Zum Inhalt

Termine und Preise Schräglage 2006

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Michi Offline
  • Beiträge: 731
  • Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:35
  • Wohnort: Tutzing
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi »

ja die haben echt einen knall
  • Benutzeravatar
  • SiRR Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Montag 26. September 2005, 18:26

Kontaktdaten:

Beitrag von SiRR »

[quote="RoadDriverDer Salzburgring kann mir in 2006 gestohlen bleiben...soll fahren wer will da unten...155€ für einen Tag find ich zu krass!!!

Marcus[/quote]

dann schau mal die Preise für ADR an, die liegen ähnlich hoch :shock: :x
Gruß Gunther
Schon morgen ist das heute gestern
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

SiRR hat geschrieben:[quote="RoadDriverDer Salzburgring kann mir in 2006 gestohlen bleiben...soll fahren wer will da unten...155€ für einen Tag find ich zu krass!!!

Marcus
dann schau mal die Preise für ADR an, die liegen ähnlich hoch :shock: :x[/quote]
Die sind eh nicht sonderlich scharf auf uns Motorrad-Racer...ausserdem mir zu weit zum fahren von München aus....da liegt Brünn/Pan und die Italiener noch näher...

Gruss Marcus#97
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Was regt Ihr Euch auf? Ist doch jedes Jahr die selbe Leier, Jeder regt sich über die Preise auf und dann sind die meiset Veranstaltungen doch ausgebucht. Ist doch klar das die Rennstreckenbetreiber es versuchen auszuloten. Wer die Preise kaput macht, sind doch die Gelegenheitsfahrer, die nur 1-2 Mal pro Jahr auf die Rennstrecke fahren und es sich leisten können es zu bezahlen. Heutzutage will halt Jeder, der einen Sportler hat mal auf die Rennstrecke, früher war es noch anders.

Wie auch immer, wenn Alle auf die biligen Strecken ausweichen würden, müssten einige Streckenbetreiber umdenken.
Außerdem finde ich, dass die Veranstalter es immer wieder schafen die Preiserhöhung einigermassen abzufangen, ohne, dass wir gleich auch 25% mehr zahlen müssen. Das die Qualität der Veranstaltung (Teilnehmerzahl, Fahrzeit) dadurch leidet ist woohl nicht zu vermeiden.

John'ek
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Was indirekt ja auch ner Preiserhöhung gleich kommt,wenn ich für weniger Fahrzeit den selben Preis des Vorjahres zahlen müßte.

Gruss Marcus#97
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

RoadDriver hat geschrieben:...die Jugend kann sich das auch kaum leisten...jedenfalls nicht mehrmals im Jahr..
Ja, wir Nachwuchszünder haben es besonders schwer :cry:
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3663
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Preise bei Speer:

Anneau am WE 155, unter der Woche 145
3 Tage Barcelona 420 Euro
3 Tage Mugello 430 Euro
3 Tage Brünn 390 Euro
3 " Lausitz 390 Euro
SBR 135 Euro


ich glaub, ich kauf mir ne Supermoto
:evil:
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Der Sport ist langsam nicht mehr zu finanzieren...ich hatte ja schon am Pannoniaring einige Diskussionen mit etlichen Leuten...ich denke mal,daß die Schmerzgrenze erreicht und auch schon überschritten ist...Preiserhöhungen von über 25% sind NICHT zu rechtfertigen...ich bekomm ja auch keine 25% Lohnerhöhung.
Gerade der Salzburgring und seine Mannen können mich in Zukunft...dafür ist der Service zu schlecht das Restaurant zu teuer und unfreundlich und für uns teuer zahlenden Kunden wird nicht mal die Tanke geöffnet....
Dafür kann aber nun auch keine Veranstalter,ist mir auch klar....und wie die Hirnis am Pannoniaring drauf kommen,die selben Preise für Ihre Hinterwaldstrecke zu verlangen,wie auf dem GP-Kurs in Brünn kann mir ja auch mal bei Gelegenheit einer erklären...Ich hab für 2006 nicht mehr Geld zur Verfügung als 05...also wird mindestens ein oder zwei Events dran glauben müssen...mehr geht einfach nicht,OHNE daß mich meine Chefin hinrichtet...

Gruss Marcus#97
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Hoffentlich kommen die Betreiber der deutschen Strecken nicht auch auf den Trichter die Preise so stark erhöhen zu müssen.
  • Benutzeravatar
  • Highlander Offline
  • Beiträge: 472
  • Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 08:02
  • Motorrad: ZX 6 R, CBR 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: viele
  • Wohnort: Rottenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Highlander »

Hallo
Ich denke mal, daß die Preise so lange steigen werden bis der Veranstallter, seine zwei oder drei Events nicht mehr vollbekommt dabei miese macht , nächste Saison eine oder zwei Veranstalltungen weniger anmeldet und daß der Streckenbetreiber seinen Kringel einige Tage leerstehen hat. Erst dann wird mann überlegen weie soetwas wohl kommt.
Aber: Es ist die Theorie , denn die Nachfrage ist im Moment so groß wie nie zuvor, ist ja auch die einzige Möglichkeit von unserer Mopedindustrie gebauten Hyperbikes (denn wenn wir ehrlich sind, vor Zehn Jahren hätte uns wohl jeder für irre erklärt wenn wir ihm die Leistungsdaten jetziger Supersportler bekanngegeben hätten)auch etwas auszukosten.Bei den heutigen Strassenverhältnissen wie Verkährsdichte/besch.Fahrbahnbelag/Überholverboten/Geschwindigkeitsbegrenzungen/LKW/Busse/Rentner etc. macht es doch schon lange kein Spass mehr auf Öff.Straße Mottorrad zu fahren.

@ John´ek das Problem bleibt doch eh, denn je mehr wir auf die günstigeren Strecken ausweichen werden , um so mehr werden diese wegen steigender Nachfrage erhöhen, und noch günstigere gibt es ja nicht.
Gesperrt