Zum Inhalt

VW T2/T3 Doka Plane 50PS Diesel

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

VW T2/T3 Doka Plane 50PS Diesel

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Hallo,

hat jemand von euch Erfahrung mit solch einem Geschoss?

Hab nächstes Jahr mindestens fünf längere Touren je 1000km vor (LeMans, Mangy Cours, Hungaro, Rijeka...), Beladung wäre ca. 600kg, also vier Personen mit Mopeds und Kleinzeug.

Fährt so ein Gerät noch nen Berg hoch? :wink:
Bekommt man die Plane dicht oder läufts immer irgendwo rein?

Finanziell wirds leider keine andere Möglichkeit geben, außerdem stecke ich jeden verfügbaren Euro lieber zweimal in die epo-bikes...

Eventuell habt ihr ja auch Alternativvorschläge?
Danke!
Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Kumpel von mir hatte mal so eine "Entschleunigungsmaschine" :wink:

Auf der Geraden fuhr die Schnecke 100 km/h - bergab 110 km/h - an der geringsten Steigung wirst Du viel Spaß mit den Lkw-fahrern haben.
:roll:

Die werden Dich lieben :oops: und dies bestimmt auch gerne mit Hand-, Finger, Leucht, u. Schallzeichen kundtun 8)
Außerdem hält das Ding nicht, da Du IMMER Vollgas fahren mußt u. dabei min. 10 L Diesel (und mehr) verbrauchst!!

hör auf mit so'ner Möhre. Bekommst doch mittlerweile wirklich schon für kleines Geld einen Diesel der kein Hindernis darstellt, wie z.B.: T4 mit 2,4-er oder 1,9-er Diesel, Trafic/Vivaro 1,9-er, Master/Movano 2,2-er, etc etc
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Die T4 gibts nur mit deutlich höherer Plane und ordentliche sind sack teuer.

Ich brauch Platz für mind. vier Personen und trotzdem noch nen Laderaum.

Bei dem zu erwartenden Budget ist kein aktueller Transporter drin... :-/

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

für die Master / Movano in L2/H2 der ersten Generation (ab Bj. 99!) legste wirklich nicht viel Geld hin!!
Wenn Du ne Doppelsitzbank, sowie die erste Sitzbank hinten drin hast, kannst Du mit bis zu 6 Personen fahren.
Es bleibt dahinter noch Platz für bis zu 3 Motorrädern u. kannst oben noch einen Zwischenboden einbauen.
Da kannste notfalls auch mal mit mehreren Leuten drin übernachten.
Was willst Du mehr???
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

1993 oder 94 ???sind wir nach rijeka, mein spezl vor mir im T3 und ich im 75ps sunny. beide mit hänger und beide gnadenlos überladen. der ständige kampf mit den 40tonnern geht einem langsam aber sicher auf den sack. damals war uns das egal, heute würd ich mir lieber was passendes mieten. unser letzter ausflug nach brünn (Ducato,4tage, 1200km frei) kostete bei sixt 305 euro, wer braucht da noch was eigenes ??
ich würd den T3 lieber an einem kalten wintertag abfakel und einen becher glühwein dazu, und mir was anständiges mieten.
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Windy hat geschrieben:1993 oder 94 ???sind wir nach rijeka, mein spezl vor mir im T3 und ich im 75ps sunny. beide mit hänger und beide gnadenlos überladen. der ständige kampf mit den 40tonnern geht einem langsam aber sicher auf den sack. damals war uns das egal, heute würd ich mir lieber was passendes mieten. unser letzter ausflug nach brünn (Ducato,4tage, 1200km frei) kostete bei sixt 305 euro, wer braucht da noch was eigenes ??
ich würd den T3 lieber an einem kalten wintertag abfakel und einen becher glühwein dazu, und mir was anständiges mieten.

:icon_thumright :icon_thumright :icon_thumright
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Bei sechs Rennen plus zwei Tests und dem Transport für das USA Rennen muss ich also neun, eher zehn mal mieten.

Fünf Rennen davon haben über 2000km.

Wer soll die Miete dafür bezahlen?
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

ca hat geschrieben:
Wer soll die Miete dafür bezahlen?
ja du ! :lol:
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Öko-Sau russt 2500 km lang mit Uralt-Diesel die Umwelt voll um dann mit einem Elektro-Motorrad die Welt zu retten.

Könnte ein guter Filmtitel werden :lol:
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Ein MB 100 hat gut 50 kw und das ist schon zu wenig.
Aber wer Spaß daran hat...



Lad das Zeug doch auf einen Pferdeanhänger.
Auch so kommste ans Ziel! :twisted:
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
Antworten