Mag daran liegen, dass der Mensch (Fahrer) durch Marketing zur Marionette wurde.Bundy hat geschrieben: Ich weiß, ich wiederhole mich, aber früher gab es noch echte MENSCHEN in diesem Sport - Menschen, mit denen man mitfiebern konnte, mit denen man mitstürzte, und mit denen man mitgewann!!! Wenn Pedrosa oder Lorenzo heute ein Rennen gewinnen, dann SPÜR ich persönlich NIX, aber auch GAR NIX!
Heute ist alles so durchdacht, hochgestochen, überkanditelt und unpersönlich.
Ergebnisse und Kohle - das zählt.
Apropo persönlich.
Fahrer sind Idole, Vorbilder.
Mit einem Fahrer muss ich mich identifizieren können.
Ist er wie ich? Würde ich auch so reagieren? Kann ich seine Art nachvollziehen?
Mit einem M. Schumacher z.B. konnte ich nie etwas anfangen.
Und wenn ich die Rotkäppchen auf Tribünen und in Studios sah..... die sicher auch nicht

Nee.... ich hab mir lieber 10 Jahre lang als Jean Alesi-Fan den Jaucheeimer überkippen lassen.
Besser als einem Weltmeister hinterherzulaufen, mit dem ich absolut nichts gemeinsam habe...