Zum Inhalt

Castor nach Gorleben

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

Torsten#4 hat geschrieben: Einigen Leuten empfehle ich dringend ein paar Nachhilfestunden in Physik ...

Und zu den AKW`s sage ich nur Tschernobyl ist sicher, da passiert nichts!
@Torsten#4
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber ich glaube du sprichst nochmal mit deinem Physiklehrer bzw. jemandem der sich wirklich mit der Materie auskennt und lässt dir mal erklären was u.a . Kritikalität, Moderation und Aktivität in Anhängigkeit zur Temperatur bedeutet und die entsprechenden Bauarten mit zugehöriger Technik und den zugehörigen physikalischen Gesetzen ...

@ Steffen 2.0
Trafo`s haben auch schon in Kohlemühlen gebrannt, liest du nur nicht in der Zeitung. Bei den Russen ist einer in einem Wasserkraftwerk hochgegangen mit zig Toten ... kam auch in den Nachrichten, bleibt nur nicht so im Gedächtnis ..


Ansonsten halt ich`s wie Tutti ein paar Seiten vorher ... wird zu emotional, zu wenig sachlich begründet und die Vergleiche ... :roll:
da klink ich mich aus ... :?
Zuletzt geändert von Joachim am Freitag 5. November 2010, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
Ich leide nicht unter Realitätsverlust ..... ich geniesse ihn
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Das in Gorleben kein Müll eingelagert werden kann müßte dem letzten Politiker seit anfang der 80er Jahre klar sein.

Aber, das Problem liegt nun darin...

Der Müll muss weg.

Nur was würde wohl passieren, wenn man mit der Suche im bayrischen Wald anfangen würde.

In Gorleben wohnt halt im Verhältnis dazu keine sau und damals lag es noch nah an der DDR, heute liegts mitten in Deutschland.

Alle wollen ihre Macht erhalten und jeder der ein Alternatives Endlager suchen würde, würde kurze Zeit darauf gestürzt werden.

Deswegen ist auch unter rot-grün nix passiert.

Aber jetzt noch mehr Müll zu produzieren widerspricht jeglicher Logik, naja obwohl, bekomm ich den Müll von heute nicht unter, stört es mich nicht, wenn der Berg morgen doppelt so groß ist.

Weltweit gibt es übrigends kein Endlager, es wird auch nie eins geben, das halbwegs allen objektiven Kriterien genügen würde.

Das merken sogar gerade die Finnen, wo die anfängliche Euphorie verflogen ist...
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Gerecht ist es den Wohlstand zu genießen, den man sich auch erarbeitet hat!

Diese Aussage findet sicher eine sehr große Zustimmung hier. Wenn sie ehrlich sind, dann wissen dieselben Leute aber nur zu gut, dass wir alle uns nicht an diese Maßgabe halten. Wir bezahlen unser Allgemeinwesen nicht sondern bauen Schuldenberge auf die unsere Kinder zu zahlen haben, für ein paar Tage vermeidlich billiger Energie, hinterlassen wir der Nachwelt Probleme für tausende von Jahren. Aber wir zerstören für den Konsumrauch nicht nur Meere, Böden, Wälder sondern haben auch wenig Skrupel die Menschen in vielen Ländern der Erde auszubeuten….

Ob man die Welt nicht retten kann? Unwahrscheinlich - aber dennoch sollte man es versuchen.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Joachim hat geschrieben:
Torsten#4 hat geschrieben: Einigen Leuten empfehle ich dringend ein paar Nachhilfestunden in Physik ...

Und zu den AKW`s sage ich nur Tschernobyl ist sicher, da passiert nichts!
@Torsten#4
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber ich glaube du sprichst nochmal mit deinem Physiklehrer bzw. jemandem der sich wirklich mit der Materie auskennt und lässt dir mal erklären was u.a . Kritikalität, Moderation und Aktivität in Anhängigkeit zur Temperatur bedeutet und die entsprechenden Bauarten mit zugehöriger Technik und den zugehörigen physikalischen Gesetzen ...

@ Steffen 2.0
Trafo`s haben auch schon in Kohlemühlen gebrannt, liest du nur nicht in der Zeitung. Bei den Russen ist einer in einem Wasserkraftwerk hochgegangen mit zig Toten ... kam auch in den Nachrichten, bleibt nur nicht so im Gedächtnis ..


