Zum Inhalt

bald gehts wieder auf die Skipiste

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

TeufelNo1 hat geschrieben:Winterberg an sich ist schon recht voll, aber an der Kappe ist aber fast nie was los und so vereist war das auch nie. Ausserdem macht Eis schneller. :wink:
Kann sein, dass das der Fehler war. Wir sind immer in Herrloh eingestiegen (wg. ein paar Kindern) und dann rauf zu dieser Aussichtsgaststätte. Da gab es dann so eine etwas steiler Piste wo gefühlte 100 Anfänger drauf standen oder lagen (obwohl da ein Riesenhinweisschild stand).Dann hat man am Bremberg wieder ne halbe Stunde am Lift angestanden und ständig fielen irgendwelche Leute links oder rechts raus. Eher weniger spassig :cry:

Etwas Eis fidne ich nicht schlimm, aber bei meinen beiden Besuchen war der Spassfaktor darauf eher gering.

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

An der Kappe gibt es ne "scharze", "rote" und blaue Piste glaube ich.
Da können Anfänger auch ganz gut fahren.
Eis ist für Anfänger nicht unbedingt gut, aber das Problem kann man auch in nem Skigebiet haben. :roll:
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

TeufelNo1 hat geschrieben:An der Kappe gibt es ne "scharze", "rote" und blaue Piste glaube ich. Da können Anfänger auch ganz gut fahren.
Ich bin genauswenig wie Rudi ein Anfänger, nur wenn Anfänger trotz Warnschildern auf schwarzen Pisten rumfahren und dann alels Blockieren, hilft einem auch das eigene Fahrkönnen nichts ... aber egal, will nicht OT werden.
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Hier ist gerade die Hölle ausgebrochen... :shock: :shock: :shock:

Dauerschneefall, Chaos, LKWs hängen fest, Bäume sind umgekippt..

Heftiger Sturm mit starkem Schneefall und geschlossener Schneedecke....


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

wtf oO. Sturm war angekündigt. Hier hatte es nur Regenfälle, aber Verkehr läuft noch normal und nix Schnee :shock:
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

So Leute,
bin vom 25.12-02.01 wieder als Skileher in Sölden engagiert! 8) 8) 8)

Eigenes Skimaterial lasse ich wie immer zuhause. Ich leih mir jedesmal neues Material. Alten Rotz bekommt man wirklich nur in Winterberg angedreht! Da fahr ich deshalb auch nicht mehr. Auch wenn ich aus der Gegend komme, das haben die Skiverleiher dort nicht begriffen. Siehe Saschas Aussage ;)
Ecotec hat geschrieben:
Geliehene Schuhe sind immer scheisse, gerade der Schuh ist wie beim Mopped das Fahrwerk, ohne gescheiten Schuh keine Skikontrolle.


MFG

Ecotec
Ich sehs eben anders. Geliehen ist das Beste was geht! Wer in Österreich immer Top Material hingestellt bekommt, der brauch für 1-2 Wochen Skifahren im jahr nicht 2500€ ausgeben um in 2 Jahren wieder altes Zeug zu fahren. Die verleihen da für 130-170€ die Woche. Da muss man seinen Altscheiß schon 10 Jahre und länger fahren, dass es sich lohnt und nach einem Jahr für die Hälfte verkaufen ist auch schwul! :roll: :roll: :roll:
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Ecotec hat geschrieben:Hier ist gerade die Hölle ausgebrochen... :shock: :shock: :shock:

Dauerschneefall, Chaos, LKWs hängen fest, Bäume sind umgekippt..

Heftiger Sturm mit starkem Schneefall und geschlossener Schneedecke....


MFG

Ecotec
:shock: :shock: :shock: Ich wollt Morgen mit meinem 700kg Auto auf Sommerreifen nach Hause fahren!
Endlich mal macht Auto fahren wieder Spaß! :twisted: :twisted: :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Skyver,
du magst Recht haben was manche Skiverleihe betrifft, aber wir haben auch sehr gute dazwischen die jedes Jahr neue Skier und Schuhe bekommen, man kann sogar frei wählen was für einen Ski man haben möchte.

Die Holländer brauchen sowas aber nicht, denen reicht die 0815 Ausrüstung, die schauen da eher auf den Gesamtpreis.

ABER!! Egal wie gut die Ausrüstung beim Verleiher sein mag, die eigenen Schuhe sind halt immer noch die besten, ich würde jedem raten wenigstens die Schuhe zu kaufen, alles andere ist MIST!!

Die Österreicher haben aber auch ganz ganz andere Finanzmittel und Preise, das kann man mit dem Mittelgebirgsraum nicht wirklich vergleichen, sollte man schon dazu sagen, wobei in Winterberg der Standart für die Mittelgebirge ein hohes Level erreicht hat.

Wo soll man denn sonst hinfahren ausser in die Alpen? Da gibts doch nur WINTERBERG!!!!

@Bremsenix Ich weiss ja nicht wann du da warst, aber ich bin in der Regel mindestens 1X die Woche auf den Brettern, da waren die Pisten nie eisig weil genug Schnee drauf lag.

Schleif dir mal die Kanten ;)


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Ich hab die letzten 2 Jahre neue Schuhe aus der Verpackung bekommen, weil die Ösis keine gescheiten Dinger in meiner Größe mehr hatten. Neue Schuhe biste auch mal eben 700€ los :shock:

Aber ich glaub, so ein R4F Skifoarn im Januar in Winterberg sollte sich arrangieren lassen!!!! :dancing: :dancing: :dancing:
Da reicht dann auch meine Ausrüstung von '94 8)
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Ecotec hat geschrieben:@Bremsenix Ich weiss ja nicht wann du da warst, aber ich bin in der Regel mindestens 1X die Woche auf den Brettern, da waren die Pisten nie eisig weil genug Schnee drauf lag.
Anfang Januar und schau nochmal, welche Ski ich fahre :wink:

@Skyver
Finanziell ist das mit dem leihen sicher richtig, aber mit eigenem Material ist es einfach spontaner. Ausserdem bin ich bei den Schuhen sensibel, so dass das keine Option für mich ist. Und die Race-Ski bekommt man um die 600 € mit Bindung, das sind in 4 Jahren die sie vielleicht halten 150 € / Jahr und das ist gemessen an den Gesamtkosten von Hotel, Pass, etc. nun wirklich egal. Abgesehen davon ändern die sich auch technisch nur wenig jedes Jahr.
Antworten