Termine und Preise Schräglage 2006
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- Franky the Fly Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: Mittwoch 24. August 2005, 12:27
- Wohnort: Düsseldorf
Hallo,
ich denke,dass man zumindest auf solchen Strecken wie ADR und dem Salzburgring nicht mehr fahren sollte.Wenn selbst solche Mickeymaus Kurse meinen sie können ständig an der Preisspirale drehen wird es immer schlimmer.Es kann nicht sein das jeder Streckenbetreiber meint er hätte einen GP Kurs.
ich denke,dass man zumindest auf solchen Strecken wie ADR und dem Salzburgring nicht mehr fahren sollte.Wenn selbst solche Mickeymaus Kurse meinen sie können ständig an der Preisspirale drehen wird es immer schlimmer.Es kann nicht sein das jeder Streckenbetreiber meint er hätte einen GP Kurs.
- da Andi Offline
- Beiträge: 621
- Registriert: Dienstag 6. April 2004, 17:56
- Motorrad: 3/4 K4
- Lieblingsstrecke: Most-Slovakia
- Wohnort: Greifenberg
- Kontaktdaten:
der veranstalter muss sein event garnicht voll bekommen.ich weiss von einen veranstalter (ein ziemlich bekannter), dass er den pann. im näxten jahr nicht mehr im programm hat wegen der preise.als wir unser event am pann. für näxtes jahr abgesagt haben, war der termin am näxten tag schon wieder vergeben.noch funktionierts,die frage ist: wer hat den längeren atem??Highlander hat geschrieben:Hallo
Ich denke mal, daß die Preise so lange steigen werden bis der Veranstallter, seine zwei oder drei Events nicht mehr vollbekommt dabei miese macht , nächste Saison eine oder zwei Veranstalltungen weniger anmeldet und daß der Streckenbetreiber seinen Kringel einige Tage leerstehen hat. Erst dann wird mann überlegen weie soetwas wohl kommt.
Aber: Es ist die Theorie , denn die Nachfrage ist im Moment so groß wie nie zuvor, ist ja auch die einzige Möglichkeit von unserer Mopedindustrie gebauten Hyperbikes (denn wenn wir ehrlich sind, vor Zehn Jahren hätte uns wohl jeder für irre erklärt wenn wir ihm die Leistungsdaten jetziger Supersportler bekanngegeben hätten)auch etwas auszukosten.Bei den heutigen Strassenverhältnissen wie Verkährsdichte/besch.Fahrbahnbelag/Überholverboten/Geschwindigkeitsbegrenzungen/LKW/Busse/Rentner etc. macht es doch schon lange kein Spass mehr auf Öff.Straße Mottorrad zu fahren.
@ John´ek das Problem bleibt doch eh, denn je mehr wir auf die günstigeren Strecken ausweichen werden , um so mehr werden diese wegen steigender Nachfrage erhöhen, und noch günstigere gibt es ja nicht.
da andi
Wollen Sie den Chef sprechen, oder jemanden, der sich auskennt ?
http://www.deutsch-andreas.de
Winterpause
http://www.deutsch-andreas.de
Winterpause
Bei der Gelegenheit kannst du auch gleich mal nachfragen, wie es dazu kommt, dass die Termine (angeblich) für 2006 schon komplett ausgebucht sind...und wie die Hirnis am Pannoniaring drauf kommen,die selben Preise für Ihre Hinterwaldstrecke zu verlangen,wie auf dem GP-Kurs in Brünn kann mir ja auch mal bei Gelegenheit einer erklären...

Aber, du hast schon recht, der Pannring kann in keinem Punkt mit Brünn mithalten. Heißt für mich, wenn die Preise schon fast am gleichen Niveau sind,ganz einfach : öfter Brünn, und weniger oft Pann...
- CeDee Offline
- Beiträge: 1704
- Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
- blue velvet Offline
- Beiträge: 493
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 11:54
- Motorrad: ZX6R J & KTM 990SMR
- Wohnort: Landkreis Landsberg am Lech
bin viel viel zu mude deutsch zu schreiben... also englisch folgt!
it is of course very sad (at least for me) that it has become so stupidly over-priced. friends of mine who hobby race back home (west coast Canada/USA) cannot believe how expensive it is here. then again, nowhere there do they have access to a track as fantastic as brno or lausitzring... Portland, Seattle, and the Canadian province of Alberta have piddly little mickey-mouse kart tracks and often deadly unsafe compared to the big tracks here in europe.
so where does that leave it? guess the organizers will raise prices until the point where people simply don't go anymore. all i hope is that i finally win the lottery, then i will spend every weekend at the track!
either that or i move back home where the whole thing is not yet so popular!
it is of course very sad (at least for me) that it has become so stupidly over-priced. friends of mine who hobby race back home (west coast Canada/USA) cannot believe how expensive it is here. then again, nowhere there do they have access to a track as fantastic as brno or lausitzring... Portland, Seattle, and the Canadian province of Alberta have piddly little mickey-mouse kart tracks and often deadly unsafe compared to the big tracks here in europe.
so where does that leave it? guess the organizers will raise prices until the point where people simply don't go anymore. all i hope is that i finally win the lottery, then i will spend every weekend at the track!

God doesn't believe in me either - things even out
- bladerunner Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
- Wohnort: Exilschwabe aus NRW
Shit, das darf meine bessere Hälfte auf keinen Fall spitz kriegen. Erzähl ihr sowieso nie was die Bolzerei wirklich kostet.
Aber schön ist dat nich mehr. Weiss gar nicht, was an so' ner blöden Streckenmiete so teuer sein soll. Das einzige was vielleicht mal leidet ist doch der schön geharkte Kies!!



Aber schön ist dat nich mehr. Weiss gar nicht, was an so' ner blöden Streckenmiete so teuer sein soll. Das einzige was vielleicht mal leidet ist doch der schön geharkte Kies!!


Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06
Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
#19
R1-RN12 06
Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
- lachfalte Offline
- Beiträge: 493
- Registriert: Dienstag 8. Februar 2005, 18:48
- Wohnort: Güttingen (CH)
was ist DAS denn für ne logik, mann??!!.....John`ek hat geschrieben: Was regt Ihr Euch auf? (.......) Wer die Preise kaput macht, sind doch die Gelegenheitsfahrer, die nur 1-2 Mal pro Jahr auf die Rennstrecke fahren und es sich leisten können es zu bezahlen.

da wird sich jeder "schmalbetuchte" aber nicht weniger ambitionierte aufzünder - der seinen letzten cent mit viel leidenschaft in sein schönstes hobby steckt - bei dir bedanken...
wenn wir es uns leisten könnten, würden wir auch mehr fahren, glaub mir. es liegt auch nicht zwingend am preis dass "unsereins" einfach nicht mehr als max. 2 - 3 mal auf die renne kann: gründe wie viel weniger urlaub und durchs band sehr lange anfahrten sind nur einige davon.
Gruss vom grossen See,
Mai
Mai