Pocketbike, welcher Hersteller ist zu empfehlen??
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Fourstroker Offline
- Beiträge: 2373
- Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
- Wohnort: Herrenberg
- Kontaktdaten:
Pocketbike, welcher Hersteller ist zu empfehlen??
Kontaktdaten:
Wollen uns Pocketbikes holen. Welchen Hersteller könnt ihr empfehlen? Sollten nicht all zu teuer sein, da es nur mal so zum Probieren sein soll.
Auf was ist zu achten?
Auf was ist zu achten?
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
- Kanister 79 Offline
- Beiträge: 2137
- Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
- Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
- Kontaktdaten:
Das man(n) nicht zu fett und unbeweglich ist. Hab meins über mein Händler gekauft für 250,-. In der schönen West-Lackireung vom Baros. Giobt´s auch als Camel, Gauloises, Fila, und Marlboro. Des hat irgendwie keine Marke. Glaub da Chris hat so eines. Hab auf meinen jetzt ca. 5-10 Betribsstunden drauf und des passt noch alles. Was man allerdings machen sollte: Distanzhülsen in den Reifen auf Maßhaltigkeit +/- 2-3 zehntel millimeter kontrolieren.Da sonst die lager bein anzien der räder beschädigt werden. Lenkerstummel sollte man auch mit einer extra schraube befestigen, da sich die teile nur mäßig anziehen lassen. Außerdem nur mit vollsyntetischem 2takt öl fahren. Wenn Du den versand zahlst (keine ahnung was der kostet) kann ich dir ja welche schicken. Schauen in der GP optik sondergeil aus. Und wenn man das fahren raus hat kann man turbogeil in schräglage driften,die kurven quer anpremsen und sich mit den knieschleifern wieder hochdrücken falls bischen zu viel drifterei.
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden
www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
- Fourstroker Offline
- Beiträge: 2373
- Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
- Wohnort: Herrenberg
- Kontaktdaten:
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
- Blumenhummer Offline
- Beiträge: 2090
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19
Hallo zusammen,
nach der Aussage eines fachkundigen Bekannten sind die Minibikes aus dem Hause Blata sehr zu empfehlen, während man von Produkten insbesondere chinesischer Hersteller derzeit lieber die Finger lassen sollte.
Herbstliche Grüße!
Volker - viel zu fett und viel zu ungelenkig...
nach der Aussage eines fachkundigen Bekannten sind die Minibikes aus dem Hause Blata sehr zu empfehlen, während man von Produkten insbesondere chinesischer Hersteller derzeit lieber die Finger lassen sollte.
Herbstliche Grüße!
Volker - viel zu fett und viel zu ungelenkig...
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Ein bekannter hat kürzlich eins bei ebay ersteigert, für (mit Versandkosten) 149 Euro. Just for fun.
Ist wohl mittlerweile angekommen, an hatte er es noch nicht, optisch scheint es ordentlich verarbeitet zu sein.
Sieht auf jeden Fall ansprechend aus.
Wo kann man die Dinger eigentlich fahren, außer auf Kartstrecken u.ä.?
Gruß, Martin
Ist wohl mittlerweile angekommen, an hatte er es noch nicht, optisch scheint es ordentlich verarbeitet zu sein.
Sieht auf jeden Fall ansprechend aus.
Wo kann man die Dinger eigentlich fahren, außer auf Kartstrecken u.ä.?
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- Kanister 79 Offline
- Beiträge: 2137
- Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
- Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
- Kontaktdaten:
@ Fourstroker: Das es ein haufen schrott gibt hab ich auch schon gehört.
Also wenn ihr mehr seit dann könnz ihr ja eine Spedition aus eurem raum organisieren (ich kann ja auch mal schauen) die die teile von meinem Händler zu euch bringt. Da macht ihr die sachen die ich schon geschrieben habe und dann draufsetzen und spaß haben. Will euch aber nix aufschwatzen is nur ein vorschlag.
Und die Reifen fährt halt 5 min. warm dann heißt es umlegen bis die elenbogen schleifen
Also wenn ihr mehr seit dann könnz ihr ja eine Spedition aus eurem raum organisieren (ich kann ja auch mal schauen) die die teile von meinem Händler zu euch bringt. Da macht ihr die sachen die ich schon geschrieben habe und dann draufsetzen und spaß haben. Will euch aber nix aufschwatzen is nur ein vorschlag.
Und die Reifen fährt halt 5 min. warm dann heißt es umlegen bis die elenbogen schleifen

Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden
www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
- Kanister 79 Offline
- Beiträge: 2137
- Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
- Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
- Kontaktdaten:
Sind wegen der kleinen Räder ziehmlich kipelig. Ganz unbeweglich sollte man auch nicht sein,auf die Geschmeidigkeit kommt´s an. Bin 1.85cm und des past aber. Und wenn fahr ich nur mit Leder,Stiefeln,Handschuhen und Helm. Dan tut da gar nix weh. Für die ohne Helm-Badehosen-Hausschuhfraktion kann ich nur sagen selber schuld wenn man nicht weiß das man so mit 50-60kmh im Fall eines Falles nicht unverschond bleibt.
Und wir fahren auf abgesteckten Supermarktparkplätzen oder Industriegebieten. Haben mit den Besitzern gesprochen und einen Haftungsverzicht unterschrieben. So sind beide Seiten aus dem Schneider, uns können die Frösche nix und dem Besitzer können wir nix.
Sollte aber besser auserhalb von Wohngebieten sein, da die dinger richtig geilen Krach machen.
Und wir fahren auf abgesteckten Supermarktparkplätzen oder Industriegebieten. Haben mit den Besitzern gesprochen und einen Haftungsverzicht unterschrieben. So sind beide Seiten aus dem Schneider, uns können die Frösche nix und dem Besitzer können wir nix.
Sollte aber besser auserhalb von Wohngebieten sein, da die dinger richtig geilen Krach machen.
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden
www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de