Zum Inhalt

"Moiks" 20 Liter Schnelltank -Benzinkanister

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Stromberg hat geschrieben:bei uns kommen fast täglich Kunden an die ein neues oder fremdes Auto fahren und falsch getankt haben. Ist meinem Dad auch schon passiert 8) :roll: :wink:

Kann ja mal passieren, wenn man in gedanken ist oder es die Macht der Gewohnheit ist Super oder Diesel zu tanken
Jip das ist schnell passiert ....
Gut das die an der Tanke mitdenken
Gruss
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • StephanRN01 Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 22:14

Kontaktdaten:

Beitrag von StephanRN01 »

hans rdk hat geschrieben:Jip das ist schnell passiert ....
Gut das die an der Tanke mitdenken
Gruss
Naja nicht immer, wenn Du Benzin in den Diesel steckst, dann denke die Tanke nicht mit :lol:

spreche da aus Erfahrung, bei Shell sieht ja mittlerweile alles gleich aus.

Grüße S. aus B.
Wer später bremst ist näher am Kurveneingang :-)
  • brasletti Offline
  • Beiträge: 487
  • Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 13:48

Kontaktdaten:

Beitrag von brasletti »

Wie habt ihr das Blech entfernt? Alles was Funken werfen kann ist ja nicht ganz ohne. Ohne den Tank mit Wasser zu füllen wird es wohl nicht gehen, oder hat jemand einen guten Tip?

Gruss

Brasletti
  • Benutzeravatar
  • R6Heiner Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Donnerstag 25. Januar 2007, 15:14

Kontaktdaten:

Beitrag von R6Heiner »

Habe erst vor 2 Tagen bei gefülltem Tank das Blech Raus gemeißelt.
Ob ich da nur Glück hatte oder da nix funkt, keine Ahnung, zu mindestens steht noch alles. :)
#469
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16911
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Du hattest Glück, wenn das jetzt hier 100 User versuchen würde ich tippen das es bei mindestens einem schief geht.
Ich habs allerdings ähnlich sehr vorsichtig gemacht mit sehr mulmigen Gefühl im Bauch. Das olle Blech war stabiler als ich vermutete, ich dachte es würde schneller reißen.
Ich würde keinem empfehlen dies so zu tun. Genau genommen ist die Gefahr am kleinsten wenn der Tank dabei randvoll ist.

Wenn es denn sein muss mit einer Blechschere eventtuell geht auch ein Seitenschneider die Streben durchtrennen und den Rest nach innen biegen.
Bei mir wars nur für den Trichter, ich weiß nicht wie groß das Loch für die Kanne sein muss. Es ist ja Winter da kann der Tank auch runter Pumpe raus und schön auslüften lassen wäre wohl sicherer.
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Da das Benzin selber ja nicht brennt ist es von Vorteil das bei wirklich vollen Tank zu machen.

Gruss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

ich werde es morgen mit einem Schneidbrennen bei vollem tank versuchen :shock: :lol: :lol:

ne aber mit der Blechschere mach ich mich morgen mal ran
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

was macht ihr alle jetzt ist winter ,, also tank runter total zerlegen benzinpumpe sicher raus , wegen dreck und späne :arrow: einfach ein paar wochen abwarten , ablüften lassen , dan mit einen feinen meisel raus machen fertig oder auch bohren es sind drei bis 4 schweißpunkte die gebohrt gehören,,,,, :!: :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Aber nicht den dicken Bohrer auspacken und nen Loch in den Tank machen. :lol:
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Tutti hat geschrieben:Aber nicht den dicken Bohrer auspacken und nen Loch in den Tank machen. :lol:
Die idee mit dem Schneidbrennen gefällt mir aber recht gut.
Wobei pt sein Vorschlag mit gedult und Spucke auch was hat ...

Gruss
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
Antworten