DRC oder (vs.) Seriensport für 2011
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Hört sich auf jeden Fall sehr vielversprechend an........
- Tiger Warshaw Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
- Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
- Wohnort: Blaubeuren
Nein, da es auf manchen Strecken dann nur 11 Runden (aus 20 Min.) + 2 Runden sind.Pt-Race hat geschrieben:mich würde immer interresieren was das bring 20 minuten und 2 runden
kann mann nicht einfach sagen 15 runden aus fertig
So ist gewährleistet, dass die Rennen zeitlich ungefähr gleich lang sind.
Im Seriensport sind es 17 Min. + 2 Runden.
Grüße
Jörg#33
Jörg#33
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
...gut aufgepaßtTiger Warshaw hat geschrieben:Was Fahrzeit, Renndauer, