Zum Inhalt

TC test in PS11/2010

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi Klaus

Finde nicht das MoTec da die Reference ist. Das wäre unfair und etwa so wie wenn ich eine Fiat 500 mit einem F40 vergleicht, beide bringen dich zwar von A nach B aber dann ist es das auch Schluss! Kurve hat es schon recht passend gesagt Motec ist in Einzelstücken von Bastlern oder bei Rennteams verbaut. Dies hat nichts mit einem normalen Moped, so wie es die Meiste hier im Forum fahren, gemeinsam. Das ist einen andere Welt, vom Zeit und Geldaufwand her, wie auch beim fahren. Kurz gesagt einfach nicht vergleichbar. Eher würde ich es gerne in einem Test gegen das System sehen dass eine Beitrag weiter vorgestellt wird. :wink:

Habe den Test gelesen und stimme vielen hierzu das er recht einseitig ist aber man muss auch zugeben das Bazzaz in der Liga der Piggiback (geiles Wort) TCs, schon das ist mit dem sich die anderen messen müssen. Auch wenn ich der Meinung bin das für den Rennsport die radgesteuerten TC wohl eher geeignet sind und darum geht es in diesem schönen Forum.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Klaus62 Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Sonntag 23. August 2009, 07:35
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus62 »

Hallo Thorsten,

vielleicht hab ich mich ein wenig unglücklich ausgedrückt.
Da ja die Motec wohl unbestritten das beste System ist, würde mich der Vergleich schon sehr interessieren, auch wenn man dann den 500er fiat gegen einen F40 testet.
Aber ich meine dann wird doch erst mal erkennbar was die sogenannten Piggyback!!!!Systeme taugen.

Gruß klaus
  • Benutzeravatar
  • Jogiblade Offline
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogiblade »

In der Fastbike wurde die Grip one Pro getestet. hier mal ein Link zu dem Bericht. Klingt viel versprechend.

http://www.micronsystems.de/assets/own/ ... ip_One.pdf

Der Einbau, inkl. Sensorhalter kostet bei Micron 250€

- Grip one pro 1189€
- Lenkerschalter/Status LED 129€
- Einabu bei Micron 250€

Gesamt 1568€

Interessiere mich schon länger für das Teil, aber mich schreckt der italienische Hersteller noch ab......

Ramazotti ist ja ok, aber Traktionkontrollen :?

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Bundy hat geschrieben:Brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr, ich krieg Gänsehaut, wenn ich das alles lese....... :x :x

Bin bald soweit, mir so ein altes Superbike mit einem schönen Topf von Pops zu holen und irgendeine Classic Serie zu fahren. Nur um der alten Zeiten willen. Und abends gibt es immer Ravioli aus der Dose und kaltes Korea.

Gute Nacht,
34
ich hab dich zwar vor kurzem als ewig gestrigen angemacht, und was deine Heldenverehrung angeht bleib ich auch dabei, aber hier hast absolut Recht.

Früher musste man um schneller zu werden die Eier in der Hose größer werden und den rostigen Nagel im Kopf länger werden lassen.
Heut musst erstmal deinen Laptop pimpen.


Wie sagte ein Max B. aus Rom vor kurzem im Interview " wenn heut die Elektronik nicht passt kannst dir den Arsch abfahren, kommst aber trotzdem nicht unter die ersten 15".

Sehr sehr schade sowas, aber leider lässt sich das Rad der Zeit nicht zurückdrehen

lieben Gruß
Migo


P.S. Bundy, wenn du so ein Möpp hast und ne entsprechende Serie gefunden hast, schreib mir ne PN, möcht mit meiner Ypse auch mitspielen :wink:
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Pt-Race hat geschrieben: Fazit jeder soll das kaufen und einbauen was er für den Kopf braucht.......... aber der test den kannst in der Pfeife rauchen
Ich fahre zwar auch mit Bazzaz drin, aber das möchte ich mal so unterschreiben 8)
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Migo#22 hat geschrieben:Früher musste man um schneller zu werden die Eier in der Hose größer werden und den rostigen Nagel im Kopf länger werden lassen.
Heut musst erstmal deinen Laptop pimpen.
Jaja, früher früher. Genau, das war eben früher. Glaubt ihr im Ernst, dass sich irgendwelche Nagel- oder Eiergrössen geändert haben? Und dass heute weniger Gefühl im Handgelenk gefordert ist als (Achtung, wieder dieses Unwort) früher?
Migo#22 hat geschrieben:Wie sagte ein Max B. aus Rom vor kurzem im Interview " wenn heut die Elektronik nicht passt kannst dir den Arsch abfahren, kommst aber trotzdem nicht unter die ersten 15".
Ja und was sagt uns das? Eine TC ist im Profi-Bereich einfach eine weitere Komponente, die man im Griff haben muss. Wenn sich ein Fahrer bei der Reifenwahl komplett verhaut, wird er auch nicht auf dem Podium stehen.

Und was mich besonders erstaunt: offensichtlich herrscht bei manchen immer noch das Vorurteil, dass aus Italien nix Gescheites ausser Pasta und Ramazotti kommt. Und wenn eine deutsche Flagge auf der Verpackung klebt, ist man dann sicher, ein hochertiges Produkt geholt zu haben - egal ob das ein Bauer hingebruzzelt hat?
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Du hast die Pizza und die Frauen vergessen, ansonsten stimmt das Vorurteil :mrgreen:
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • Ghostangel Offline
  • Beiträge: 810
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
  • Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Ghostangel »

Traktion hin oder her, Denke das die Nummer mit den Sensoren an den Rädern zum Problem beim Rad wechseln oder in jeden Fall beim Sturz werden kann. Sensor kaputt, Kabel kaputt und dann wohl viele teure Euros die man los wird. Denn da werden die hinlangen , weil jeder weiss,,, DU MUSST NEU KAUFEN.. warten wir es mal ab,, Denke die Bazazz ist im Moment MIT Schaltautomat die bessere Variante.... :discussion:
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

schmarn ghost. es kommt immer drauf an welche sensoren , und wo mann die verbaut :!: :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Ghostangel Offline
  • Beiträge: 810
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
  • Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Ghostangel »

Pt-Race hat geschrieben:schmarn ghost. es kommt immer drauf an welche sensoren , und wo mann die verbaut :!: :!:
Na Fakt is an der Rädern,, bzw Gabel,,,, Bei dem Bild der Grip one hängt das Kabel da vorne an der Gabel in der Luft,, ich weiss nicht... :jive:
Antworten