Zum Inhalt

Castor nach Gorleben

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

zx10speed hat geschrieben:@ Teufelito:

hast Du Dich mal gfragt warum die Leute das tun?
meinst Du wirklich die machen das aus spaß?
Hast Du mal in Erwägung gezogen das die von dem Überzeugt sind, wofur sie sich einen kalten Arsch -oder mehr- holen?

Meinst Du nicht es wäre für die Leute einfacher, zu Hause liegen zu bleiben?

Warum stehen da Massenhaft Ärzte, Rechtsanwälte und andere gebildete Leute in der ersten Reihe?

Weil es alles Idioten sind die nur Krawall wollen?

Na los, jetzt kannste den nächsten Spruch rauslassen:

:wink:
Nö aber glaubst du deren Protest bewirkt auch nur im geringsten irgendwas? Ich glaube bei dem Thema kann ich Lutze nur zustimmen.
Meine Sprüche sollen nur darauf aufmerksam machen wie lächerlich und sinnfrei diese Aktion ist.
Wenn die Affen konsequent währen, würden die Jeden Tag irgendwo auf den Schienen bei jedem Brennzellentransport liegen. :roll:
Die haben mal bei uns die Einflugschneise geändert, sodass die Flugzeuge übers Haus geflogen sind und dann ne Müllumladestation in der Nähe gebaut, so dass es je nach Windrichtung nur nach Müll gerochen hat.
Da waren keine 50000 Ökos zum Protestieren in der Nähe und nen TV Wagen der das ganze übertragen hat.
Was geholfen hat war umziehen. :idea:
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Lutze hat geschrieben:ich schrub ja schon, die Anwohner kann ich gut verstehen.
Was ich nicht verstehen kann sind die Demo Touristen wie auch ein ca. die mit der Sache nicht wirklich was am Hut haben. Für die ist das ein Event, da muss man eben dabei sein wie für einen sächsichen Motorradfahrer der den GP am Sachsenring nicht verpassen darf. Noch schlimmer die die nur hinfahren um Randale zu machen.
Wer dagegen wirklich was unternehmen will der soll doch nach Berlin fahren und dort vor dem Bundestag demonstrieren und das am besten jede Woche.

Der ca. hat immer noch nicht erzählt wie es funktionieren soll wo er doch gerade dabei ist ganz großes zu erreichen.
Im endefeckt ist es ganz einfach in einer Demokratie.

Die Bürger eines Landes die unzufrieden sind gründen eine Partei.
Stellen sich zur Wahl.

Die Wähler entscheiden durch ihre Stimme ob es auch Ihre Interessen sind.

Schlimm ist nur .sobald diese Partei dann an der Macht ist.
Machen sie das gleiche nur anders verpackt weil auch sie
gewissen Realen Zwängen unterliegen.

...
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Lucky0612 Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 21:13
  • Wohnort: WW

Kontaktdaten:

Beitrag von Lucky0612 »

Rudi hat geschrieben:
Freens hat geschrieben:Ich kapier es nicht. Wo soll der Strom denn herkommen?
Nachdem die Stromkonzerne schon bei der rot-grünen Regierung einem früheren Ausstieg zugestimmt haben ist das ja wohl kein Argument, Pläne dafür gäbe es genug, aber die werden ja nicht freiwillig auf Milliarengewinne verzichten.
Durch die Änderung der Politik wurden somit auch diverse Planungen von Stadtwerken, Kommunen etc. ad absurdum geführt, weil die Kalkulationen nicht mehr passen.
Und von wegen so sicher, nicht eines der deutschen AKW's ist ernsthaft gegen Flugzeugabstürze, Anschläge etc. geschützt, das wurde den Konzernen auch noch erlassen, obwohl die Laufzeiten verlängert wurden !!!
Stimme da Rudi voll und ganz zu.
Fakt ist, das alleine die Sonne mehr als das 10000 fache des benötigten Stromes mithilfe der derzeitigen Technik weltweit gedeckt werden kann.
In Deutschland könnte jeder mit Hilfe von Brennstoffzellen, betrieben mit Wasserstoff seinen Strom selber herstellen. Zusätzlich würde als Nebenprodukt Wärme anfallen, die man zum heizen nutzen könnte.
Wasserstoff könnte selber hergestellt werden mit Hilfe von Solarzellen (Elektrolyse)
Das wäre nur ein Beispiel. Das Problem liegt also nicht unbedingt an der Technik sondern eher an der Finanzierbarkeit. Die entgangenen Steuereinnahmen müssen ja irgendwie wieder rein damit der Sozialstaat nicht zusammen bricht. Von den unzähligen Arbeitslosen, die entstehen würden ganz zu schweigen.
  • Benutzeravatar
  • madhuf Offline
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 20:43
  • Wohnort: Steyr

Kontaktdaten:

Beitrag von madhuf »

hans, das stimmt so nicht ganz.