Ansonsten halt ich`s wie Tutti ein paar Seiten vorher ... wird zu emotional, zu wenig sachlich begründet und die Vergleiche ... :roll:
LOL

Ne Kohlemühle oder nen Wasserwerk oder gar nen kaputtes Windrad löst ja wohl keinen Supergau der ganze Landstriche für Jahrhunderte unbewohnbar macht aus, das ist und bleibt nen lokales Problem.
  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

@CA

ich hab`s in einem anderen Fred schon mal anklingen lassen ....

du bist mein Held und für mich der Normtyp des Weltverbesserers .... und du hast Ahnung (kommt aber stark aufs Thema drauf an) :lol:

Sch ... hab mich wieder hinreissen lassen ... :oops: jetzt ist fertig :?
Ich leide nicht unter Realitätsverlust ..... ich geniesse ihn
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Joachim hat geschrieben:.....
@ Steffen 2.0
Trafo`s haben auch schon in Kohlemühlen gebrannt, liest du nur nicht in der Zeitung. Bei den Russen ist einer in einem Wasserkraftwerk hochgegangen mit zig Toten ... kam auch in den Nachrichten, bleibt nur nicht so im Gedächtnis ..


.....
Ich wollte eigentlich darauf hinaus, das wenn mans nicht mal schafft so nen Trafo der zig hundert mal hergestellt wird, sicher zu machen (der ist doch 2 mal kurz hintereinander abgebrannt), wie soll das dann mit dem Rest sein?
Und klar, war der zwischenfall nicht so kritisch, aber mir persönlich zeigt das einfach, das es nicht klug ist, einem Konzern, der Geld verdienen muss (und will) so viel Macht zu geben. Ein weiteres Beispiel ist BP. Die haben auch "gespart" (zuerst).
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Joachim hat geschrieben:@CA

ich hab`s in einem anderen Fred schon mal anklingen lassen ....

du bist mein Held und für mich der Normtyp des Weltverbesserers .... und du hast Ahnung (kommt aber stark aufs Thema drauf an) :lol:

Sch ... hab mich wieder hinreissen lassen ... :oops: jetzt ist fertig :?
Keine Argumente mehr?

Nehm meinen Text auseinander und verbesser mich wo ich falsch liege, sag mir, das Gas- und Ölblasen ungefährlich sind...
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Tutti hat geschrieben: Ich gehe soweit zu sagen, dass ein Neubau von AKWs das Beste wäre, denn die sind einfach viel effizienter und sicherer. Gerne auch direkt in meiner Nachbarschaft, 100x lieber als nen Kohle oder Windkraftwerk.
Was ist an Kohle oder gar Windkraft 100x schlechter als an Atomkraft???
Ne Windmühle kann umfallen, ein Kohlekraftwerk kann explodieren, ein Atomkraftwerk kann halb Europa in Schutt und Asche legen bzw. unbewohnbar machen ....

Wenn ich das schon lese, ...sind viel effizienter und sicherer. Das ist alles Technik, die von Menschen erschaffen wurde und Menschen machen Fehler, es gibt keine absolute Sicherheit. Abgesehen mal von irgendwelchen Anschlägen, die noch dazu kommen könnten.

Ich werd in meinem Leben nicht mehr kapieren, was es da noch zu diskutieren gibt. Ich hoffe einfach, das ein Tschernobyl 2.0 erst nach meiner Zeit auf Erden passiert und die Herren Terroristen es nicht schneller schaffen, so ein Ding in die Luft zu jagen.

Gute Nacht
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Hi Hajo,

ich hoffe ja auch, dass es erst später passiert, aber warum müssen wir und unsere Kinder, sowieren deren Kinder und die nächsten Tausend Generationen den Müll von 50Jahren Nuklearzeitalter behüten und dafür aufkommen?

Es wird gemacht, was auf kurze Zeit profit bringt, und nix anderes.

Gruß,
Christian

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Es wäre eigentlich recht einfach die Atomkraftgegner mundtot zu machen.

Deutschland vom europäischen Verbundnetz trennen (Inselbetrieb) und dann alle AKW´s in der BRD abschalten.

Nach ca. 5 bis 10 Stunden würde die Polizei ausrücken um erste Plünderungen zu vermeiden.
Nur leider würde es Jahre dauern um die daraus resultierenden Umweltschäden und wirtschaftlichen Folgen aufzuarbeiten.


Und wenn man sich noch 100 Atomkraft Nein Danke Sticker an die Jacke heftet, (noch) geht es nicht ohne.
Antworten