Zum Inhalt

transporter - was holen?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Na wenn man net so viele km fährt ist der Benziner bestimmt nicht viel teurer. Vor allem net, wenn man einen niedrigen Kaufpreis hatte. Aber wirst ja sehen, wenn net gibst ihn halt wieder her.
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3649
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

also für den Preis kann man nun wirklich nichts sagen!
der steht praktisch grad bei mir um die Ecke
hätte doch deinen Gixxer kaufen sollen, dann hättest mir den grad mitbringen können :lol:
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Meine Schwägerin bewegt den 84PS Benziner mit 11 Litern mit Drittelmix (Kinder zur Schule/über Land zur Arbeit/Einkäufe erledigen) . Bei Vollgas auf der Autobahn nimmt er allerdings >15 Liter. Bei 84 PS darf man natürlich keine fahrtechnischen Wunder erwarten, aber der fährt durchaus vorwärts. Viel Spaß mit dem Ding :D
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

@Dude

sieht doch noch gut aus. Denke der ist o.k. - aber hoffentlich schluckt er nicht ganz so viel. Mit Wohnwagen fährst du ja zum Glück nicht.

Habe mir heute mal einen Hyundai H1 angesehen - eigentlich ein schönes Auto. Was mich allerdings stört ist die geringe Innenhöhe, ist nicht viel höher als mein Espace - daher werde ich mir das nochmal überlegen müssen.

Warum sind die blöden T4 tdi auch so teuer? :twisted: :twisted:

Aber ich schau mich weiter um - der Winter fängt ja gerade erst an.

Normen
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

@dude
Glückwunsch zu dem Teil.Preis ist ja noch akzeptabel,und wenn an den 104 Tausend nicht gedreht ist, :wink: ist der Kauf doch echt OK!
Gruß
Michel
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Hallo Dude,

84 PS sind schon ne Menge. Im Gegensatz zu meinem Rennstrecken-Gefährt ein echter Racer :D :D :D
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

@ stoppie
genau - außerdem will ich ja nicht von der leistung überfordert werden - diese ganze raserei bringt doch eh nichts...
(ich schlepp dich dann in chumutov den berg hoch ;))
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

RoadDriver hat geschrieben:Also jetzt mal meine Erfahrung..da wir in der Firma rund 40 Fahrzeuge aller Coleur haben....
VW LT28....beschissener Lack,rostet wirklich wahnsinnig schnell.Die Elektrik ist anfällig wie die Sau...wir haben 22 Stück von den Dingern und die sind konstant beim "Fehlerspeicher" zurückstellen inner Werkstatt,weil die Elektronic spinnt...bevorzug die Wegfahrsperren.

VW T4
Die letzten Baujahre bis zum neuen T5 sind ausgereift und wenig störanfällig...Bei uns halten die Teile locker bis zu 300000km...
Wenn T4 dann nicht unter 1,9L ,sonst plagt sich die Karre schon arg.Leider hoher Kaufpreis,weil beliebt....

VW T5
Typischer Volkswagen...wir haben zur Zeit 5 oder 6...davon.fangen leider auch recht schnell das Rosten an,vorallem im Einstiegsbereich...fährt sich schöner als der T4,man sitzt höher und das Fzg. ist übersichtlicher.Leider im Einkauf mit einigermassen vernünftiger Ausstattung recht teuer,VW hat die Tage mal wieder die Preise angezogen. Der MOtor ist gefühlsmäßig stärker als gleichnamiger aus dem T4...leider auch noch ein Sorgenkind...beliebte Fehlerquellen..sich lösende Steckverbindungen und Schläuche vom Turbo (Unterdruckschläuche,hatten echt alle von unserem Fuhrpark)Wie lange die teile halten kann ich noch nicht sagen,sind erst seit 12 Monaten im Einsatz.

Ford Transit...zur Zeit 3 Stück.
Abzuraten die 80PS-Variante...nur Quälerei,kann man vergessen.Besser schon die 2l 100PS ...läuft recht gut,hat mittlerweile über 200000km auf dem Buckel und keine nennenswerte Schäden aufzuweisen.Schwachpunkt aller Ford Transit..die Bremsen...deutlich unterdimensioniert,egal welches Modell...
Ich fahre momentan die 2l TDCI-Variante mit 125PS..geht wie Sau,die lackqualität ist nicht besonders,aber ansonsten hat man im Ford seit Bj. 2000 nicht mehr das Gefühl in einem "Transporter" zu sitzen.Erinnert mehr an nen grossen Van.
Auf den Vorgänger bin ich rund 300000km gefahren...Schwachpunkte waren dabei Wasserpumpe bei rund 150000km und 3 mal das selbe Relais,daß die MotorTemp. überwacht...neigt gern zum spinnen,gaukelt dem Fahrer ne überhöhte Temperatur vor und schaltet zum Schutz den Motor ab...sehr nervig...ist bei 120000 das erste mal aufgetreten..dann noch 2 mal....ärgerlich...1€uro-Artikel :evil: :evil: :evil:

Fiat Ducato/Citroen Boxer (Baugleich)
das Auto ist ne glatte Frechheit...die Ausstattung ist sehr spartanisch...die Heizung funzt nur vorne,ehrlich war...da die Türen schlecht schliessen,ziehts in der Karre wie Hechtsuppe.Verarbeitung eine Verarsche...wie haben 8 Stück nach einem Jahr!!! zum kompletten Nachlakken gegeben auf Kosten von FIAT...der Lack hat sich schlicht gelöst von der Grundierung..desweiteren offene Domlager...gut für Salzwasser im Winter :evil: und staubige Pisten zu den Rennstrecken dieser Welt.
Im Nachhinein waren die Reperatukosten höher als der sehr günstige Anschaffungspreis....kann man glatt vergessen...

Das wars mal aus meiner Sicht,....
Gruss Marcus
@Roaddriver....
spricht was gegen eine Ducato ab Bj. 2000?.
Mir hat man gerade gestern erzählt diese seien in der Qualität besser als die Vorgänger?
Und wie ist das mit dem Jumper?? Hast da auch Erfahrungen??

danke!
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

will mal eine meine meinung zum thema ducato hören :?: :?: :twisted: :twisted: :twisted: :x :x :evil: :evil:
  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

puch hat geschrieben:will mal eine meine meinung zum thema ducato hören :?: :?: :twisted: :twisted: :twisted: :x :x :evil: :evil:
na dann raus damit- oder was sollen die ganzen smilies?? :?
Antworten