
knieprellung
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
knieprellung
Kontaktdaten:
wie lange dauert die verheilung? ich mach mir langsam sorgen 

Solange du deinem Knie gar nie die Möglichkeit zum selber heilen gibst, wird sich das noch ein Weilchen hinziehen. Musst halt ein bisschen kürzer treten - sozusagen im wahrsten Sinne.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
- edefauler Offline
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
- Motorrad: 1195, 990, 690
- Wohnort: Vechelde u. Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo,
je nachdem, wie ruhig du es stellst und was tatsächlich kaputt ist.
Lasse dir aus Erfahrung sagen, gönne dem Knie die Ruhe welches es braucht, denn du hast nur zwei und wenn die kaputt sind, kannst du vieles vergessen.
Gruss
Norbert
je nachdem, wie ruhig du es stellst und was tatsächlich kaputt ist.
Lasse dir aus Erfahrung sagen, gönne dem Knie die Ruhe welches es braucht, denn du hast nur zwei und wenn die kaputt sind, kannst du vieles vergessen.
Gruss
Norbert
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Mit den Knien würde ich an deiner Stelle nicht spaßen. Kürzer treten und ab zum Doc. Das Knie ist ein ziemlich kompliziertes und dazu noch verteufelt wichtiges Gelenk. wie wichtig es ist stellen viele erst fest, wenn es nicht mehr funktioniert und/oder schmerzt.
Martin
Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- Udo Offline
- Beiträge: 264
- Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 13:49
- Motorrad: Aprilia RSV4 Tuono R
- Lieblingsstrecke: NS-Nordschleife, Spa
- Wohnort: Hürth
Hi,
es ist eine alte Linsenweisheit daß Prellungen länger wehtuen als Brüche.
Ich hatte zB. drei Wochen mit meinem Schlüsselbeinbruch laboriert und die Prellung der Rippen war aber 2 1/2 Monate reine Freude....
Man sollte nur überprüfen ob das Knie wirklich I.O. ist und es sich "nur" um eine Prellung handelt.
Am besten mal beim Doc nochmal checken.
Gute Besserung und viele Grüße,
Udo
es ist eine alte Linsenweisheit daß Prellungen länger wehtuen als Brüche.
Ich hatte zB. drei Wochen mit meinem Schlüsselbeinbruch laboriert und die Prellung der Rippen war aber 2 1/2 Monate reine Freude....
Man sollte nur überprüfen ob das Knie wirklich I.O. ist und es sich "nur" um eine Prellung handelt.
Am besten mal beim Doc nochmal checken.
Gute Besserung und viele Grüße,
Udo
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
nun, mein knie ist ja voellig in ordnung. ich kann es ohne probleme bewegen und belasten. nur der knieprotektor mit den dicken knieschleifer hat mir die kniescheibe "zur seite" gedrueckt. es ist immernoch leicht angschwollen wie vor einem monat und wenn ich dranstosse dann flitze ich bis zum 4ten stockwerk in die hoeh'.
bei meiner schulterprellung ging das 1-2 wochen und ich konnte beim arzt nur um 3 tage rausreden, um nicht arbeiten gehen zu muessen
daher kenne ich die bloede prozedur, die mich eigentlich nur frei- und arbeitszeit kostet.
naja, ich dachte von euch haette einer evtl. schonmal sowas gehabt.
beim sicherheitsaspekt koennte man bestimmt auch sagen, wenn ich duenne schleiferli gehabt haette, haette wenn und aber mir das knie weniger geprellt. wenn ueberhaupt!
ist mal ne ueberlegung wert auf duenne umzusteigen oder.

bei meiner schulterprellung ging das 1-2 wochen und ich konnte beim arzt nur um 3 tage rausreden, um nicht arbeiten gehen zu muessen


daher kenne ich die bloede prozedur, die mich eigentlich nur frei- und arbeitszeit kostet.
naja, ich dachte von euch haette einer evtl. schonmal sowas gehabt.
beim sicherheitsaspekt koennte man bestimmt auch sagen, wenn ich duenne schleiferli gehabt haette, haette wenn und aber mir das knie weniger geprellt. wenn ueberhaupt!
ist mal ne ueberlegung wert auf duenne umzusteigen oder.

ev. ist ja auch ein Band gerissen oder überdehntNasenbohrer hat geschrieben:nun, mein knie ist ja voellig in ordnung. ich kann es ohne probleme bewegen und belasten. nur der knieprotektor mit den dicken knieschleifer hat mir die kniescheibe "zur seite" gedrueckt. es ist immernoch leicht angschwollen wie vor einem monat und wenn ich dranstosse dann flitze ich bis zum 4ten stockwerk in die hoeh'.

