
Also nochmal:
-Ich denke nicht, dass man durch das einfache Besuchen einer Seite Ärger bekommen kann.
- Um Ärger zu bekommen, muss man da schon rumklicken und was bestätigen oder sogar ausfüllen -> eMail Adresse und damit ist die Zuordnung klar. hier wurde man aber quasi gezwungen zu klicken, außer man killt das Fenster. Auf letzteres bin ich leider zu spät gekommen, erst nach einem klick auf abbrechen oder Fenster schließen.
-Mit der IP + Zeit kann man theoretisch auf den Nutzer zurückschließen, dafür erfordert es aber einem Gerichtsbeschluss! Das wird in so Fällen für die normalen Anwender nicht zutreffen und damit kann man das vergessen
Was mich lediglich beunruhigt ist, dass die Leute, die soetwas machen sowieso sehr hinterlistig sind und sich nicht an Gesetze halten. Theoretisch können die die IP Adresse gesammelt haben, und mit einem Programm nach "verdächtigen" IPs suchen. Wie gesagt, kann man dadurch OHNE das Gesetz oder Provider oder sonstwen zu bemühen, zumindest auf meinen Arbeitgeber zuordnen, der das theoretisch mir zuordnen könnte!