Zum Inhalt

Erfahrungsberichte Stiefel

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

andy916 hat geschrieben:
2fast hat geschrieben:
andy916 hat geschrieben:Sorry, aber gibt wirklich nur eines: Daytona Security Evo.

Bei der Sicherheit spart man am falschen Platz!
Nuja, das kannste so nicht sagen.

Die kochen auch nur mit Wasser.....schau doch mal was die Jungs in der GP & Co fahren, da geht es mit Sicherheit nicht nur um Sponsorengelder :wink:
Aber Du glaubst doch nicht, dass die Stiefel von Stoner, Rossi & Co. irgendwas mit den Serienschuhen zu tun haben??? lol
Haben sie sicher nicht - bis auf das Äußere!

Rossi hat in einem Interview nach seinem Beinbruch erzählt, daß Dainese eine Schiene in den Stiefel eingearbeitet haben, um Belastung von seinem Schienbein zu nehmen und daß sie in Zukunft da noch mehr dran arbeiten werden. Und was hat man von außen als Zuschauer gesehen?

Gruß
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5092
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Tead hat geschrieben: Zu dick und klobig, zu wenig Gefühl
Äh... Meinst du mit dem Satz dich oder den Stiefel? Bin verwirrt.


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Wenn ein Hersteller die Jungs in der GP & Co so gut bedienen kann, ist das doch eine gute Werbung für ihn selber, wenn er einiges in einen "Serienschuh" einfließen lassen kann.

Ist doch klar das da nicht alles rein kann was die bekommen, denn für uns normalos muß so eine Hufe auch bezahlbar bleiben :lol:
# 577
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Ecotec hat geschrieben:
Tead hat geschrieben: Zu dick und klobig, zu wenig Gefühl
Äh... Meinst du mit dem Satz dich oder den Stiefel? Bin verwirrt.


MFG

Ecotec
:twisted: :twisted: :twisted:
Ich werd mit jeder Woche dünner, du wirst schon sehn 8)

Hab den Stiefel 2 mal getestet und es wirklich probiert, aber mir ist es ein absolutes Rätsel wie man damit fahren kann :shock:
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5092
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ich auch Herr Helldünnler ;) Bei mir gehts auch gut runter 8)

Ich hab ja auch den Alpinestars, bisher wollte ich auch nicht wirklich einen Skischuh zum Motorrad fahren.


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16911
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Tead hat geschrieben:Hab den Stiefel 2 mal getestet und es wirklich probiert, aber mir ist es ein absolutes Rätsel wie man damit fahren kann :shock:
So gings mir auch, allerdings mit dem Evo-Sport, angeblich ist das beim security alles viel besser aber den kann man ja nirgends testen.
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Ich bin ja noch nie Alpinestars oder so gefahren. Aber vom reinen Aussehen her finde ich die Schuhe klobiger als die Daytonas ...
Habe persönlich kein Problem mit den Daytonas, aber bin ja auch langsam ;-). Einzig beim Schalten musste ich mich anfänglich etwas dran gewöhnen!

@silver
brrrr :?
Ich bin ne Woche später wieder gefahren 8)
Gute Besserung!
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Tutti hat geschrieben:Ich bin ja noch nie Alpinestars oder so gefahren. Aber vom reinen Aussehen her finde ich die Schuhe klobiger als die Daytonas ...
Habe persönlich kein Problem mit den Daytonas, aber bin ja auch langsam ;-). Einzig beim Schalten musste ich mich anfänglich etwas dran gewöhnen!

@silver
brrrr :?
Ich bin ne Woche später wieder gefahren 8)
Gute Besserung!
Musste zuerst wieder Laufen lernen ;-)
Aber ist ja schon ein paar Jährchen her...kann auch wieder alles machen :D
Ausser Joggen, aber das hab ich vorher auch schon nicht gemacht :lol:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • snow Offline
  • Beiträge: 267
  • Registriert: Freitag 3. August 2007, 19:58
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Erfahrung mit Daytona Security Evo

Kontaktdaten:

Beitrag von snow »

Ich halt` s mit andy916 und allen, die `s ähnlich sehen: Für mich gibt`s auch nur einen Stiefel: DAYTONA SECURITY EVO.

Sicher, er ist gewöhnungsbedürftig, weil er sich anfangs am Fuß wie ein Ski-Schuh anfühlt. Dieses Gefühl legt sich aber schon bald.

Im April 2010 bin ich auch per Salto über den Lenker gegangen und auf dem Hintern plus Verse links hart gelandet.
Neben vielen anderen Frakturen war im Fuß- und Beinbereich "lediglich" das Syndesmoseband gerissen plus Schienbeinfraktur oberhalb des Sprunggelenkes. Vermutlich passiert durch die enorme Gewalteinwirkung, als mein Moped mich unter sich begrub.

Ob ein anderer Stiefel diese geballte Gewalteinwirkung ohne Sprunggelenkfraktur ….. aufgefangene hätte, wage ich zu bezweifel.

Für mich ein Grund mehr, auch künftig nur mit Daytona Security Evo aufzusteigen –auch wenn ich nur noch dann stürze, wenn`s anders nicht geht. :twisted:

Salü v. sharon#4
racing is life.everything else is just waitin.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16911
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit Daytona Security Evo

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

snow hat geschrieben:Ob ein anderer Stiefel diese geballte Gewalteinwirkung ohne Sprunggelenkfraktur ….. aufgefangene hätte, wage ich zu bezweifel.
gibt es eine objektive Begründung für diese Zweifel?
Antworten