bald gehts wieder auf die Skipiste
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- lenkungsdaempfer Offline
- Beiträge: 1583
- Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
- Motorrad: ZX10R, CBR900RR
- Lieblingsstrecke: Soggsnring
bald gehts wieder auf die Skipiste
Kontaktdaten:
Wie geht das eigentl.mit den Skistiefeln mit Thermoinnenschuh? Wie wird der geformt? Meine drücken nähmlich unterhalb vom Knöchel an den Innenseiten(wenn ich mal a bissi weiter laufen muß oder nach ein paar Stunden auf den Brettern)!
Gruß von #132
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Reinpinkeln
.
Also meine Ski Fahrzeit ist leider schon etwas länger her. Fakt ist aber gewesen bei mir: Nicht zu dicke Strümpfe und die Schuhe sehr gut nach Passform aussuchen. Die haben sich - zumindest damals, wo die auch schon teils thermogeformt waren - doch deutlich unterschieden, wie auch Helme ...
Ich bin dann nochmal gefahren nach längerer Zeit, und nach 3-4h taten mir die Füße dermaßen weh, dass ich nicht mehr konnte. Hab dann die dicken Skisocken gegen dünne Socken getauscht, und ich konnte wieder wunderbar 3-4h weiterfahren ohne Probleme


Also meine Ski Fahrzeit ist leider schon etwas länger her. Fakt ist aber gewesen bei mir: Nicht zu dicke Strümpfe und die Schuhe sehr gut nach Passform aussuchen. Die haben sich - zumindest damals, wo die auch schon teils thermogeformt waren - doch deutlich unterschieden, wie auch Helme ...
Ich bin dann nochmal gefahren nach längerer Zeit, und nach 3-4h taten mir die Füße dermaßen weh, dass ich nicht mehr konnte. Hab dann die dicken Skisocken gegen dünne Socken getauscht, und ich konnte wieder wunderbar 3-4h weiterfahren ohne Probleme
WeicheiDOM99 hat geschrieben:Mach was Ordentliches und fahr SNOWBOARD!![]()
Dann hast Du auch bequeme Schuhe....


das ist nur was für die "Jüngeren"



da geh ich lieber carven ...
angepasste Skischuhe sind schon ganz nett ... aber auch recht teuer

ich leihe mir lieber jedesmal direkt im Skigebiet gute Schuhe! Vorteil ist, ich kann die Dinger vor Ort anprobieren - und wenns dann doch nicht gut passt, dann tausche ich die Schuhe einfach. Die Kosten halten sich (2-3 Wochen pro Ski-Saison) dabei absolut im Rahmen - außerdem hab ich so immer das neueste Material und muss nix schleppen

Der einzige Nachteil besteht darin, dass man halt manchmal etwas Zeit und Geduld mitbringen muss, um beim Verleih gute Schuhe zu finden, die einem passen.
Gruß Frank
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Schau dir mal die Schuhe von Salomon mit Custom-Shell an, die habe ich mir letztes Jahr gekauft.
Die Schuhe kommen in einen speziellen Ofen, da verändert sich nicht nur der Innen sondern auch der Aussenschuh.
Die Schuhe passen mir wie angegossen und ich habe keinerlei Schmerzen.
MFG
Ecotec
Die Schuhe kommen in einen speziellen Ofen, da verändert sich nicht nur der Innen sondern auch der Aussenschuh.
Die Schuhe passen mir wie angegossen und ich habe keinerlei Schmerzen.
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
-
- mj Offline
- Beiträge: 2628
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: 72116
- Kontaktdaten:
Re: bald gehts wieder auf die Skipiste
Kontaktdaten:
lenkungsdaempfer hat geschrieben:Wie geht das eigentl.mit den Skistiefeln mit Thermoinnenschuh? Wie wird der geformt? Meine drücken nähmlich unterhalb vom Knöchel an den Innenseiten(wenn ich mal a bissi weiter laufen muß oder nach ein paar Stunden auf den Brettern)!
die werden beim kauf normalerweise angepasst.

Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75

Triumph-Cup 2020
#75
