Zum Inhalt

Abstimmung RJ03 / Prüfstand?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • ostfriese77 Offline
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Dienstag 11. März 2008, 13:29
  • Motorrad: XSR 900 GP
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Oldenburg

Abstimmung RJ03 / Prüfstand?

Kontaktdaten:

Beitrag von ostfriese77 »

Ich weiß, ich sollte eigentlich keine Kohle mehr in meine alte Dame investieren, aber ich möchte sie noch n bissl weiterfahren.

Ich habe einige Änderungen vorgenommen, die jetzt langsam einmal aufeinander abgestimmt werden sollten.

Es ist eine Racingauspuffanlage verbaut, die damals in der IDM gefahren wurde.

Desweiteren habe ich einen bearbeiteten Zylinderkopf montiert, der überarbeitete Kanäle, stärkere Ventilfedern und andere Nockenwellen hat. Angeblich gemacht von Laaks.

Ein direktes RAM Air (Ohne Resonaztaschen) und ein K&N Luffi sind verbaut.


Nachdem ich merkte, dass sie in den oberen Drehzahlen abmagert (wenig Leistung und schneeweißer Auspuff) habe ich noch größere Hauptdüsen verbaut.

Sie springt super an und zieht ganz ordentlich über gesamte Drehzahlband, aber von einer Leistungssteigerung ist nicht zu sprechen.

Ich bin zwar ein geübter Schrauber, habe aber die Sache evtl. etwas zu naiv angegangen (so plug & play).

Darum suche ich jetzt Spezies, die mir weitere Tips geben könnten oder jmd, der meinen schönen alten Fön das laufen beibringt, sprich sie einstellt.

Zum einen müssen die Vergaser und zum anderen die Steuerzeiten gecheckt werden, da verstellbare Nockenwellen verbaut sind.

Ich denke, es sind einige Prüfstandläufe nötig oder? Sagt an?

oder kennen sich alle nur noch mit Einspritzanlagen aus?

:wink: :wink:
  • Benutzeravatar
  • Diablo Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
  • Wohnort: Pohla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Diablo »

Kann Dich gut verstehen, dass Du Deine "alte Dame" noch ein wenig ausführen möchtest.
Hab mir erst im vergangenen Winter ne komplett fertig ausgestattete RJ03 geholt und war in diesem Sommer mit der Leistung vollens zufrieden.
Hab mit der "alten" RJ03 noch massig Reserven und wenn ich die mal endlich auch einsetze, könnte so manche neuere 600er Augen bekommen.
Meine RJ03 wurde damals von SKM aufgebaut und alles optimal eingestellt (hat jetzt am HR 118PS).

SKM sollte sicherlich nach wie vor hier absolut aussagekräftig sein und wird Dir sicherlich weiterhelfen können. Herr Krekeler war ja im Supersport Weltmeisterschafts Team von Yamaha u.a. für Jörg Teuchert tätig. Einstellarbeiten und Optimierungen waren da sicherlich auch nötig :) .
Meine RJ03 war zuletzt 2009 bei SKM auf dem Prüfstand, bevor ich sie gekauft habe. Wurde damals auch eingestellt - weiß aber nicht, ob dies gleich dort gemacht wurde.
Würd es mal da probieren.
Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de

Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

als erstes würd ich das ding auf den prüfstand fahren um den "ist" zustand festzuhalten.
dann lambda rein und das jetztige motorsetup über lambda rausfahren.
wenn du zufrieden bist gut, wenn nicht steuerzeiten checken.
wichtiger als die reine spitzenleistung ist auch die frage nach dem persönlichen vorlieben - ob drehzahl oder drehmoment.
danach werden die steuerzeiten eingestellt.

gruß
(vergaser :lol: ) windy
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • blutlos Offline
  • Beiträge: 77
  • Registriert: Montag 8. Oktober 2007, 09:52
  • Wohnort: Vogtland

Kontaktdaten:

Beitrag von blutlos »

  • Benutzeravatar
  • slalomking Offline
  • Beiträge: 353
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:00
  • Motorrad: Gsx-R 600 k9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Nümbrecht
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von slalomking »

Meine Kleine r6 muß diesen winter auch drann glauben weniger gewicht und nen bischen leistung stehen auf dem Plan.

Und zugegeben ich steh auf ältere Motorräder mit Vergasern
  • Benutzeravatar
  • slalomking Offline
  • Beiträge: 353
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:00
  • Motorrad: Gsx-R 600 k9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Nümbrecht
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von slalomking »

So war dann mal auf dem Prüfstand und hatte 93,8 ps nach din Norm Am Hinterrad.
Jetzt will ich natürlich auch ein bischen mehr :D
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

www.bdperformance.net

Bernd hat alle r6en aller Baujahre von A-Z abgestimmt und kennt Yamaha in und auswendig.

Just my 2 cents. Die anderen genannten sind auch top.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Oder Hier: http://www.strada-corse.de/index2.html
Der Axel hat auch ein Händchen für Japan-Moped's :D
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • slalomking Offline
  • Beiträge: 353
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:00
  • Motorrad: Gsx-R 600 k9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Nümbrecht
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von slalomking »

Was sollte so eine rj03 denn überhaupt für eine leistung am Hinterrad anliegen haben wenn sie Serie ist?
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

http://www.yamaha-motor.de/designcafe/d ... 001-YZF-R6

Nennleistung des Herstellers weniger 10-20% (je nachdem wie der Zustand deines Kettensatzes ist)?
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Antworten