TeufelNo1 hat geschrieben:Wenn ich den scheiß hier so lese, bekomme ich langsam das Verlangen dies nicht weiter zu tun.
Wenn ich könnte, würde ich glaube ich mein nächstes Motorrad mit nem Kernreaktor antreiben.
Nur um den Ca und seine Anhänger in meinen Vorgarten zu Locken. Den Supermarkt nebenan betreibe ich dann natürlich auch.
Ich glaube echt ich bin hier im falschen Film.
ca hat geschrieben:Ihr glaubt, was ihr für richtig haltet und vergesst, dass hier Menschen leben und das sich hier Menschen gegen Menschen wehren die Ihr Land
zu einer Müllhalde machen
wertlos machen
die die Produkte aus diesem Land wertlos machen
und warum bist du dann da? Willst du umziehen und Biobauer werden?
Du hast hier Samstag gelesen da ist was los und da grad nichts besseres zu tun also mal ab und gucken, Disco am Wochenende ist ja auch nicht mehr interessant.
Hast du dir nur einmal ein ganz klein wenig Gedanken darum gemacht unter welchen Umständen die Chinesen deine Billigakkus für dein Epo dingens produziert haben oder ist es dir dort egal?
ca hat geschrieben:Es gibt keinen Grund für Gorleben, ausser das es das am dünnste besiedelte Gebiet Deutschlands ist.
Man fährt Müll aus Frankreich und England zurück nach Deutschland, da hat doch niemand was dagegen.
Aber warum hier her?
Versteht IHR DAS NICHT????
HIER LEBEN MENSCHEN!!!
Niemand von uns hat das recht soetwas wie hier zutun, NIEMAND!!!
und NIEMAND sollte so schreiben wie ihr, das ist MENSCHENVERACHTEND!!!
So und jetzt der Erlösung bringende Vorschlag wie das alles besser geht.
Du bist doch da nur wegen der Show um dich mal wieder in Szene zu setzen.
zx10speed hat geschrieben:@ DOM99:
grad erst gelesen,
schon klar, unser Müll, alles von hier aus dem Wendland.
Oder der Müll von verschiedenen Atomkraftwerken aus Deutschland?
Also, alles nach Aufbereitung genau so unauffällig zurück an den jeweiligen Absender, in die vorhanden Lagerhallen, fertig.
Wenn meine Mülltonne voll ist, muss ich auch für die Entsorgung zahlen,
und kann nicht jemanden beauftragen das das woanders in den Garten schmeissen soll, und dem dann bei Widerstand die Polizei veranstellen.
Gruß,
Karsten
Nein, natürlich nicht aus dem Wendland. Über die Position des Endlagers habe ich gar nichts geschrieben. Ich fände es vernünftig, den Müll erstmal zurück in die AKWs zu bringen, bis die Position des Endlagers geklärt ist. Dort sollte es ja Lagerstätten für radioaktives Material geben, dann müßte nichts neu gebaut werden. Wenn es dann eines Tages vielleicht ein definitives Endlager geben sollte, kann man immer noch dorthin transportieren.
Mein Beitrag sollte nur ausdrücken, daß wir das Material zurücknehmen müssen. Wenn ich mir so einige Beiträge und Meinungen anschaue, dann bekomme ich das Gefühl, daß diese Leute das Material gar nicht zurücknehmen wollen.
Ich kapier es nicht. Wo soll der Strom denn herkommen? Braunkohle macht auch ordentlich Abgase. Windkraft und Solar reicht bei weitem nicht aus.
Und Lust, Strom zu sparen hat auch keiner. Will nicht wissen, wie alt die Gefriertruhen der Ökos sind...
Ich habe es schon mal an anderer Stelle geschrieben.
Statt mit einem Elektrobike kann man auch gut mit einem Fahrrad Rennen fahren.
Ist ja so, als wenn der Papst in den Puff geht.
Warum soll der im Wendland wo kein AKW steht unter die Erde?
Warum hat eine Verlängerung der AKW Laufzeiten rein garnichts mit der Endlager-Problematik zutun?
Warum kommt ihr nicht her und schaut zu wie verzweifelt die Leute hier sind?
Die sind so unglaublich friedlich hier, bei dem Thema und den Möglichkeiten könnte man hier mit ganz wenig Gewaltbereitschaft ganz großes erreichen, ganz ganz großes...
Freens hat geschrieben:Ich kapier es nicht. Wo soll der Strom denn herkommen?
Nachdem die Stromkonzerne schon bei der rot-grünen Regierung einem früheren Ausstieg zugestimmt haben ist das ja wohl kein Argument, Pläne dafür gäbe es genug, aber die werden ja nicht freiwillig auf Milliarengewinne verzichten.
Durch die Änderung der Politik wurden somit auch diverse Planungen von Stadtwerken, Kommunen etc. ad absurdum geführt, weil die Kalkulationen nicht mehr passen.
Und von wegen so sicher, nicht eines der deutschen AKW's ist ernsthaft gegen Flugzeugabstürze, Anschläge etc. geschützt, das wurde den Konzernen auch noch erlassen, obwohl die Laufzeiten verlängert wurden !!!