Zum Inhalt

Kaffeevollautomat

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Siebträger ist genial, keine Frage. Dazu brauchst dann aber eine mit vernünftig großem Boiler und ne gute Mühle.

Dann musst das ganze noch mit Thermometer, Waage und Stoppuhr abstimmen und du bekommst den perfekten Espresso hin 8).

Aber eben rein auf Espresso ausgelegt. Am vielfältigsten ist schon ein Vollautomat, wenn er bei Espresso (ja OK im strengen Sinne ists kein wirklicher..) auch nicht an einen gewarteten(!) Siebträger herankommt. Nichtsdestrotrotz schmeckt mir der Kaffee aus meiner Saeco Primea sehr gut, sowohl Espresso als auch nen längerer Kaffee.
Ich hab viel mehr Auswahl an Bohnen, und die sind frisch gemahlen. Das ist mir der Preis einfach Wert!

Übrigens die geilsten Bohnen, die ich bisher hatte waren Kopi Luwak von Kaffee Braun aus Aschaffenburg http://www.kaffee-braun.de
Aber mit ca. 18 Euro / 150g auch nicht billig ;-).
  • Benutzeravatar
  • teufelskerl Offline
  • Beiträge: 113
  • Registriert: Sonntag 18. Juli 2010, 22:19
  • Wohnort: Schwäbisch Hall

Kontaktdaten:

Beitrag von teufelskerl »

Skyver hat geschrieben:
teufelskerl hat geschrieben: ca. 20 tassen am tag ( alle kollegen zusammen natürlich )
Ihr seid zu Zweit??? :lol:
falsch zu dritt :-))
nicht alles ist Kaputt was ein Loch hat.
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Kiesbettprinz hat geschrieben:
lenkungsdaempfer hat geschrieben:Teilweise gibts schon 110er Beutel für 6 Doppelmark :!: :D
Und der Kaffee schmecht für Padverhältnisse echt gut :!:
Wer weiss was die Hollandianer da noch in den Kaffee mischen.... :twisted: :D
Man sagte mir, diese Pads machen schneller (also hässlicher)! :lol:
Achso, mein Bruder ist bei ~14000 Tassen angekommen (SAECO INCANTO) :!: Der hat das Teil seit dem 13.10 2006
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Tutti hat geschrieben:
Übrigens die geilsten Bohnen, die ich bisher hatte waren Kopi Luwak von Kaffee Braun aus Aschaffenburg http://www.kaffee-braun.de
Aber mit ca. 18 Euro / 150g auch nicht billig ;-).
Das ist auch der teuerste Kaffee den es gibt......um ihn zu ernten,musst du aber in der Schei... von den Katzen wühlen :wink: :lol: :lol: :lol:
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

zeuss31 hat geschrieben:
Tutti hat geschrieben:
Übrigens die geilsten Bohnen, die ich bisher hatte waren Kopi Luwak von Kaffee Braun aus Aschaffenburg http://www.kaffee-braun.de
Aber mit ca. 18 Euro / 150g auch nicht billig ;-).
Das ist auch der teuerste Kaffee den es gibt......um ihn zu ernten,musst du aber in der Schei... von den Katzen wühlen :wink: :lol: :lol: :lol:
Man kann ihn ja "fertig" kaufen. Und wie gesagt, es schmeckt wirklich super 8)
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Tutti hat geschrieben:
zeuss31 hat geschrieben:
Tutti hat geschrieben:
Übrigens die geilsten Bohnen, die ich bisher hatte waren Kopi Luwak von Kaffee Braun aus Aschaffenburg http://www.kaffee-braun.de
Aber mit ca. 18 Euro / 150g auch nicht billig ;-).
Das ist auch der teuerste Kaffee den es gibt......um ihn zu ernten,musst du aber in der Schei... von den Katzen wühlen :wink: :lol: :lol: :lol:
Man kann ihn ja "fertig" kaufen. Und wie gesagt, es schmeckt wirklich super 8)

Das wäre aber bei meinem Kaffeekonsum ein ziemlich teures Vergnügen.
Dann könnte ich mir die Rennerei nicht mehr leisten :lol:

Aber probieren werde ich ihn wohl mal.
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

zeuss31 hat geschrieben:
Tutti hat geschrieben:
zeuss31 hat geschrieben:
Tutti hat geschrieben:
Übrigens die geilsten Bohnen, die ich bisher hatte waren Kopi Luwak von Kaffee Braun aus Aschaffenburg http://www.kaffee-braun.de
Aber mit ca. 18 Euro / 150g auch nicht billig ;-).
Das ist auch der teuerste Kaffee den es gibt......um ihn zu ernten,musst du aber in der Schei... von den Katzen wühlen :wink: :lol: :lol: :lol:
Man kann ihn ja "fertig" kaufen. Und wie gesagt, es schmeckt wirklich super 8)

Das wäre aber bei meinem Kaffeekonsum ein ziemlich teures Vergnügen.
Dann könnte ich mir die Rennerei nicht mehr leisten :lol:

Aber probieren werde ich ihn wohl mal.
Sowas, oder zB Blue Mountain, gönne ich mir dann einmal im halben oder ganzen Jahr... Da kostet dann eine Tasse (bzw Espresso ...) zu Hause fast soviel wie im Cafe, schmeckt dafür aber deutlich besser!


Im Normalfall wechsel ich so zwischen den "billigen" Sachen für 10-12 €/kg, wie Segafredo, Lavazzo oder mal die Lidl Marke (die is gar nicht so schlecht), und mal was besseres wie Illy (7 Euro / 250g). Sonst könnte ich mir das auch nicht leiste ;-). Wobei der meiste Kaffee bei mir auf der Arbeit durchgeht, wo wir natürlich dann eher die günstigen Sachen, die ich als erstes aufgezählt habe, einfülle.
Antworten