Erfahrungsberichte Stiefel
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Ausreden-König Offline
- Beiträge: 2584
- Registriert: Montag 27. Juli 2009, 21:33
- lazy Offline
- Beiträge: 1440
- Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: drecks Aragon
- Wohnort: Zürich
es gibt eine optionale vorderfussverstärkungRoonhead hat geschrieben:an sich bin ich von den security evo auch sehr überzeugt, allerdings finde ich den vorderfussbereich doch arg ungeschützt.
für mich wäre der stiefel optimal, wenn dieses manko beseitigt werden würde.

Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
lazy hat geschrieben:es gibt eine optionale vorderfussverstärkungRoonhead hat geschrieben:an sich bin ich von den security evo auch sehr überzeugt, allerdings finde ich den vorderfussbereich doch arg ungeschützt.
für mich wäre der stiefel optimal, wenn dieses manko beseitigt werden würde.
mhhhh hat mir mein händler damals wohl verschwiegen....dann sind sie perfekt^^
- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
schittebön:lazy hat geschrieben:es gibt eine optionale vorderfussverstärkungRoonhead hat geschrieben:an sich bin ich von den security evo auch sehr überzeugt, allerdings finde ich den vorderfussbereich doch arg ungeschützt.
für mich wäre der stiefel optimal, wenn dieses manko beseitigt werden würde.
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... c&start=30

Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt 
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

Die Vorderfußverstärkung kann man auch nachrüsten lassen.Roonhead hat geschrieben:an sich bin ich von den security evo auch sehr überzeugt, allerdings finde ich den vorderfussbereich doch arg ungeschützt.
für mich wäre der stiefel optimal, wenn dieses manko beseitigt werden würde.
Kostet so um die 100 EUR.
Wollte ich im Winter noch machen lassen, weil ich mir beim Sturz zum Saisonabschluss auch den Zeh minimal verletzt habe.
Bin mit der Fußspitze irgendwo gegengeknallt.
MfG
-
- Faltenhals Offline
- Beiträge: 192
- Registriert: Samstag 24. November 2007, 22:40
ahso dann kostet der security evo mal mit dem vernünftigen schutz im vorderfußbereich knapp 800,-...
ich will nicht sagen das der schuh schlecht ist im gegenteil, aber die dinger sind einfach überteuert...
dafür bekommt man fast 3 Alpinestars supertech R stiefel die nicht schlechter sind...
(laut test immer kurz hinter den Daytonas, aber Daytona ist ja auch made in Germany
) Das Prinzip der schuhe ist fast das gleiche nur anstatt Carbon/Kevlar schalen arbeitet Alpinestars mit Carbonfaser verstärktem Kunstoff ...was sich nicht in die Haut schneiden könnte etc.
Und nein habe keine von den beiden Stiefeln bin noch auf der suche nach dem passenden...

ich will nicht sagen das der schuh schlecht ist im gegenteil, aber die dinger sind einfach überteuert...
dafür bekommt man fast 3 Alpinestars supertech R stiefel die nicht schlechter sind...


Und nein habe keine von den beiden Stiefeln bin noch auf der suche nach dem passenden...
- lazy Offline
- Beiträge: 1440
- Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: drecks Aragon
- Wohnort: Zürich
- michel-zx Offline
- Beiträge: 97
- Registriert: Dienstag 3. November 2009, 14:29
- Wohnort: nähe Baden-Baden
- Kontaktdaten:
Hier auch noch ein kleiner Beitrag zum Thema Lorica:Faltenhals hat geschrieben:Die Daytona sind aus Leder, was viel schöner ist als das komische Lorica Kunstleder Zeug der meisten Anderen..

Das ist das Resultat eines Lowsider in einer Rechts, bei ca. 70-80 km/h.
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich mit dem Fuß unter dem Mopped hängengeblieben bin.
Aber wie man an meinem "Zeigezeh" erkennen kann, hatte ich ziemlich Dusel:

Sogar die oberste Hautschicht abgehobelt, aber kein Tröpfchen Blut.
Naja, wobei Glück relativ ist. Der rechte Fuß wurde zwar von Verletzungen verschont,
da ich aber beim "Ausrollen" mit dem linken Stiefel umgeknickt bin,
habe ich mir hier eine Weber A - Fraktur des Knöchels zugezogen...
Beim Stiefel handelte es sich übrigens um den wenig rennstreckentauglichen Dainese "K".
Seither fahre ich Security Evo und würde mir nie wieder einen Stiefel aus Kunstleder zulegen.
Just my two cents,
Michel
->> www.asphalt-süchtig.de <<-