*** ist ja schon ziemlich abgefahren ***

___________________________________________________________
YETI RACE
2011
Der Kampf der Urgewalten!
offizielle Ausschreibung
Pannonia-Ring
Sonntag 20. Februar 2010
YETI RACE Allgemein:
Der Kampf mit dem Yeti 2010 war fürchterlich. Eis und Schnee setzte er als Waffe gegen 200 PS Superbikes ein. Viele zogen trotzdem in den Kampf, und zerbrachen.
http://www.facebook.com/l.php?u=http%3A ... 58&h=92142
Einzig ein kleines 2-Zylinder Enduro Team konnte dem wütenden Yeti die Stirne bieten, und ihn in die
Flucht schlagen.
Vulkan Ausbrüche rund um den Planeten kündigen jedoch an:
THE RETURN OF YETI 2011 !
Nach genauen Berechnungen all unserer Hexen und Wahrsager wird der show down am 20. Februar 2011 um 13´00 am Pannonia-Ring statt finden. Er hat seinen fürchterlichen Plan, alle Racer dieses Planeten endgültig zu vernichten nicht geändert.
Er wird seine Opfer in beide Richtungen des Pannonia-Ring treiben!
Vergesst Sparpakete und Steuererhöhungen... Ihr habt ein anderes Problem:
THE YETI IS BACK!
YETI RACE Reglement:
Yeti Round 1 (1 Stunde) wird um 13´00 mit Le Mans Start nach links gestartet. Um 14´00 wird abgewunken und alle Fahrer und Motorräder müssen in den Parc ferme.
Yeti Round 2 (1 Stunde) wird um 14´15 mit Le Mans Start nach rechts gestartet. Um 15´15 wird abgewunken.
Falls ein abgewunkener Fahrer aus Yeti Round 1 nicht im Parc Ferme und/oder bei der Startaufstellung zu Yeti Round 2 erscheint, so kann er, oder ein anderer Teamfahrer Yeti Round 2 auch aus der Box aufnehmen. Die Boxengasse wird für diese Fahrer erst geöffnet bis der letzte Fahrer die Start Runde beendet hat und über die Ziellinie gefahren ist.
Die Plätze (nicht die Zeiten) aus beiden Rennen werden addiert und ergeben das Resultat. Bei Punkte Gleichstand zweier oder mehrerer Teams entscheidet die bessere Position in Round 2
Das Rennen wird bei jedem Wetter gestartet. Die Rennleitung gibt vor dem Start bekannt ob das Rennen als „Dry“, „Wet“, oder „Snow“ gestartet wird. Wird das Rennen als „Dry“ gestartet, wird bei einsetzenden Regen oder Schnee abgebrochen, und neu gestartet. Die Distanz wird entsprechend verkürzt.
Wird unter „Wet“ gestartet wird nur bei einsetzenden Schneefall abgebrochen, und neu gestartet. Wird unter „Snow“ gestartet, wird Wetter bedingt keines Falls abgebrochen.
Wird unter „Snow“ gestartet behält sich die Rennleitung vor die Strecke zu verkürzen, und nach der 3er Kurve eine Querspange zur 14er Kurve einzubauen, und nötigen Falls nur rechts zu fahren. Ebenso würde in diesem Fall eine Schikane auf der Start/Zielgeraden eingebaut werden.
Technisches Reglement:
Startberechtigt sind alle Motorräder mit mehr als 100 ccm. Alle technischen und optischen Veränderungen sind zulässig. Die Reifen können frei gewählt werden. Verboten sind Spike Reifen, Ketten, Kufen, Raupen und mehr als zwei Räder. Die Rennleitung behält sich vor gegebenen Falls technische Überprüfungen vorzunehmen, und Fahrzeuge die eine Gefahr für Fahrer oder andere Teilnehmer darstellen von der Teilnahme auszuschließen.
Training:
Es findet am 20.2.2011 zwischen 9´30 und 10´40 ein ungezeitetes Training rechts statt.
Von 10´50 bis 12´00 findet ein ungezeitetes Training links statt.
Am 19.2. ist den ganzen Tag freies Training. Beide Richtungen werden abwechselnd gefahren. Anmeldung einfach vor Ort im Büro des Pannonia-Ring. Es gibt keine Teilnehmer Beschränkung.
Anmeldung und Startaufstellung:
Anmeldungen: www.ducati.hu
e-mail: yetirace@ducati.hu
Gestartet wir mit Le Mans Start. Maximal sind 60 Teams teilnahmeberechtigt. Jedes Team kann beliebig viele Fahrer nennen.
Die Startaufstellung erfolgt nach Einlangen des Nenngeldes, und wird via e-mail bestätigt.
Preise:
Team Nennung: 60 € (vor Ort 80 €).
Fahrer Nennung: 39 € (vor Ort 50 €).
Die Team Nennung sichert einen Startplatz. Die Fahrer Nennung erlaubt einem Fahrer in einem Team zu starten. Pro Team können beliebig viele Fahrer starten. Fahrer Wechsel sind unbeschränkt möglich.
Falls das Nenngeld bis 14 .2. 2011 nicht auf unserem Konto eingelangt ist, ist es unbedingt erforderlich die Überweisungsbestätigung vorzuweisen!
Bankverbindung:
MOTOGROUP HOLDING KFT:
Privatbank AG Wien (EUR Konto Österreich)
Kontonummer: 4.524.302
Bankleitzahl: 34.795
IBAN: AT 35 3479 5000 0452 4302
BIC: RZOOAT2L795
Volksbank Budapest (EUR Konto Ungarn)
IBAN: HU03 14100000 75757848 01000000
BIC: MAVOHUHB
Volksbank Budapest (HUF Konto Ungarn)
14100000-75757849-01000009
Veranstalter:
MOTOGROUP HOLDING KFT
Pannonia-Ring
Ducati Plaza 1
H-9512 Ostffyasszonyfa
Mob.:+36 3 06 845 633
Tel. .:+36 95 394 241
Fax.: +36 95 394 242
HU 13222389
www.ducati.hu, www.ducati.ro