Migo#22 hat geschrieben:
Die die am lautesten schreien sind nicht automatisch in der Überzahl, auch wenn es sich manchmal so anhört
Naja bei nem Unfall werden auch die, die am lautesten schreien liegen gelassen, denn die, die keinen Ton mehr von sich geben haben größere Probleme...
Bissel abgeschweift aber passt gerade
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
Migo#22 hat geschrieben:
Und ich persönlich glaube schon das der größte Teil der Bevölkerung realistisch genug ist um zu wissen das man die AKW´s nicht von heut auf morgen abstellen kann und die dargebotenen Alternativen zur Zeit nicht praktikabel und noch viel weniger finanzierbar sind.
Was zu beweisen wäre Ich bin unrealistisch genug um zu wissen, dass es anders gehen könnte, vielleicht nicht von heute auf morgen aber von heute bis zum ursprünglich ausgehandelten Atomausstieg allemal.
Letztlich geht mir diese ganze Lobbyistenscheiße sowas von auf den Sack, dass glaubt man gar nicht! Ich bin mittlerweile realistisch genug, um die Politik als ein in sich geschlossenes System zu verstehen, in dem sich niemand aber auch gar niemand gegen den anderen ERNSTHAFT auflehnt, da versucht einfach jeder, seine Schäfchen ins Trockene zu bekommen, fertig. Was dem Volk präsentiert wird, ist nur Show.
Ich fand die vor einigen Jahren gezeigten Berichte über die Europaparlamentarier absolut bezeichnend. Ich denke, der absolute Traumjob ist Lobbyist im Europaparlament. Da kann man sich mal richtig austoben: Bekommt von der Industrie die Kohle hinten rein geblasen und darf sich vorne um die korrekte Krümmung der Banane unterhalten, ich werd weich!
Ich bin an dem Punkt, wo ich mich über diese ganze Scheiße nicht mehr aufrege, weil ich es zu den Dingen gesteckt hab, die ich nicht ändern kann. Hab mal überlegt, mich selbst in der Politik zu engagieren, weil nur Sprüche klopfen (wie ich gerade) kann ja jeder. Nur wäre das dann ein Kampf gegen Windmühlen, den ich nie gewinnen kann oder noch schlimmer, die assimilieren mich wahrscheinlich einfach! Ganz abgesehen davon, dass mich erst gar keiner wählen würde. Mit dem Programm: "Trittin raus, Karlsquell zurück ins Aldiregal!" wäre meine Zielgruppe überschaubar.
Na jedenfalls kann es wegen mir jeden Tag Bürgerproteste geben, denn das ist die einzige Sprache, die "oben" zumindest bemerkt wird. Leider bekommen es mit der Polizei die Falschen ab. Ein Kollege aus dem Speedweekteam56 ist bei dem Verein und war die ganze Zeit an der Front. Das ist kein Geschenk.
was deine politischen Ansichten angeht kann ich dir weder widersprechen noch zustimmen, dafür fehlen mir die Kenntnisse.
Was aber das technische angeht glaube ich das ich das nach über 26 Jahren Berufserfahrung relativ gut beurteilen kann.
In dem geplantem Zeitraum (18 Jahre glaub ich) ist es nur mit riesigen technischem Aufwand und unter immensen Kosten zu bewerksteligen. Wenn es überhaupt bis dahin geht.
Denn die Alternativen sind meist nur Schlagworte, wie z.B. dezentrale Einspeisung. Unser Stromnetz wird schon immer dezentral eingespeist. Logisch. Und für noch "dezentraler" also z.b. Hauskraftwerke ist es völlig falsch aufgebaut, müsste also quasi "neu" gemacht werden. den Aufwand kannst dir ja ungefähr vorstellen. Dies nur als Beispiel, zu den anderen schreib ich nichts, denn das würde den Rahmen des Forums sprengen.
Es geht ohne AKW´s, keine Frage, nur nicht so schnell und auch nicht so preiswert wie gewünscht.
madhuf hat geschrieben:didi, sag mal hast Du sie noch alle
Du machst deinem Nick alle ehre...
Wie kannst Du Dir anmaßen radioaktive Verstrahlung mit einem weggeworfenen Papierl o.ä. gleichzusetzen
Papier verrottet, Gras wächst nach!
Und wie lange ist die Halbwertszeit von dem Mist der da unzureichend (zukünftig) gelagert wird
Erstmal, ja ich habe sie noch alle. Solche Floskeln kannste dir........
Natürlich will ich es nicht direkt gleichsetzen, auch wenn es sich vielleicht so liest, sorry. Es geht mir in meinem Posting in erster Linie um die Hardcore-Umweltschützer unter den Aktivisten.
Und da darf sich doch wohl folgendes mal vor Augen gehalten werden:
Diese sog. Umweltschützer haben sich da de facto benommen wie die Axt im Walde (u.a. dieser ganze Müll, die Zerstörungen an Wald und Wiesen etc etc) und das soll okay deiner Meinung nach sein ? ? In welcher Welt lebst du denn, daß du das okay heisst !? Das ist ne Frage des Benehmens und der Erziehung. Aber die geht hier in Deutschland eh schon seit Jahren mehr und mehr den Bach runter. Hast du mal gesehen, was die da für Tonnen von Müll hinterlassen haben der da weggeräumt wurde ?
Ich weiß es wurde schon bis zum Kotzen diskutiert, aber unter vernünftigem Protest stelle ich mir sowas nicht vor.
Wenn jetzt noch die Argumentation kommt: "Tja im Eifer des Gefechts kann halt schon mal was kaputt gehen ne?! Da kann man nicht immer auf alles Rücksicht nehmen. Wächst ja schließlich nach und der Müll wird weggeräumt" . Heute Nacht erreichten mich diverse Mails von dort eingesetzten Kollegen. Unter anderem konnte man folgendes lesen "Echt der Wahnsinn. Da kommen hunderte, tausende Umweltaktivisten mit den ältesten Autos, nein Karren, zur Demo angefahren, öltriefend und qualmend ohne Ende, stellen die dann auf unbefestigten Wegen nahe der dortigen selbst errichteten Camps ab. Die Betriebsflüssigkeiten tropfen dann einfach mal ins Erdreich ! Dann steigen die aus und schreien was von Umweltschutz....!"
Ich war damals bei einem Besuch von Roman Herzog im Raumschutz eingesetzt. In Witten an der dortigen Uni. Jede Partei hatte ihren örtlichen Vorsitzenden dorthin bestellt. Als letzter kam ein rostiger Golf 2 angeknattert, der unfassbar qualmte und nach Öl stank und den die Personenschützer erst gar nicht direkt vor die Uni vorfahren lassen wollten. Ratet mal wer da drin saß, richtig....der Abgeordnete der Grünen !
Und das hat sich bis heute, bis auf Frau Roth und Herrn Trittin oder Herrn Özdemir vielleicht, nicht groß geändert, muss ich beobachten. Umweltschutz propagieren, aber die umweltverpestensten Karren fahren, die heute noch kurz vor der TÜV-Scheidung auf den Straßen rumfahren.
Da kann ich nur sagen: Schöne Doppelmoral der sogenannten Umweltschützer !
Zuletzt geändert von Diditotalbekloppt am Donnerstag 11. November 2010, 06:02, insgesamt 7-mal geändert.
Schlosser hat geschrieben:Didi, hast Du einen anderen Vorschlag, wie sich das niedere Volk sonst Gehör verschaffen kann?
Leider lässt sich Dein oberster Arbeitgeber ja nicht beirren und marschiert ignorant weiter in die Richtung, die die Wähler nicht mehr mitgehen.
Bei Schwerhörigen wird ein Hörgerät verschrieben oder das Gegenüber brüllt halt lauter.
Wer sagt, daß wir diesen Weg des obersten Arbeitgeber auch mitgehen wollen ? Wir haben ja leider kaum eine Wahl außer zu wählen. Aber da, so scheint mir, hat man ja mittlerweile fast nur noch die Wahl zwischen Pest und Cholera !!!
Es geht mir einzig allein darum, was ich gerade hier in dem Beitrag zuvor beschrieben habe. Sich als Umweltschützer da hinstellen, aber alles vollmüllen, vollpinkeln, zerstören und so weiter !!! Die Bilder von den Aufräumarbeiten sind ja wohl unfassbar !!!!!!
Jetzt hab ich aber auch keinen Bock mehr über den schwachsinnigen Castor-Transport und den noch überflüssigeren Polizei-Einsatz zu quatschen. Das führt eh zu nix. Die sollten einfach weiter nachts ihre Castoren bzw. ihren Atommüll unbemerkt durch die Gegend kutschieren und sich dafür diesen Alibi-Castor schenken. Spart Geld und Nerven.
Und ich persönlich glaube schon das der größte Teil der Bevölkerung realistisch genug ist um zu wissen das man die AKW´s nicht von heut auf morgen abstellen kann und die dargebotenen Alternativen zur Zeit nicht praktikabel und noch viel weniger finanzierbar sind.