Parteien beginnen klein und werden von den großen an die Wand gedrückt bis sie alle sind.
Der Wandel dauert einfach zu lange um durchzuhalten.
Schnell genug wachsen derzeit nicht mal die schlimmsten Demagogen, und die machen nur heisse Luft.


Im Endeffekt ganz einfach ists nur ein einer Diktatur: Einer schafft an und über die anderen wird drüber gefahren.

Momantan leben wir in einer Diktatur des Stillstandes.
Weil zu viele zuviel Mist gebaut haben und das jeweils dem anderen in die Schuhe schieben. Funktioniert nur sehr eingeschränkt weil jeder genug Munition für die Schlammschlacht hat.
Also werden Fehler nicht zugegeben und gemauert was geht.
Argumente pro und kontra finden sich genug, das was einem paßt wird forciert und der Rest ignoriert.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16904
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Lucky0612 hat geschrieben: In Deutschland könnte jeder mit Hilfe von Brennstoffzellen, betrieben mit Wasserstoff seinen Strom selber herstellen. Zusätzlich würde als Nebenprodukt Wärme anfallen, die man zum heizen nutzen könnte.
Wasserstoff könnte selber hergestellt werden mit Hilfe von Solarzellen (Elektrolyse)
Und das steht alles so bei dir im Westerwald?
Lucky0612 hat geschrieben:Fakt ist, das alleine die Sonne mehr als das 10000 fache des benötigten Stromes mithilfe der derzeitigen Technik weltweit gedeckt werden kann.
Und wie kriegen wir diesen in der Wüste gewonnenen Sonnenstrom hier zu uns nach Deutschland.
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

@Lutze
Ich verstehe nicht, dass Du mit Deiner Technikgläubigkeit es problemlos für möglich hältst AKW´s sicher zu betreiben, vor Anschlägen und Missbrauch zu schützen, die Endlagerproblematik in den Griff zu bekommen…

aber

den Ausbau regenerativer Energien bzw. Nutzung von Einsparpotential und Nachhaltigkeit für technisch unlösbar hälst.

Ich denke unsere (weltweit) Ingenieure können das leisten!
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Lucky0612 Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 21:13
  • Wohnort: WW

Kontaktdaten:

Beitrag von Lucky0612 »

Lutze hat geschrieben:
Lucky0612 hat geschrieben: In Deutschland könnte jeder mit Hilfe von Brennstoffzellen, betrieben mit Wasserstoff seinen Strom selber herstellen. Zusätzlich würde als Nebenprodukt Wärme anfallen, die man zum heizen nutzen könnte.
Wasserstoff könnte selber hergestellt werden mit Hilfe von Solarzellen (Elektrolyse)
Und das steht alles so bei dir im Westerwald?
Lucky0612 hat geschrieben:Fakt ist, das alleine die Sonne mehr als das 10000 fache des benötigten Stromes mithilfe der derzeitigen Technik weltweit gedeckt werden kann.
Und wie kriegen wir diesen in der Wüste gewonnenen Sonnenstrom hier zu uns nach Deutschland.
Ein Beispiel habe ich genannt. Da in Deutschland weniger freie Flächen zur Verfügung stehen, könnte man mit den wenigen freien Plätzen (zb. auf dem Hausdach) Solarzellen verwenden womit man mittels Elektrolyse Wasserstoff herstellen kann. Damit wiederum Strom und Wärme.
  • Milleäffchen Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 21:48
  • Wohnort: tarp

Kontaktdaten:

Beitrag von Milleäffchen »

