... das wird dann offensichtlich das RRTG (Real Racing Team Germany)
Hoffentlich gibt es für die Jungs in 2011 dann mehr als Bezirkssparkassen-sticker u.Ä. auf die Mopete ... doppeldaumendrück !
Roland hat geschrieben:Ohne MZ hätte es für seine internationale Karriere ganz düster ausgesehen
und für Rossi ohne Ducati...
Wie wärs mit da hab ich aber mal wieder total daneben gelegen mit meinen Prognosen.
Und nicht mit so hab ich das ja nicht gemeint und überhaubt....., aber.....
Roland hat geschrieben:Ohne MZ hätte es für seine internationale Karriere ganz düster ausgesehen
und für Rossi ohne Ducati...
Wie wärs mit da hab ich aber mal wieder total daneben gelegen mit meinen Prognosen.
Und nicht mit so hab ich das ja nicht gemeint und überhaubt....., aber.....
Lutze, lass es doch einfach gut sein. Meine Hauptaussage war, das MN in der SBK evtl nix zum fahren bekommt, ohne Moos ist eben nix los. Einem WM-18. rennt einfach niemand die Tür ein.
Moto2 mit MZ geht vermutlich auch nur, weil MN keine Kohle mitbringen muß, und weil er als Sachse für MZ Sponsoren anlockt. Politisch gesehen macht der Deal auf jedenfall Sinn.
Aber dass hast Du vermutlich schon lange begriffen.
Es ging ja mal drum das er dies und jenes nicht tun kann wenn er überhaupt noch einen Platz bekommen will.
Was er tun kann und vor allem will weiß aber nur er und ebenso was da noch im Hintergrund läuft.
Genauso hat er sicher auch schon das Szenario durchgespielt 2011 nicht mehr als Profi unterwegs zu sein, wenn kein Vertrag nach seinen Vorstellungen winkt.
Da wäre ja auch ein Platz als Co-Kommentator bei Eurosport möglich haben ja auch andere deutsche Ex-Rennfahrer kürzlich erfolgreich umgesetzt.
Ich selbst bin mir nicht ganz sicher ob ich ihn nicht lieber auf einer Kawasaki in der SBK gesehen hätte. Kawasaki und MZ beides ist auch ein bischen Glücksspiel, wobei man nach den ganzen Vorschußlorbeeren für die ZX10R ja fast schon glauben muss die wären die bessere Wahl.
Wird auf jeden Fall spannend wie er sich schlägt 2011 in der Moto2 wird es schwieriger konstant vorne mit zu fahren befürchte ich aber spannend wenn da 3 deutsche mitmischen.
Mal ne blöde Frage: Was für Referenzen hat Max eigentlich mit einer 600er? Wo und wie ist er schonmal 600er gefahren? Kenne ihn jetzt nur als 1000er Pilot...