Zum Inhalt

tödlicher unfall in Macao

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ApriliaAndi Offline
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Donnerstag 3. Februar 2005, 19:35
  • Wohnort: Landshut

Kontaktdaten:

Beitrag von ApriliaAndi »

nach Sendeplan sind das leider nur die Autorennen...
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

stimmt. tourenwagen und formel 3.

shit, laut der website lief das rennen schon gestern (sa)
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Bruno Bonhuils schemenhaft übersetzter Text anlässlich der TT 2004:

"Seit meinen ersten Schritten in der TT ’97 kam ich zu dieser mit meinem Lieferwagen und ich verbrachte mit ein paar Kumpels zwei Wochen im Paddock und wir hatten viel Spass dabei. Heute komme ich zwei Stunden vor dem ersten Zeittraining an (weil ich von einem anderen Training komme) und Richard holt mich vom Flughafen ab, nachdem er mir ein komplett neues Motorrad vorbereitet und zurechtgeschliffen hat. Dieses wartet auf den Ständern auf mich, die Heizdecken montiert um die Reifen auf Temperatur zu bringen. Somit ist das Motorrad bereit für die erste Umrundung auf dem Rundkurs.
Es ist immer wieder ein einmaliges Gefühl, diesen Kurs (wieder-) zu entdecken, der einem in jedem Gang alles abverlangt und den man selbstverständlich so schnell wie möglich absolvieren sollte und dabei insbesondere so demütig wie möglich! Warum?
Weil hier mehr als anderswo dein Erhaltungsinstinkt ans Limit gedrückt werden muss. Es ist ein gefährlicher Kurs, weil er Strassen mit Häusern, Gehsteigen, Bäumen und Telefonkabinen beinhaltet, die wir mit einer 600er manchmal bei mehr als 250 km/h streifen. Aber man kommt zurück gerade weil dieses Angstgefühl uns anzieht und uns anregt.

Glauben sie nicht, dass wir selbstmörderisch sind! Überhaupt nicht, im Gegenteil. Es ist [vielmehr] die Tatsache, das Leben über alles zu lieben, alles, was es uns noch bewusster werden lässt, dass das Leben schön ist, wenn man es zu 100% lebt. Was gibt es traurigeres und geschmackloseres, als sein eigenes Leben im Stuhl vor dem Fernseher zu verbringen ohne das kleinste Risiko, ausser verrückt zu werden, weil man alle Informationen glaubt, die man uns mitteilen will. Nein, das Leben ist schön, wenn es ausgelassen, aber nicht blind gelebt wird.

Ihr könnt weder über die TT urteilen noch darüber sprechen, wenn ihr selber nie dabei wart. Selbst wenn ich für die Entwicklung der Sicherheit bin – ich liebe die GP’s, die SBK’s und alle Rennen auf einem sehr hoch entwickelten Niveau – diese Rückkehr zum Ursprung gefällt mir, wenn auch auf einer anderen Ebene. Die früheren Stars sind hier gefahren und gewisse kommen jetzt noch auf ihren Motorrädern der Urzeit und man glaubt sich dabei 30 oder 40 Jahre zurückversetzt. Es gibt keine Einzelstars; jeder steuert ein Sologefährt oder einen Seitenwagen – jemand ist und wird respektiert für das, was er macht. Geld macht hier keine Gesetze und die Art eines Menschen wird für etwas anderes geschätzt als seinen Vertrag oder sein Bankkonto. Selbst wenn man einiges gewinnt (und das ist nicht gestohlen), dies ist Bestandteil des Lebens und wird im Verhältnis zum Risiko ganz bestimmt nicht teuer bezahlt. Natürlich bezahlen immer wieder Gewisse den ultimativen Preis, denn das Nullrisiko wird es nie geben. Nicht einmal in den ultrasicheren Wettbewerben mit einem Kontrollausschuss konnte der Unfall vom armen Kato anlässlich des Japan GP verhindert werden. Die Verantwortlichen der betroffenen Marke haben im Übrigen (fast) bewiesen, dass es sich um einen Fehler des Piloten und nicht um irgendein mechanisches Problem handelte! Als ob wir in unserem Handwerk nicht wüssten, dass das mechanische Risiko besteht, auch ohne die Marke trotzdem anzuklagen. Nichts zu sagen wäre respektvoller gewesen, als sich beruhigen zu müssen, indem man dem Piloten einen Fehler vorwirft, den er vielleicht nicht begangen hat.
Jedenfalls muss man seine Rolle als Pilot oder Konstrukteur übernehmen können, indem man in vollem Umfang die Verantwortung übernimmt, ohne dass es jedes Mal ein Fehler ist! Das Schicksal nimmt auch an dieser Art von Zwischenfall teil, dieses kann man aber nicht anklagen.

