Zum Inhalt

Drehmomentschlüssel

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Michael hat geschrieben:Louis-Billig-Tei für 20 oder 30 €:

Hält jetzt bei mir 4 Jahre. Setze ihn zum Räderwechseln beim Auto und für die ganze Mopedschrauberei ein.l
würde ich mal schwer von abraten. Kunde von mir hat so ein Gerät zum überprüfen/kalibrieren von Drehmomentschlüsseln. Haben da mal 2 so Billigschlüssel geprüft einen mit niedrigem Bereich und einen mit dem großen Bereich ich glaub es war 20 -200 N.Der mit dem niedrigen Bereich war schon ungenau aber der mit dem 20-200 N war für Schrauben unter 100N nicht zu gebrauchen, eigentlich würrde ich da höchstens mal Räder am PKW schrauben mehr nicht.
Meine beiden Hazet waren sehr genau.Nachteil des kleinen Hazet bis 40 N ist allerdings die recht grobe Verzahnung der Ratsche an engen Stellen ist es da schwer die Ratsche zu benutzen.
Alternative bei billigen Werkzeug wäre noch so Teile die auch irgendein Shoppingsender verkauft, Name fällt mir grad nicht ein, der Drehmo war aber auch ok.
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

John`ek hat geschrieben:Vielen Dank an Alle für die Tips

John'ek
gern geschehen.
ich hoffe, mit meinem bescheidenen Beitrag geholfen zu haben.


Thomas
  • Benutzeravatar
  • nofear Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Freitag 28. Mai 2004, 19:58
  • Wohnort: Bretten

Kontaktdaten:

Beitrag von nofear »

Hi Leute, hab mich lange nicht gemeldet hier im Forum (Nico weiss warum.....), muss mich aber bei dem Stichwort Drehmoment-Schlüssel mal zu Wort melden!
Ich hab zwar nicht den blassesten Schimmer welcher Drehmoment-Schlüssel taugt oder nicht, aber mir hat ein Kumpel neulich nen Auszug aus einem anderen Motorrad-Forum mitgebracht, da hats mich fast umgeworfen:

Es ging um das richtige Drehmoment für irgendeine Schraube am Mopped und einer hat gepostet man solle Sie doch mit 117Nm anziehen.

Da hat ein Anderer allen ernstes zurück geschrieben, er hätte nur einen Schlüssel der nur bis 100Nm anzeigt und ob er auch erst die Schraube mit 100Nm anziehen könne und dann mit 17Nm nachziehen kann ichliegbrüllenduntermtisch :!: :!: :shock: :shock: :D :D

Ist das nicht geil???

Grüße vom Onkel Doc
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Na da hat er doch gar nich so verkehrt gerechnet:
100Nm + 17Nm = 117Nm :roll:
Da sag einer die heutige Jugend beherrscht nicht mal die 4 Grundrechenarten.
Die Sache stimmt mich pos. und ich kann endlich wieder optimistischer in
unsere Zukunft sehn :!: :!: :!: :roll: :band: :moose: :mrgreen: :mrgreen: :alright: :alright:
Die Welt is doch nich so schlecht wie sie immer dagestellt wird.
Michel
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :moose: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: =D>
  • morsekegel Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 15:10

Kontaktdaten:

Beitrag von morsekegel »

Hallo
wir verwenden Stahlwille und Facom Drehmomentenschlüssel, robust, langlebig und genau.

Zu Meßwerkzeugen kann ich nur sagen, das mir die am liebsten sind, die fünf nachkommastellen anzeigen aber schon die form Komma ist schon falsch.

gruß marco
  • Benutzeravatar
  • blue velvet Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 11:54
  • Motorrad: ZX6R J & KTM 990SMR
  • Wohnort: Landkreis Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von blue velvet »

proxxon :D
God doesn't believe in me either - things even out
  • Benutzeravatar
  • r1duke Offline
  • Beiträge: 1090
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 20:57
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von r1duke »

nofear hat geschrieben:Hi Leute, hab mich lange nicht gemeldet hier im Forum (Nico weiss warum.....), muss mich aber bei dem Stichwort Drehmoment-Schlüssel mal zu Wort melden!

Es ging um das richtige Drehmoment für irgendeine Schraube am Mopped und einer hat gepostet man solle Sie doch mit 117Nm anziehen.

Ist das nicht geil???

Grüße vom Onkel Doc
du meinst sicher diesen...:wink:
Bild
r1duke

Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
  • Benutzeravatar
  • SiRR Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Montag 26. September 2005, 18:26

Kontaktdaten:

Beitrag von SiRR »

r1duke hat geschrieben:
nofear hat geschrieben:Hi Leute, hab mich lange nicht gemeldet hier im Forum (Nico weiss warum.....), muss mich aber bei dem Stichwort Drehmoment-Schlüssel mal zu Wort melden!

Es ging um das richtige Drehmoment für irgendeine Schraube am Mopped und einer hat gepostet man solle Sie doch mit 117Nm anziehen.

Ist das nicht geil???

Grüße vom Onkel Doc
du meinst sicher diesen...:wink:
Bild
genau der isses, hab mich damals vor Lachen eingenässt :D :D
Gruß Gunther
Schon morgen ist das heute gestern
  • Benutzeravatar
  • nofear Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Freitag 28. Mai 2004, 19:58
  • Wohnort: Bretten

Kontaktdaten:

Beitrag von nofear »

Ja genau, wie hast'en den noch gefunden????

Ich hab mir auch in die Hose gemacht vor Lachen!!

ann immer noch nicht recht glauben, dass das wirklich ernst gemeint war :stupid:
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Den Thread gibts in fast jedem Motorradforum. :wink:
Antworten