TC test in PS11/2010
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
hast du schon mal eine verbaut????? oder der die da verbaut hat , heißt doch noch lange nicht , das man es so verbauen muss oder

Zuletzt geändert von Pt-Race am Montag 1. November 2010, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- doctorvoll Online
- Beiträge: 6613
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
.....na da mach ich mir kostenmäßig mehr sorgen um meine Gabel als um ein KabelGhostangel hat geschrieben:Na Fakt is an der Rädern,, bzw Gabel,,,, Bei dem Bild der Grip one hängt das Kabel da vorne an der Gabel in der Luft,, ich weiss nicht...Pt-Race hat geschrieben:schmarn ghost. es kommt immer drauf an welche sensoren , und wo mann die verbaut![]()
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- Ghostangel Offline
- Beiträge: 810
- Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
- Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Hamburg
na Gabel UND Sensor oder wie auch immer... Die Sensoren sitzen offen an der Gabel.... net gut,, wenn sie anders verbaut werden können , sollte man das entsprechende Bild reinsetzen....doctorvoll hat geschrieben:.....na da mach ich mir kostenmäßig mehr sorgen um meine Gabel als um ein KabelGhostangel hat geschrieben:Na Fakt is an der Rädern,, bzw Gabel,,,, Bei dem Bild der Grip one hängt das Kabel da vorne an der Gabel in der Luft,, ich weiss nicht...Pt-Race hat geschrieben:schmarn ghost. es kommt immer drauf an welche sensoren , und wo mann die verbaut![]()
Der Punkt ist, dass die Sensoren nur klein genug sein müssen.
Klar, je billiger die Sensorik ist, desto grösser zumeist.
Was da von GO kommt istne Zumutung.
Der kleinste Speedsensor, den ich bisher gebaut habe sieht so aus .... aber ob der an GO funktioniert weiss ich nicht, und ich bin auch nicht scharf drauf jetzt welche zu bauen.
Dieser Sensor ist echt fummelig, vor allem, wennde neben dem 4.5mm Kabel noch eine LED mit eingiessen musst, welche incl. Abschirmung vor der Gießmasse auch ca. 4mm aufträgt, also bleibt da noch 0.5mm zu Gehäusewand.... und alles muss sitzen.
Aber geil ist das Ding schon.
Aber auch hirnrissig zu bauen.

Klar, je billiger die Sensorik ist, desto grösser zumeist.
Was da von GO kommt istne Zumutung.
Der kleinste Speedsensor, den ich bisher gebaut habe sieht so aus .... aber ob der an GO funktioniert weiss ich nicht, und ich bin auch nicht scharf drauf jetzt welche zu bauen.
Dieser Sensor ist echt fummelig, vor allem, wennde neben dem 4.5mm Kabel noch eine LED mit eingiessen musst, welche incl. Abschirmung vor der Gießmasse auch ca. 4mm aufträgt, also bleibt da noch 0.5mm zu Gehäusewand.... und alles muss sitzen.
Aber geil ist das Ding schon.
Aber auch hirnrissig zu bauen.

www.durbahn.de - Fractioncontrol
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
wie lang ist der ???
der orginal von der grip one sind 7 cm lang
die ich verwende sind 3,7 cm
der orginal von der grip one sind 7 cm lang
die ich verwende sind 3,7 cm
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
ich würsage3zigarettenbreitenlangummalindeinemstilzuschreiben
www.durbahn.de - Fractioncontrol
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
ne ne nur gestern hatten wir ja einen Feiertag und die letzte wochen war ich krank

http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..