Lucky0612 hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben:
Lucky0612 hat geschrieben: In Deutschland könnte jeder mit Hilfe von Brennstoffzellen, betrieben mit Wasserstoff seinen Strom selber herstellen. Zusätzlich würde als Nebenprodukt Wärme anfallen, die man zum heizen nutzen könnte.
Wasserstoff könnte selber hergestellt werden mit Hilfe von Solarzellen (Elektrolyse)
Und das steht alles so bei dir im Westerwald?
Lucky0612 hat geschrieben:Fakt ist, das alleine die Sonne mehr als das 10000 fache des benötigten Stromes mithilfe der derzeitigen Technik weltweit gedeckt werden kann.
Und wie kriegen wir diesen in der Wüste gewonnenen Sonnenstrom hier zu uns nach Deutschland.
Ein Beispiel habe ich genannt. Da in Deutschland weniger freie Flächen zur Verfügung stehen, könnte man mit den wenigen freien Plätzen (zb. auf dem Hausdach) Solarzellen verwenden womit man mittels Elektrolyse Wasserstoff herstellen kann. Damit wiederum Strom und Wärme.
@ lucky du weißt schon, daß die gesamte photovoltaik geschichte die in d auf den dächern hängt ( ...und mehr gefördert wird durch uns steuerzahl als die kohle zu den besten zeiten ) gerade mal 1% des stromverbrauchs in d deckt!!!! ich würd ma sagen, dat gibt nich viel H :wink:
life´s like a dick, if it gets hard -fuck it !
  • a.slight111 Offline
  • Beiträge: 77
  • Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 23:30
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von a.slight111 »

könnte es sein dass motorrad fahren nicht nur hässlicher sondern auch dümmer macht? - is nicht ganz ernst gemeint aber was manche hier vom stapel lassen zeigt doch dass die sich nie mit der materie beschäftigt haben. Jeder darf hier seine meinung äußern, muss sich aber nicht wundern wenn er danach als evtl. unterbemittelt/dumm abgestempelt wird.
Jeder hat das Recht zu demonstrieren und wenn einzelne dabei gegen das Gesetz verstossen dann darf auch nur der einzelne dafür bestraft werden.
Diejenigen die durch sitzblockaden o.ä. friedlich nicht nur gegen den castor sondern insbesondere gegen die derzeitige atompolitik demonstrieren, haben ein recht dazu und der castortransport ist nunmal dieses jahr für viele der zeitpunkt an dem sie ihre meinung äußern wollen.

Ja der gewaltbereite bzw. der gewaltausübende Demonstrant muss natürlich festgenommen werden.Die Mehrzahl sind aber friedlich demonstrierende, die Ihr Recht auf freie Meinungsäußerung und Demonstrationsrecht wahrnehmen.Der Atomausstieg war beschlossene Sache und nun hat die Geldgier einen Weg gefunden den Ausstieg zu verzögern.da verdienen sich viele ne goldene nase und genau diejenigen werden in ein paar jahren auf den maledieven ihren lebensabend verbringen. wir und unsere kinder müssen aber die suppe auslöffeln von der wir noch nicht wissen ob sie evtl. ungeniessbar ist. Es kann alles gut gehen, es kann aber auch schief gehen und dann ist wieder keiner schuld.
wenn ich in den medien höre wie teuer dieser polizeieinsatz ist dann ist das doch nur meinungsmache für den dummen pöbel der dann sagt: ` och das geld hätten wir doch für viel bessere sachen ausgeben können, die bösen demonstranten und sie merken noch nichtmal wie sie verarscht werden denn die kosten des polizeieinsatzes stehen doch in keinem verhältnis zu den kosten wenn durch die längeren laufzeiten ein atomzwischenfall o.ä. passiert.
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Was man auch mal erwähnen könnte:
Es gibt/gab auch viele nette und witzige Aktionen:
Die Clownsarmee vor ein paar Jahren war super, findet Ihr bestimmt auch was auf Youtube.
Oder der graf von Bernstorff, das ist der dem der gesamte Wald drumrum gehört, der verkauft nicht obwohl Ihm megaviel Geld geboten wurde.
Vor ein paar Jahren meinte er eine Treibjagd an dem Tag veranstalten zu müssen, war für die Polizei bischen komisch, das da rundherum geballert wird wie im Hardcorewestern, komischerweise haben die nicht ein Tier getroffen.
Momentan hat er ein Motorsegenorchester gegründet, und will heute noch ein Konzert am Zwischenlager geben, naja, ist ja sein Wald und sein Grundstück, noch ist er ja nicht enteignet.
Ach so, einer der Grundgedanken war mal das so teuer zu machen, das man sich entschliesst die unnötig weiten Transporte sein zu lassen, aber ist wohl nicht teuer genug, bei dem Gewinn der Konzerne.
Und denkt dran falls mal einer hierher muss, Protektoren sind Schutzbewaffnung, und verboten, Ihr Verbrecher!

:lol:
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
Antworten