liegen.

@Widdy - -meine Mopeds sind garantiert nicht besser als ein R6 Cup Motorrad was top hingestellt ist. :wink: Und das sie im Vergleich zu Hobby Bikes besser sind liegt wohl einfach daran daß ich sie besser abgestimmt bekomme und bestimmt nicht an irgendwelchem Schnickschnack.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Normen hat geschrieben: verstehe ich z.b. dich nicht wie du da 2 Jahre fahren konntest - -
Ich schon!
Wenn ich das Geld hätte würde ich auch wieder Cup fahren. Und wenn ich nur unter ferner liefen lande.

Es gibt halt auch noch anderes an diesem Hobby als das reine fahren auf der Strecke.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16755
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Martin hat geschrieben:
Normen hat geschrieben: verstehe ich z.b. dich nicht wie du da 2 Jahre fahren konntest - -
Ich schon!
Wenn ich das Geld hätte würde ich auch wieder Cup fahren. Und wenn ich nur unter ferner liefen lande.

Es gibt halt auch noch anderes an diesem Hobby als das reine fahren auf der Strecke.
Eben, weil die Organisation, flair etc. seines Gleichen sucht.
Ich hab bis dato nichts geileres bzgl. Renne erlebt!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Chris hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:
Normen hat geschrieben: verstehe ich z.b. dich nicht wie du da 2 Jahre fahren konntest - -
Ich schon!
Wenn ich das Geld hätte würde ich auch wieder Cup fahren. Und wenn ich nur unter ferner liefen lande.

Es gibt halt auch noch anderes an diesem Hobby als das reine fahren auf der Strecke.
Eben, weil die Organisation, flair etc. seines Gleichen sucht.
Ich hab bis dato nichts geileres bzgl. Renne erlebt!

Keine Frage - -die Orga und Umfeld sind super - -ABER die Fahrzeit ist vieeel zu wenig und das mit den Kids ist halt auch nicht mein Ding. Preisleistungsverhältnis finde ich daher nicht so umwerfend. Wenn ich wählen müßte ganz klar IDM! Da ist zumindest die Fahrzeit um einiges Besser - -alles andere ist wohl auch nicht schlechter wie im R6 Cup. Zu den Kosten........ schenkt sich meiner Meinung nach nicht viel ....auch wenn du das anders sehen wirst.


Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Pahh, Beratung ist da schwer. Ich kann dann nur schreiben: "Ich würde....

..die höchstmögliche Serie fahren. Dabei schauen welcher Kostenrahmen anliegt und dazu schauen, welche Veranstaltungen man (als Training) mitnehmen könnte.

Beispiel: unsere Langstrecke:
Endurance WM nicht finanzierbar.
Nächstehöchste Katerogie: EM (wenn sie dann kommt)
Also schauen wir, was mit der EM wird. Dazu schauen wir auf den Plan der DLC und denken, wir fahren beides und entscheiden uns bei der Überscheidung des letzten Laufes für die Serie mit den besten Ergebnismöglichkeiten. Oder lassen uns etwas einfallen (Splitting!?).
Das man neben den DLC den Seriensport fahren kann, ist dann halt vorteilhaft.

Führen wir nur Rundstrecke, müsste man IDM kalkulieren... Sprengt aber bein den 1.000 den Kostenrahmen. Es würde dann aber vermutlich DRC werden!

Alles andere sind Vorlieben. So ist die SDB interessant, weil am alle Dukes mit KTM Teilen fahren kann. Das scheint günstig. R6 Cup ist ein Spektakel, das man nur im vorder Feld erleben sollte...... Da sollte man mit 38 nicht mehr hinten rum fahren :wink:. Oder nur, weils eh einfach Spass macht.

T-Cup ist sicher auch im Preisrahmen. Auch hier gilt Zeitpläne und Veranstaltungstage schauen.

Auch würde ich prüfen, was ich mit Einsatz-Moped noch machen könnte (welche Klasse passt, welche Wettbewerbe passen noch....)
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Normen hat geschrieben: .... Zu den Kosten........ schenkt sich meiner Meinung nach nicht viel ....auch wenn du das anders sehen wirst.


Grüße Normen
Meinst Du den R6-cup und SBK-IDM?
Na das wäre mal was. Natürlich kann man bei den SBK den olimpischen Gedanken pflegen, aber ob das mehr Sinn hat als im R6-cup hinten rum zu fahren? Bei den SBK ist man bestimmt 30-40kE los bis das Motorrad im privaten Bereich konkurrenzfähig ist und dann fängt erst die Saison an. Mit zwei Rennen pro WE braucht man da mindestens 4 Sätze Reifen pro Termin und und und.

Bei der Suche würde ich nicht nur auf das hohe Niveau schauen. Fährt man nur hinten rum, verliert man schnell die Lust. Man sollte schon realistische Chancen haben unter die ersten 10 zu kommen. So hat man seinen Spaß und noch genug Gegner von denen man was lernen kann.

Ich werde dieses Jahr mir auch eine Serie suchen, weil in den letzten zwei Jahren, wo ich nur Trainings gefahren bin, habe ich mich einlullen lassen. In einem guten Rennen wo es um die "Ehre" geht, verbessert man sich manchmal mehr als in einer ganzen "just for fun" Saison.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Antworten