Die 1000 Kilometer von Hockenheim, die alljährlich zu Ostern den Auftakt der Motorradsportsaison darstellen, bieten erstklassige Möglichkeiten einem Motorradreifen im Dauereinsatz auf den Zahn zu fühlen.
Suzuki Mitarbeiter Matthias Henes und der Tester der Zeitschrift Motorrad, Georg Jelicic bildeten auf einer Suzuki GSX-R 750 für den Frühjahrsklassiker ein Team. In die morgendliche Dauerprüfung starteten die Beiden, auf nasser Strecke, mit dem neuen Tourensport-Reifen. Während andere Teams bei wechselnden Bedingungen die Zeit mit dem Umbau von Regen- auf Trockenreifen verbrachten, spulten Henes und Jelicic sicher Ihre Runden ab.
Dazu Matthias Henes: „Ich starte schon so lange bei den 1000 Kilometern von Hockenheim. Das ich aber ausgerechnet auf das Podest komme, wenn ich mit einem Tourensport Reifen an den Start gehe, hat nicht nur mich verwundert.“
Richtiger Rennstreckeneinsatz..richtige Rennreifen, kein Thema.
...aber bei Zeiten über 2.05 Minuten in HH und 1.48 Zeiten in O-Leben tut es für den Kurzeinsatz auch ein moderner Sportreifen wie der M5 oder BT16Pro und die Hypersport a la Rosso Corsa, K3, Pure, Sportsmart erst recht.
Wenn ich dran denke das wir früher den Metzeler Z1 für einen echten Sportknaller hielten und damit Seriensport gefahren sind...UNDENKBAR