
Tests Valencia
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- nervtoeter Offline
- Beiträge: 1394
- Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34
Vor Stoner zieh ich den Hut, "gestern" Duc und heute Honda, dann diese Zeiten, ein cooler Hund. Wenn die Duc tatsächlich ein Front Problem hat und die Honda wohl nicht freue ich mich auf die Fights zwischen Stoner, Lollipop und Pedrosa. Rossi wird sicher auch auf einzelnen Strecken vorne aufgeigen, mal gespannt ob es für mehr reicht. Hoffe auf eine spannende Saison 2011 

Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Ist doch noch lange hin bis dahin. Die M1 war damals auch ein unfahrbares Teil, auf dem die Fahrer kein gutes Gefühl hatten, dazu war der Motor zu aggressiv. Da sassen auch keine Ahnungslosen oder Nasenborer drauf. Dann kam Rossi und mit ihm Burgess und zack bügelt der die alle in der ersten Saison mit einem bis dato für unfahrbar gehaltenen Mopped. Wenn Rossi so ein Talent im Umbauen ist, wie alle sagen und wie ich es auch denke, dann werden die die Duc übern Winter entsprechend umstricken, koste es was es wolle. Den Vorteil den Ducati durch eventuelle Siege von Rossi auf der Ducati in der Vermarktung ihrer Produkte haben wird, wird weitaus mehr einbringen, als sie ausgeben. Schätze ich.....
1 Sekunde feilt er ab durch die Umbauten und die Anpassung auf ihn und die restliche halbe Sekunde durch das dann dazu gewonnene Vertrauen in den Bock. Und schon isser dran.
1 Sekunde feilt er ab durch die Umbauten und die Anpassung auf ihn und die restliche halbe Sekunde durch das dann dazu gewonnene Vertrauen in den Bock. Und schon isser dran.
Instagram: Nofallsnoballs21
- RS-Lehrling Offline
- Beiträge: 1494
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: München
- michel-zx Offline
- Beiträge: 97
- Registriert: Dienstag 3. November 2009, 14:29
- Wohnort: nähe Baden-Baden
- Kontaktdaten:
Mmmmhh, ich weiß nicht, der Vergleich hinkt ein bisschen. Für 2012 wird Ducati ein komplett neues Motorrad bauen, mit neuem Motor und komplett neuem Chassis. Bei so einer Revolution bestehen viel mehr Möglichkeit, als bei der "einfachen" Weiterentwicklung der GP10. Wenn Rossi es schafft, diese Motorrad bis/in 2011 zu einem überall fahrbaren Siegmotorrad zu machen, dann ist das meinem Empfinden nach viel höher zu bewerten, als die Entiwcklung eine Sieger-Ducati GP12.Normen hat geschrieben:
Daß es bei Rossi nicht gleich funktioniert war eigentlich klar. Aber ich bin mir sicher daß er das Teil so weit entwickelt daß es für ihn und jeden anderen Fahrer ein Top Motorrad wird ---war es nicht bei Yamaha auch so????
Frage bleibt nur, wie lange braucht er dazuIch tippe mal auf 2012 wenn die 1000er Motoren kommen hat er sie da wo er hin will.
Grüße,
Michel
->> www.asphalt-süchtig.de <<-
- Richard Kies Offline
- Beiträge: 2302
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
- Motorrad: Keins mehr
- Wohnort: LK Aschaffenburg
Normen hat geschrieben:Daß die Duc nicht einfach ist sollte klar sein wenn man sieht wie schwer sich bisher alle Fahrer damit getan haben. Nur Stoner kam damit irgendwie klar. Mich wundert es nur daß bisher kein Fahrer - -auch Stoner - -nicht in der Lage war das Teil für jedermann fahrbar zu bekommen.
Daß es bei Rossi nicht gleich funktioniert war eigentlich klar. Aber ich bin mir sicher daß er das Teil so weit entwickelt daß es für ihn und jeden anderen Fahrer ein Top Motorrad wird ---war es nicht bei Yamaha auch so????
Frage bleibt nur, wie lange braucht er dazuIch tippe mal auf 2012 wenn die 1000er Motoren kommen hat er sie da wo er hin will.
Zum Valencia Test - -ich glaube nicht das Rossi versucht mit einem Bike wo er kein gutes Gefühl drauf hat auf irgendwelche Zeitenjagden zu gehen, dazu ist er zu viel Profi.
Grüße Normen

Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
I'm #1 so why try harder?
-
- deleted user 5 Offline
- Beiträge: 1256
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2007, 13:17
michel-zx hat geschrieben:Mmmmhh, ich weiß nicht, der Vergleich hinkt ein bisschen. Für 2012 wird Ducati ein komplett neues Motorrad bauen, mit neuem Motor und komplett neuem Chassis. Bei so einer Revolution bestehen viel mehr Möglichkeit, als bei der "einfachen" Weiterentwicklung der GP10. Wenn Rossi es schafft, diese Motorrad bis/in 2011 zu einem überall fahrbaren Siegmotorrad zu machen, dann ist das meinem Empfinden nach viel höher zu bewerten, als die Entiwcklung eine Sieger-Ducati GP12.Normen hat geschrieben:
Daß es bei Rossi nicht gleich funktioniert war eigentlich klar. Aber ich bin mir sicher daß er das Teil so weit entwickelt daß es für ihn und jeden anderen Fahrer ein Top Motorrad wird ---war es nicht bei Yamaha auch so????
Frage bleibt nur, wie lange braucht er dazuIch tippe mal auf 2012 wenn die 1000er Motoren kommen hat er sie da wo er hin will.
Grüße,
Michel
Bleibt auch die Frage wieviel Kohle die Werke noch in die 2011er investieren, denn entwickeln kostet Geld und 2012 kommen schließlich komplett neue Moppeds.
Könnte mir vorstellen das Ducati als kleinstes Werk lieber jetzt schon mehr Entwicklung in die 1000er steckt.
aber wie sagte mal jemand, Roland glaub ich, Vorsaisontests sind eh Kaffeesatzleserei. Abgerechnet wird wenn der erste schwarz/weisse Lappen fällt

-
- deleted user 5 Offline
- Beiträge: 1256
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2007, 13:17
- michel-zx Offline
- Beiträge: 97
- Registriert: Dienstag 3. November 2009, 14:29
- Wohnort: nähe Baden-Baden
- Kontaktdaten:
Absolut korrekt. Wollte mit meinem Erguss auch in keinster Weise die Zeiten der letzten 2 Tage kommentierenMigo#22 hat geschrieben: aber wie sagte mal jemand, Roland glaub ich, Vorsaisontests sind eh Kaffeesatzleserei. Abgerechnet wird wenn der erste schwarz/weisse Lappen fällt

->> www.asphalt-süchtig.de <<-