Hi Leute. Wer von euch hat jemand erfahrung mit dem Triebwerk der Rn19?
Bin Mechaniker(an Flugzeugen/ is ja quasi wie am Bike ) und hab ein WHB
= Muß wegen einem vom sturzpad verursachten riß im Zylinderkopf, selbigen tauschen.
Wollte mir einen neuen holen. Die Frage ist jetzt wenn ich mir gleichzeitig neue Ventile hole muß ich die dann noch einschleifen?
Und=wollte wenn ich einmal am Motor drann bin auch gleich die kolben- und abstreifringe machen/ ist das schwierig bzw. ein großer mehraufwand?
Wozu neue Ventile? Nimm die Alten wenn sie nicht kaputt sind und schleif sie in den neuen Kopf ein.
Hast du übermäßigen Ölverbrauch oder warum willst du die Ringe wechseln?
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
Da es sehr günstige Tauschmotoren (ohne Einspritzanlage...) gibt würde ich diese Variante vorziehen! Deinen Motor verkaufen wie er ist plus 1h Arbeit fürs umhängen und fertig!
Hi Leute. Danke schon mal für eure Antworten. Hab ein werkstatthandbuch und hab auch einen neuen Zylinderkopf geschossen(deutlich!!! günstiger als die von Yamaha veranschlagten 2500€). Hab mich aber mittlerweile doch dazu entschieden mein bike zu LKM (bei bonn) zu geben- die machen mir einen guten preis und eine zylinderkopfbearbeitung ist auch noch drinn kommen dann wohl im endefekt an die 195ps an der kupplung raus(ohne ram air)
Ich werd wohl bei denen auch gleich die kolbenringe machen lassen.. Warum?=
Hab mein bike mai letzten jahres mit 500km gekauft, war wahrscheinlich ein vorführer. Hab es bis 1000km dann auch vernünftig eingefahren...
Entweder liegts an der tatsache mit dem vorführer oder daran das ich mitlerweile schon 33000km auf der uhr hab(leider mit gelegentlicher kurzstrecke zur arbeit) oder daran das Yamaha gerne mal ein wenig mit der Leiszungsangabe schummelt.... auf jeden fall war ich ziemlich geschockt als ich nach dem umbau(akra komplett bmc und pc3) zur abstimmung auf dem prüfstand war.
Das erwähnte paket bringt so um die 10 ps. Und was steht auf dem Leistungsgutachten?
179ps an der kupplung= quasi nach dem umbau hatte ich die eigenliche serienleistung.
Hab zwar keinen erhöhten ölverbrauch aber ich hoffe einfach mal das der leistungsverlust(falls die pferde nicht schon immer gefehlt haben) mit zu wenig kompression(kolbenringe) zusammenhängt.
Ventile werd ich übrigens nicht neu machen- wie ihr schon gesagt habt= kann mann wohl noch anpassen. Wird wohl bei denen neuen bikes auch nicht mehr mit einschleifen gemacht um die beschichtung nicht zu zerstören. (hab ich während der recherche erfahren)
Danke übrigens nochmal für den Tipp mit den Ventilen, ralf, aber die Rn19 ist kein 20ventiler sondern der Vorgänger rn12.
Ach quatsch ralf, sorry hab ich zu erst falsch gelesen. Du meintest ja garnicht die ventilanzahl pro zylinder sondern quasi das extra einschleif ventil.
spike1111 hat geschrieben:Hab mich aber mittlerweile doch dazu entschieden mein bike zu LKM (bei bonn) zu geben- die machen mir einen guten preis und eine zylinderkopfbearbeitung ist auch noch drinn
spike1111 hat geschrieben:Hab mich aber mittlerweile doch dazu entschieden mein bike zu LKM (bei bonn) zu geben- die machen mir einen guten preis und eine zylinderkopfbearbeitung ist auch noch drinn