Nöö Migo, mach ich nicht. Wenn man ja wenigstens ein wenig Vorankommen verzeichnen könnte. Und zwar in die Richtung, die die Mehrheit will, ich rede nicht von der Gesamtheit.
Schröder beschließt den Ausstieg. 9 Jahre später sind wir durch Merkel & Co wieder drin!!!!!!! Es ist nicht schwer, voraus zu sagen, dass der nächste Ausstieg wieder greifbar ist. Sag mal, da haben ja 5-Jährige im Kindergarten mehr Struktur im Denken und Handeln.
Hier wird immer nur das Pro und Kontra an der Oberfläche als Basis hergenommen. Fakt ist aber leider, dass sich die wenigsten mit dem Thema Atomkraft UND Betreiber mal genau auseinandergesetzt haben.
Weißt Du, wieviel Geld unsere "Führungsriege" in den letzten Jahren in den Sand gesetzt hat? Hier mal ein kleiner, unvollständiger Auszug.
Kalkar und Mühlheim-Kärlich- AKW´s die nie ans Netz gingen ... 6 Mrd.
Endlager Morsleben ... 2,3 Mrd.
Zwischenlager Asse .... 3,7 Mrd., davon zahlen die Verursacher keine 10% obwohl sie als Verursacher alles zahlen müssten.
Und nun der Hammer, seit 1950 habe die Versorger fast 30 Mrd. Steuervergünstigen und Subventionen eingefahren, das entspricht heute einem geldwerten Vorteil von über 45 Mrd. Unsere Regierungen haben seit Beginn der Atom-Ära über 200 Mrd. in dieses Thema gebuttert. Ich will ja glauben, dass es vor 30 Jahren nicht viele Alternativen zu AKW´s gab. Nur irgendwann muss ein Kurs, der nicht zum Ziel führt, korrigiert werden.
Verständlicherweise geht das nicht von heute auf morgen, aber ein erkennbares Umdenken in Berlin sollte doch erkennbar sein.
Jeder kleine Unternehmer würde wegen solcher Fehlentscheidungen und der damit einhergehenden Pleite seines Ladens vor den Kadi gezerrt und verurteilt werden. Und zwar saftig. Nur diese Merkbefreiten in Berlin, eben nicht.
Weil die sich ja im über Jahrzehnte lang gestrickten Filz gut verfangen können und selbst nach gröbsten Fehlern immer wieder auf die Füße fallen, die in gut gepolsterten EUR-Stiefeln stecken.
Man ich kann gar nicht so viel fres***, wie ich gerade kot*** muß.
Du vergißt leider das die Atomindustrie auch einige Ausgaben hatte!!!
Mich würd mal interessieren wieviel Geld an Parteispenden da in die
Politiklandschaft geflossen ist.
Allein wenn ich den EX Superminister Clement jetzt EON Chef himself sehe
Migo#22 hat geschrieben:
Was aber das technische angeht glaube ich das ich das nach über 26 Jahren Berufserfahrung relativ gut beurteilen kann.
In dem geplantem Zeitraum (18 Jahre glaub ich) ist es nur mit riesigen technischem Aufwand und unter immensen Kosten zu bewerksteligen. Wenn es überhaupt bis dahin geht.
Ich kann es nicht abschließend beurteilen und denke auch, dass es eine echte Aufgabe wäre, es in dem Zeitraum zu bewerkstelligen. Fakt ist aber, dem nun gekippten Zeitplan hatte die Atomlobby schon zugestimmt! Also muss es ja auch realisierbar sein, oder? Aber nach Aussage einiger Fachleute wie z.B dir ist es eben nicht realisierbar, da frage ich mich doch glatt nach dem Sinn des damaligen Atomkonsens. Ein Schelm, wer böses dabei denkt. Du kannst hinschauen wo du willst, das ist alles ein einziger Filz und ich habe die Hoffnung aufgegeben, dass sich das jemals ändert.
So, ich bin hier raus, Politik hat in diesem Forum nix zu suchen. Mir rutscht nur manchmal der Kragen zur Seite, sorry.
Hajo hat geschrieben:...Politik hat in diesem Forum nix zu suchen. Mir rutscht nur manchmal der Kragen zur Seite, sorry.
Meine Rede
Leider wird hier auf >30 Seiten bis hin zur gegenseitigen Beschimpfung eine idiologische und politische Diskussion geführt. Sorry, ich versteh wirklich nicht, warum null Moderationsleistung hier im Forum erbracht wird. Solche Themen haben hier absolut nix zu suchen.