Zum Inhalt

bald gehts wieder auf die Skipiste

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

PS
Ich finde Winterberg nicht so prickelnd, vollkommen überlaufen, da gefällt mir fast die Skihalle besser.
Aber sonst gehts dir gut? [/quote]
German Moto Masters 2022

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Hinten an der Kappe habe ich noch nie nen Holländer gesehen und die Skihallte ist deffinitiv dümmer! :lol:
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Hmm Winterberg hätte ich auch mal Bock dieses Jahr! Meistens bin ich bisher immer auf der Postwiese gefahren. Da fand ichs nicht schlecht, und ist näher von mir.
Sessellifte hören sich aber toll an :lol:.

Passend zu meinem Motorrad ist meine Ski Ausrüstung etwa von 1995 8)
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Ich kann mit diesen neuen Racecarvern nix anfangen, hab noch Old School gelernt, und nachdem "Länge läuft" auch bei Skiern zutrifft, hab ich mir gerade noch 200cm-Racecarver vor Jahren geholt, mit denen ist alles easy, schnell fahren kein Prob, aber auch kurze Schwünge.

Letztens in der Schweiz mal 170cm-Carver geliehen, Mann war das Dreck.

Ich denke, ich werde dieses Jahr mal wieder meine geilen Lochski Fischer Super-G ausprobieren, 210cm und Taillierung annähernd null 8) :lol:

Die ganz oben

Bild
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Tutti, ich wohne direkt an der Postwiese 8)

Aber die paar KM nach Winterberg nehme ich gerne auf mich, dort ist es wirklich schöner.

Ich fahre aber meistens zu den Flutlichtzeiten.



@Rudi Ich bin früher auch 2Meter gefahren, aber wenn du dich an die Carver gewöhnt hast, sind auch in den Alpen 5 Tage am Stück kein Problem den ganzen Tag, das schaffst du mit den 2 Meter Latten nicht ;)


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Ecotec hat geschrieben: @Rudi Ich bin früher auch 2Meter gefahren, aber wenn du dich an die Carver gewöhnt hast, sind auch in den Alpen 5 Tage am Stück kein Problem den ganzen Tag, das schaffst du mit den 2 Meter Latten nicht ;)


MFG

Ecotec
Wollen wir wetten :wink:

ich hab nur 210cm Ski und 200cm Racecarver :idea:

Axo, dass ich aus Österreich komme und ab dem 5. Lebensjahr ca 30 Tage / Saison auf Skipiste verbracht habe sollte ich auch noch dazu sagen :lol:
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Naja, aber da warst du noch jung, heute bist du alt und fährst Yamaha 8)


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Ecotec hat geschrieben:Naja, aber da warst du noch jung, heute bist du alt und fährst Yamaha 8)


MFG

Ecotec
Haha, Punkt für Dich.

Aber ich passe nach wie vor in Hosen, die mir schon mit 18 Jahren gepasst haben :assshaking:
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ich passe nicht mehr in die Hosen rein die ich mit 18 trug, die würden mir heute über die Knochen rutschen. 8)

Ne Sbass bei Seite, ich war schon öfter in Ö Skifahren, so eine Woche die schlaucht schon ganz schön, meine Kumpels sind meistens ehemalige Leistungssportler, Biathlon, Skispringer usw usw, das ist schon verdammt hart was die Taktzahl betrifft, andere sitzen ja nur den ganzen Tag in der Hütte und saufen, das machen wir dann abends, aber nur so das wir morgens immer noch die ersten am Lift sind ;)

Mit den heutigen Skiern ist es wie mit den Motorrädern, alles geht einfacher und stressfreier als früher, auch die Unfallwahrscheinlichkeit sinkt, mit den 2Meter Latten gabs da öfter mal richtig üble Crashs, besonders im Tiefschnee ^^


Eins muss ich aber zugeben, im Januar habe ich vor der Harakiri gekniffen und bin wieder hochgelaufen, war alles total vereist dort :roll:


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • RolandH. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 12:04

Kontaktdaten:

Beitrag von RolandH. »

Hähähä, der Rudi.

Wir ham was gemeinsam Rudi, ich hab auch immer noch die gleiche Kleidergröße wie mit 17.

Und Skifahren gelernt hab ich auf einem 2 m Atomic ARC, genannt die Rennmaschine.

Bis vor 5 Jahren bin ich nur Ski über 2 m gefahren, keine Probleme morgens um 8 als erster am Skilift zu stehen und nachmittags um 5 den letzten Lift nach ganz oben zu nehmen, um dann einmal volle Kanne den ganzen Berg runterzuhämmern. :D

Jetzt fahr ich einen 178 cm Fischer RC4 SL Race Carver udn muss sagen, der ist schon geil. du konntest mit den alten Ski das gleiche machen aber nicht so brutal und nicht so kräfteschonend.

Gruß
Roland
Antworten