Zum Inhalt

R6 geht einfach komplett aus...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • JR6 Offline
  • Beiträge: 548
  • Registriert: Sonntag 25. September 2005, 10:33

R6 geht einfach komplett aus...

Kontaktdaten:

Beitrag von JR6 »

... und das nicht beim ersten Turn sondern nach 2-4 Runden.
Und dann auch komplett, das heisst der gesamte Stromkreislauf ist unterbrochen.
Wenn ich Sie dann aber wieder starten möchte ist sie einwandfrei wieder da...

Die üblichen Dinge wie Sicherung etc. ist bereits überprüft und für i.o. befunden worden. Den gesamten Kabelbaum habe ich abgesucht und keinen Defekt gefunden :cry:

Es kann nicht am Seitenständer oder Schräglagensensor oder an/aus Schalter liegen denn wenn diese benutzt werden bleibt die Zündung/die Amatur an....
Bei mir stirbt sie aber komplett....
Bitte helft mir mit sinvollen Ratschlägen weiter....
Frage auch mal in den Raum....
Kann eine Batterie absterben und dann wieder einwandfrei funktionieren?

:? :? :? :?

Danke :roll:
Et hätt noch immer jot jejange.
Jeck, loss Jeck elans.
JR6
www.jracing.de
  • Benutzeravatar
  • Dori1990 Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Donnerstag 8. Oktober 2009, 19:02

Kontaktdaten:

Beitrag von Dori1990 »

Ja das kann so eine Batterie, hatte ein Freund von mir mal bei seiner ZX6-R jedoch ging sie danach nicht immer wieder sofort an. Aber hört sich schon merkwürdig an, vielleicht hatt das Steuergerät auch einen weg?
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Kann sie. Es kann passieren daß es zu einer Unterbrechung vom Plus oder Minuspol kommt. Dann ist mal kurz der ganze Saft weg. Aber prüfe noch das Starterrelais auf festen Anschluß. Ebenso das dicke rote Kabel von der batterie, von dem geht normalerweise ein dünnes weg für das Bordnetz. Maseseitig auch die kabelschuhe und Befestigungspunkte prüfen, vielleicht ist dort der Hund begraben. Wäre auf alle Fälle schön zu wissen wo der Fehler ist oder war!!
grüßle, Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • JR6 Offline
  • Beiträge: 548
  • Registriert: Sonntag 25. September 2005, 10:33

Kontaktdaten:

Beitrag von JR6 »

Frage das mit der Batterie weil ich die als einziges an der R6 verändert habe..
Sonst lief sie immer spitze.
Kann man das Steuergerät bei Yamaha auf Fehler auslesen?
Et hätt noch immer jot jejange.
Jeck, loss Jeck elans.
JR6
www.jracing.de
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16904
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Und ich dacht ihr habt den Fehler gefunden nachdem du dich nicht mehr gemeldet hast.
Ein spezielles Diagnosegerät haben die meines Wissens nicht bei Yamaha, wird alles über das Cockpitinstrument gemacht. So ganz schlau bin ich aber auch nicht draus geworden beim schnellen überfliegen des Handbuches. Wenn ich es richtig verstanden habe wird wenn ein Fehler vorliegt der sofort im Display angezeigt, meiner Meinung nach müsste es aber auch einen Modus geben wo ältere gespeicherte Fehler angezeigt werden.
Ich selbst würde alles was an Sicherungen da ist raus und über eine oder 2 anschließen. Es sei denn die soll irgendwann nochmal auf der Straße laufen.
Und natürlich alle Masseverbindungen prüfen.
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Beide Knöpfe am Display gedrückt halten und die Zündung einschalten. Warten bis Diag im Display auftaucht. Beide Knöpfe nochmal drücken und halten um zu bestätigen. Jetzt kommt Nr 1 mit einer Zahl um die 16 rum. Das ist die Drosselklappenstellung. Jetzt mit einem Knopf "blättern" bis zur 62. Da steht oder stehen die Fehler. Kommen nach und nach angezeigt. Auf der 61 steht die Anzahl der gespeicherten Fehler und auf der 60 die aktuellen. Die Fehler löscht man bei der 61. Einfach einmal den Killschalter auf off stellen und dann wieder auf on. Alle alten Fehler sind gelöscht.
Haut rein!! Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • JR6 Offline
  • Beiträge: 548
  • Registriert: Sonntag 25. September 2005, 10:33

Kontaktdaten:

Beitrag von JR6 »

:D na gut...Ketchup :wink:

hast es so gewollt... :D :D

Bei der 61 stehen folgende Fehler.....17,22,23,30,35,39 :cry:

Kann die ja nun killen aber würde schon gerne wissen welche Fehler das nun sind...?! :roll: :D :?:

Kann ich bei Yamaha erfragen oder weisst du weiter?

Danke schon mal.
Bin auf jeden Fall etwas weiter.
Et hätt noch immer jot jejange.
Jeck, loss Jeck elans.
JR6
www.jracing.de
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

hast du mal was abgebaut und zündung eingeschaltet ,, machen mal ein´fach kill und schau was sich löscht
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Schreib ich morgern rein. Oder Du holst beim Yam Händler die Liste und machst ne Kopie. Eh kein Fehler so was in der Werkzeugkiste zu haben :wink:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16904
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ketchup#13 hat geschrieben:Schreib ich morgern rein. Oder Du holst beim Yam Händler die Liste und machst ne Kopie. Eh kein Fehler so was in der Werkzeugkiste zu haben :wink:
Hat er schon seit Wochen von mir per mail der Jochen, muss er nur bischen suchen falls die mail nicht am Slovakiaring geblieben ist.

17 Exup
22 Lufttemperatursensor
23 Luftdruckgeber
30 Schräglagensensor
35 Zylinder 3
39 Primäre Einspritzdüse

scheinbar alles Fehler die durch den Ausfall der Spannung resultieren.

Also irgendwo ein Wackler oder gebrochene (nicht durchgeschmorte Sicherung). Müsste man mal auf dem Schaltplan verfolgen woher die Spannungsversorgung für diese Teile kommt. Eventuell auch Killschalter?
Antworten