-vorwärmung des motoröls-
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Ich hab jetzt richtig Angst meinen Motor ueberhaupt zu starten

Ich leide nicht unter Realitätsverlust ..... ich geniesse ihn
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
- Kampfschlumpf Offline
- Beiträge: 1628
- Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Ne Handvoll Teelichter bei IKEA kaufen und passend im Verkleidungsbug platzieren---et voilà -> günstiger Ölwärmer
Bei einer weiteren Handvoll kann man sich sogar die Reifenwärmer sparen. Dann aber alle paar Minuten den Reifen etwas drehen
Um nicht komplett offtopisch zu lamentieren, kann ich mich den Äußerungen von John'ek nur vollumfänglich anschließen. So handhabe ich das auch
Bei einer weiteren Handvoll kann man sich sogar die Reifenwärmer sparen. Dann aber alle paar Minuten den Reifen etwas drehen
Um nicht komplett offtopisch zu lamentieren, kann ich mich den Äußerungen von John'ek nur vollumfänglich anschließen. So handhabe ich das auch
- MilleMarco Offline
- Beiträge: 158
- Registriert: Montag 9. August 2010, 15:24
- Wohnort: Scharten
wenn du einen v2 hast, dann würd ich da keinen 100x100 großen einschnitt machen unten am kurbelgehäuse, damit schwächst du den ganzen motor! wenns hier um einen 4 zylinder schreihals geht, dann dürfte das weniger das problem sein....
wenn du wirklich so eine heizung reinbauen willst, dann achte darauf wie heiss die heizung wirklich wird! wenn das teil 300°C oder mehr kriegt, dann würd ichs nicht nehmen, da die punktuelle überhitzung des öls nicht sonderlich gut ist fürs öl!
aber ehrlich gesagt halt ichs auch für ziemlich übertrieben! einfach, wie schon öfter hier geschrieben, einfach lange genug vorm 1. turn warmlaufen lassen, dass den motor durchwärmen lassen und dann 5min vorm turn wieder starten und losfahren.
am besten ists, wennst am anfang vom warmlaufen lassen ein paar runden am fahrerlager drehst, weil 1. wirds noch schneller warm, 2. wird der motor schneller durchgeschmiert und 3. hast bei kalten motor im leerlauf keine schöne verbrennung (und ein fetteres gemisch), das benzin kondensiert an der zylinderlauffläche und verdünnt dir so den ölfilm. das ist weniger der fall wennst am anfang gleich ein paar gemütliche runden am fahrerlager drehst...
lg
marco
wenn du wirklich so eine heizung reinbauen willst, dann achte darauf wie heiss die heizung wirklich wird! wenn das teil 300°C oder mehr kriegt, dann würd ichs nicht nehmen, da die punktuelle überhitzung des öls nicht sonderlich gut ist fürs öl!
aber ehrlich gesagt halt ichs auch für ziemlich übertrieben! einfach, wie schon öfter hier geschrieben, einfach lange genug vorm 1. turn warmlaufen lassen, dass den motor durchwärmen lassen und dann 5min vorm turn wieder starten und losfahren.
am besten ists, wennst am anfang vom warmlaufen lassen ein paar runden am fahrerlager drehst, weil 1. wirds noch schneller warm, 2. wird der motor schneller durchgeschmiert und 3. hast bei kalten motor im leerlauf keine schöne verbrennung (und ein fetteres gemisch), das benzin kondensiert an der zylinderlauffläche und verdünnt dir so den ölfilm. das ist weniger der fall wennst am anfang gleich ein paar gemütliche runden am fahrerlager drehst...
lg
marco
Nöö Chuck Norris' Motorradöl heizt sich aus Angst vor Chuck Norris von selbst auf..Tutti hat geschrieben:Chuck Norris wärmt meinen Motor durch handauflegen morgens auf.
Mille,
ein paar Runden im Fahrerlager drehen, bedeutet auch immer, Reifenwärmer runter und danach wieder auf die abgekühlten Reifen drauf!
Ölverdünnung durch abwaschen von der kalten Zylinderwand halte ich wegen des guten Zustandes der Kolbenringe für unerheblich und wird wegen der relativ kurzen Wechselintervalle auch kaum bedeutsam sein.
Pa#4
ein paar Runden im Fahrerlager drehen, bedeutet auch immer, Reifenwärmer runter und danach wieder auf die abgekühlten Reifen drauf!
Ölverdünnung durch abwaschen von der kalten Zylinderwand halte ich wegen des guten Zustandes der Kolbenringe für unerheblich und wird wegen der relativ kurzen Wechselintervalle auch kaum bedeutsam sein.
Pa#4