Ich liebe die TT, ich liebe die GP’s, ich liebe die Langstrecke, ich liebe Motorradrennen in all ihren Bereichen und die Unfälle werden immer passieren. Wieviele Tote gibt es am Wochenende auf der Strasse? Es ist also zu wählen, ob es nur ein für sich kleines einzugehendes Risiko ist oder ob man dieses allein mit sich auf einen Rundkurs nimmt mit weniger Risiko für die anderen und dabei das Leben und die Wahl seines Lebens geniessen.

BB"


Ich möchte nur noch anfügen, dass gewisse französische Wortspielereien übersetzt keinen Sinn gemacht hätten, deshalb habe ich sie so gut es mir eben möglich war sinngemäss angepasst.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Sonne ScheiXX!

Solche "Rennstrecken" gehören verboten! Was soll der Quatsch auch, da mit Mopeds zu fahren! :evil: :evil: :evil: :evil:
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15369
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

So eine Scheisse, der Bruno Bonhuil ist der Vater von Ludivine, die bei uns heuer das Team managte. Lidivine ist die Freundin von Hugo Marchand, der bei uns eigentlich fahren sollte.
Ihr Vater Bruno Bonhuil leitete das chinesische Zhongsen 250er Team in der WM.....
Zuletzt geändert von Roland am Sonntag 20. November 2005, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • ApriliaAndi Offline
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Donnerstag 3. Februar 2005, 19:35
  • Wohnort: Landshut

Kontaktdaten:

Beitrag von ApriliaAndi »

moin moin,
hab mir grad das Formel 3 Rennen auf Eurosport angeschaut. Der Kurs ist schon extrem heftig.
Ich muss ehrlich sagen, mich würden keine 100 Pferde und keine Million dazu bringen da mit dem Bike Rennen zu fahren.

Aber mein höchster Respekt den Jungs die da unten mit dem Bike angasen, dagegen ist MotoGP ja fast ein Sonntagsausflug. Mein Beileid gilt natürlich den Anghörigen von Bruno Bonhuil.

Grüße
Andi
  • PeterK. Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Montag 8. November 2004, 20:50
  • Wohnort: Nähe Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von PeterK. »

Glauben sie nicht, dass wir selbstmörderisch sind! Überhaupt nicht, im Gegenteil. Es ist [vielmehr] die Tatsache, das Leben über alles zu lieben, alles, was es uns noch bewusster werden lässt, dass das Leben schön ist, wenn man es zu 100% lebt. Was gibt es traurigeres und geschmackloseres, als sein eigenes Leben im Stuhl vor dem Fernseher zu verbringen ohne das kleinste Risiko, ausser verrückt zu werden, weil man alle Informationen glaubt, die man uns mitteilen will. Nein, das Leben ist schön, wenn es ausgelassen, aber nicht blind gelebt wird.

wie wahr

Gruß
Peter
  • Benutzeravatar
  • Basa Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Samstag 15. November 2003, 19:07
  • Wohnort: Bayerischer Wald

Kontaktdaten:

Beitrag von Basa »

Michael hat geschrieben:Sonne ScheiXX!
Solche "Rennstrecken" gehören verboten!
solche aussagen gehören verboten...
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Aber auch solche Diskusionen sind unnütz. Da wir Renfahrer sind und jeder für sich ganz allein Verantwortung übernehmen muß.
Trozdem ist es immer wieder ein stechender Schmerz in der Brust wenn ich so was höre.
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

laut des textes den mäddie gepostet hat, war es für ihn ok und er war sich des risikos bewusst - er hat das leben halt zu 100% leben wollen...

trotzdem mein beileid.
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
Antworten