Gruß Gunther
Schon morgen ist das heute gestern
Schon morgen ist das heute gestern
Hi, Nasenbohrer,
ich will dir ja keine Angst machen (aber die hast du ja anscheinend selber schon), aber geh mal DRINGEND zum Doc und laß das checken.
Wie schon mehrfach erwähnt, ist das Knie ziemlich gomblisiert
, und auch viele kleinere Verletzungen brauchen oft ne ganze Weile zum Abheilen.
Wenn aber nach WOCHEN die Schwellung nicht zurückgeht, ist das kein gutes Zeichen.
Ich könnte dir jetzt ne Abhandlung über all die Sehnen und Schleimbeutel, Bänder, Knorpel und Nerven (!) im Knie schreiben, die da kaputtgehen können, denn ich habe seit 8 Monaten (nach OP) wegen sowas Rennstreckenverbot, und das dauert auch noch 4 Monate... in dieser Zeit konnte ich mich eingehend über die (Dys-)Funktionen des Knies informieren...
mittlerweile kann ich mich sogar "schon" wieder ein paar Sekunden drauf "knien", bevor´s unangenehm wird, was für ein Fortschritt.
Manchmal merkt man durch eine harmlos scheinende Schwellung die eigentliche Verletzung nicht oder erst zu spät.
Folge können z.B. Knorpelschädigungen sein, die nicht mehr reparabel sind.
Also, nimm dir die Zeit und geh zum Medizinmann. Und wenn´s wirklich nur ne Prellung ist, was ich dir wünsche, kriegst du sicher noch ein Sälbchen, damit´s schneller heilt.
Is doch eh Saisonende, also die beste Zeit für Zipperlein.
ßabine
ich will dir ja keine Angst machen (aber die hast du ja anscheinend selber schon), aber geh mal DRINGEND zum Doc und laß das checken.
Wie schon mehrfach erwähnt, ist das Knie ziemlich gomblisiert

Wenn aber nach WOCHEN die Schwellung nicht zurückgeht, ist das kein gutes Zeichen.
Ich könnte dir jetzt ne Abhandlung über all die Sehnen und Schleimbeutel, Bänder, Knorpel und Nerven (!) im Knie schreiben, die da kaputtgehen können, denn ich habe seit 8 Monaten (nach OP) wegen sowas Rennstreckenverbot, und das dauert auch noch 4 Monate... in dieser Zeit konnte ich mich eingehend über die (Dys-)Funktionen des Knies informieren...
mittlerweile kann ich mich sogar "schon" wieder ein paar Sekunden drauf "knien", bevor´s unangenehm wird, was für ein Fortschritt.

Manchmal merkt man durch eine harmlos scheinende Schwellung die eigentliche Verletzung nicht oder erst zu spät.
Folge können z.B. Knorpelschädigungen sein, die nicht mehr reparabel sind.
Also, nimm dir die Zeit und geh zum Medizinmann. Und wenn´s wirklich nur ne Prellung ist, was ich dir wünsche, kriegst du sicher noch ein Sälbchen, damit´s schneller heilt.
Is doch eh Saisonende, also die beste Zeit für Zipperlein.
ßabine
- edefauler Offline
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
- Motorrad: 1195, 990, 690
- Wohnort: Vechelde u. Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo,
kann mich dem nur anschliessen, wenn nach 4 Wochen keine Bessrung eingetreten ist, beim Knie nicht bei dir, dann solltest du das man unbedingt untersuchen lassen.
@ßabine
Links hat er klasse hinbekommen, kaum schmerzen, aber rechts
Ortema ist mein bester Freund und das meistens den ganzen tag
Also Nasenbohrer, lass mal den Doc in deinem Knie ein bischen bohren und beschränke dich das nächstemal auf die SV
Gruss
Norbert
kann mich dem nur anschliessen, wenn nach 4 Wochen keine Bessrung eingetreten ist, beim Knie nicht bei dir, dann solltest du das man unbedingt untersuchen lassen.
@ßabine
du glückliche..... ich habe eigentlich seit 3 Jahren von meinem Prof verbot zu fahren, kann es aber nicht lassen, aber er darf auch jedes Jahr wieder ran und weiter machen bzw neues machen.denn ich habe seit 8 Monaten (nach OP) wegen sowas Rennstreckenverbot, und das dauert auch noch 4 Monate...
Links hat er klasse hinbekommen, kaum schmerzen, aber rechts


Also Nasenbohrer, lass mal den Doc in deinem Knie ein bischen bohren und beschränke dich das nächstemal auf die SV
Gruss
Norbert