Zum Inhalt

KTM RC8

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

marq


-------- mach Dich mal nicht unbeliebt hier -------- :wink: :lol: 8) :shock: :idea: :!: :evil: :P :x


PS - es geht nur ums PS !
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

schinnerhannes hat geschrieben: PS - es geht nur ums PS !
Oha, Du kannst doch solche schwere Rätsel einem Aussengeländer nicht an den Kopf werfen!!! :icon_scratch :lol:
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Ob RC 8 oder RC 8 R ist eine weing davon abhägig, ob Du nur ein Bike für die Renne willst oder es Dir (eigentlich) egal ist, wie schnell sie ist. Die "R" ist für die Rennstrecke um einige besser als die "ohne R". Allerding wird bei Rennen die "R" meist mit in die 1000er 4-Zylinderklasse gesteckt und da ist sie nicht ganz wettbewerbsfähig.

Bei der RC8 gibt es viele feine Sachen, wie die Hinterradaufnahme, in der Schwinge, die den Radwechsel sehr erleichtert. Die Bremse ist sehr gut.

Den Schalldämpfer zerdeppert es schon mal recht gerne. Die Akras sind sündhaft teuer. Da gibts dann auch die Anlagen mit schalldämpfer hinten raus. Das ist insgesamt vorzuziehen......
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • madhuf Offline
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 20:43
  • Wohnort: Steyr

Kontaktdaten:

Beitrag von madhuf »

Das Fahrwerk der "ohne R" ist eigentlich mit sehr überschaubarem Aufwand hinzubringen (90er Feder hinten und sonst nix, vorne geht die Cartridge intern auf Block, Motorhalterungen der R).
Von daher muß es nicht die "R" sein.

Leider ist der Motor nicht konkurrenzfähig. Und ich glaube die Mär des Lieferantenfehlers ist auch als solche zu sehen.
Kann sehr gut sein daß die "ohne R"-Motoren langfristig eine Zeitbombe sind, im speziellen auf der Renne.
Vom Motor sollte es also schon die "R" sein.
Leistung reicht dann aber immer noch nicht.
Kann man mit einem Arsch voll Geld aber sicherlich hinkriegen.
Oder man ist ehrlich genug und sagt mehr kann man eh nicht umsetzten (ausser geradeaus).
  • Flyboy Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Esslingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Flyboy »

Also um zu sagen, wie gut die KTM RC8 ist, müsste man den Volker Schinki Schinkmann fragen, der zuerst in Deutschland überhaupt eine KTM auf die Rennstrecke gebracht hat.

Leider geht es ihm garnicht gut, so dass er die Erfahrungen nichtmehr wird weitergeben können, aber wenn man sich die Ergebnisse der Conti-Challenge der letzten 3 jahre anschaut ist dieses Motorrad in der 2-Zylinderklasse wohl ein Zündeisen erster Güte.

Das es immer wieder kleinere Probleme gibt, kommt auch bei anderen Motorrädern vor.

Wenn du dir eine zulegen willst, könntest du alternativ auchnoch Verbindung mit dem KTM-Zentrum Heilbronn, und dem Oliver Höfle aufnehmen, der Teil des Projekts RC8 gewesen ist!
  • Benutzeravatar
  • bambo Offline
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Montag 14. November 2005, 16:05
  • Wohnort: Schönaich
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von bambo »

marq hat geschrieben:@Bambo: na ja, der gute Struefel ist 1. seit Mai 09 (also vorgestern, quasi) dabei und 2. m.E. kein Deutscheländer. Von daher hat er wahrscheinlich auch keinen Bock, hier für seine ERSTE Frage in 1,5 Jahren Kilometer lange Zeilen zu verfassen... (so wie ich :lol: )

Ich denke man kann seine Frage dann auch einfach beantworten, ihr Nasen! 8) :roll: :twisted:
Das war mir schon bewußt, aber eine Zeile für ein fröhliches
"Servus, ola, günaydın, Добрый день, Bon jour, How are you,
Konnichi ha" sollte ALLEN hier möglich sein! :) Ein plumpes
"hallo rückt mal Euer Wissen raus" find ich unter Racern
einfach schade.... Oder würdest Du wenn bei nem Renntraining jemand in Deine Box kommt seine Frage einfach beantworten? Selber Nase :lol:
@struefel
War nicht böse gemeint! :wink:
Schau mal hier:
http://www.bikeandmedia.de/ktm_1190_rc8 ... _rc8r.html

Sind ne Menge Infos drin die recht interessant sind!
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Wie Konkurrenzfähig die RC8R ist, wird sich noch zeigen 8)
  • FrankySP-2 Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Dienstag 12. August 2008, 15:00

Kontaktdaten:

Beitrag von FrankySP-2 »

Leider geht es ihm garnicht gut, so dass er die Erfahrungen nichtmehr wird weitergeben können, ...
Was ist mit Volker???
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

FrankySP-2 hat geschrieben:
Leider geht es ihm garnicht gut, so dass er die Erfahrungen nichtmehr wird weitergeben können, ...
Was ist mit Volker???
Ja, was ist passiert? Hört sich ja gar nicht gut an... :? :cry:
  • struefel Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 09:24

Kontaktdaten:

Beitrag von struefel »

Ich danke euch für die meinung und erfahrungen! Und Sorry das ich mich nicht vorgestellt habe. aber die Schreiberei ist nicht so mein ding!! schönes WK und Gruss aus der Schweiz
Antworten