Zum Inhalt

Das nenn ich mal nen geilen Moppedtransporter :)

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Das nenn ich mal nen geilen Moppedtransporter :)

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Also wenn das nicht mal DER Moppedtransporter schlecht hin ist ;)

http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mo ... -13958.htm

:shock: :shock: :shock:


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Saviour Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Dienstag 1. Dezember 2009, 10:19
  • Wohnort: Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von Saviour »

gibts auch als wohnwagenvariante von knauff oder wie die heissen.
der jr6 hatte ma so einen.

wenn ich ma nen koffer mit geld finde... :lol:
April 2011... ich will dich jetzt!
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

moin,

sieht auf den ersten blick toll aus, aaaaaaber:

entweder ein womo bis 3,5t
dann ist die zuladung mit eingepacktem mopped verschwindend gering
(3,1t leer, 200kg mopped, 100l wasser, 100kg rest :!: )

oder ein womo über 3,5t
alles super, aber zugelassenes tempo in D nur 80km/h

dat taucht nix :roll:
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Larsi hat geschrieben:..... oder ein womo über 3,5t
alles super, aber zugelassenes tempo in D nur 80km/h ......
Bei 100 km/h sagt aber auch keiner was.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • HZ-Heiko Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2010, 20:45

Kontaktdaten:

Beitrag von HZ-Heiko »

Moin Moin

Da lob ich mir den T4 o.ä.
Moped und sämliches Equipment hinten reingeworfen und dann mit Karacho über die Bahn. Aber meine Auffahrampe so wie in dem Video zu modifizieren wäre schon ne Überlegung wert.
Kann hier jemand holländisch und mal die HP von denen übersetzen?

bis denne, Heiko
Zuletzt geändert von HZ-Heiko am Donnerstag 21. Oktober 2010, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Ähm...ich glaube es geht ausschliesslich um die automatische Auffahrrampe!! Und so eine hatte der JR6 definitiv noch nicht!
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Saviour Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Dienstag 1. Dezember 2009, 10:19
  • Wohnort: Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von Saviour »

SP-12 Harry hat geschrieben:Ähm...ich glaube es geht ausschliesslich um die automatische Auffahrrampe!! Und so eine hatte der JR6 definitiv noch nicht!
lol... soweit hab ich das video garnich geguckt :D
April 2011... ich will dich jetzt!
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

Stoppie hat geschrieben:
Larsi hat geschrieben:..... oder ein womo über 3,5t
alles super, aber zugelassenes tempo in D nur 80km/h ......
Bei 100 km/h sagt aber auch keiner was.
stimmt ... aber das gilt auch für den (doch etwas günstigeren) anhänger.
da sind dann auch 110-115 bei ner 100er-zulassung noch unproblematisch.

die rampe ist süss, aber wozu?
noch kann ich mein mopped ohne fremde hilfe bewegen.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • Benzinjunkie Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Donnerstag 30. März 2006, 07:33
  • Wohnort: Simpelveld/NL

Kontaktdaten:

Beitrag von Benzinjunkie »

HZ-Heiko hat geschrieben:Kann hier jemand holländisch und mal die HP von denen übersetzen?
was willst du wissen? :wink:
  • HZ-Heiko Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2010, 20:45

Kontaktdaten:

Beitrag von HZ-Heiko »

Benzinjunkie hat geschrieben:
HZ-Heiko hat geschrieben:Kann hier jemand holländisch und mal die HP von denen übersetzen?
was willst du wissen? :wink:
Ob das ein stand alone system ist, das man in jeden Transporter einbauen kann.

bis denne, Heiko
Antworten