Zum Inhalt

Kaffeevollautomat

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • sRacerle Offline
  • Beiträge: 926
  • Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 21:34

Kaffeevollautomat

Kontaktdaten:

Beitrag von sRacerle »

Hey Jungs des schlechten Geschmacks.

Sieht so aus damit ich demnächst meine eigene Kaffemaschine brauche.

Bin jung,dynamisch und erfolglos 8)


Meine erste eigene Wohnung soll mit einer guten Kaffemaschine eingerichtet werden.

Die Kosten sollen sich im Rahmen halten.
Hab mir schon einmal die Kosten für so eine Senseo oder Nesspresso Maschine ausgerechnet. Da wirste ja Arm bei solchen Preisen für Pads / Kapseln.

Vollautomat, in der Anschaffung teurer, aber ich erhoffe mir einen besseren Geschmack, geringere Kosten auf dauer.

Ach ja, geht mal davon aus das da so ca. 3 Tassen am Tag durchlaufen werden.


Schießt mal los mit was Ihr gute Erfahrungen gemacht habt.

Vielleicht gibts ja was tolles für mich !

Prost :wink:
Gruß
Florian


--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
  • Benutzeravatar
  • Frindl66 Offline
  • Beiträge: 719
  • Registriert: Montag 21. Juli 2008, 17:26
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hoki

Kontaktdaten:

Beitrag von Frindl66 »

Ich als alter Kaffeeliebhaber kann nur sagen: Nespresseo Turmix!
Es war halt schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben - ist ja bei unserem Hobby auch so!!! :lol: !
...wieder bissl dabei...

Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66 8)
http://www.reifen-center-schoen.de
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Ich habe seit ca. 8 Jahren ne Jura S9.
6146 Bezüge
Einmal hab ich die Brühgruppe getauscht.
Ansonsten war nix kaputt, ein Top Teil.
Nur das kein direkter Wasseranschluß dran ist nervt etwas. :twisted:
Zuletzt geändert von Heitzer am Dienstag 12. Oktober 2010, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Saeco :D
  • Benutzeravatar
  • sRacerle Offline
  • Beiträge: 926
  • Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 21:34

Kontaktdaten:

Beitrag von sRacerle »

Direkter Wasseranschluss brauch ich nicht :wink:

Ja hab mich nen bissle schlau gemacht.

Mahlwerk soll die Jura sehr gut sein.
Desweiteren hört sich DeLonghi noch top an.

Aber ich glaub ich muss mal pro Trinken gehen.
Am wichtigsten ist der Geschmack zum Preis/Leistungsverhältnis :!:
Gruß
Florian


--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Delonghi war bei meinen Eltern in 1,5 Jahren jetzt zweimal kaputt.
4 Tassen pro Tag denke ich.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Krulle Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 21:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulle »

und wie is das mit der sauberkeit?
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

Also wenn der Geschmack in Relation zum Preis wichtig ist dann gibts nur eine: die gute alte Bodum Presskaffemaschine!

8)
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

Heitzer hat geschrieben:Ich habe seit ca. 8 Jahren ne Jura S9.
:icon_thumleft :icon_thumright :icon_thumleft
Andreas
  • Benutzeravatar
  • HCB Offline
  • Beiträge: 219
  • Registriert: Samstag 12. November 2005, 15:21
  • Motorrad: MOTO Guzzi Lehmann
  • Lieblingsstrecke: Cartagena, Rijeka
  • Wohnort: 21640 Nottensdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von HCB »

Moin, moin,
mein seit vielen Jahren top bewährtes :o Kaffeeaufbereitungssystem :o besteht aus:
excellentes Kaffeemehl :?:
Papierfilter :shock:
Filtercontainer :shock:
Stelton Kanne :!:
Wasserkocher :roll:
Wasser :arrow:
Strom :idea:
Gewürze:
Würfelzucker :D
Kaffeesahne :D

Ciao e forza :P Bimota :P
Hartmut
Do wat Do wullt, de Lüüe snackt doch!


Plan 2018
Cartagena 22.12./05.1. Rehm
Jerez Feb.2./9. MotoCenter Thun
Rijeka 19./22. April
OSL Twins Only 17./18. Juli
Brno 7./9. Aug. Bimotaclub
Antworten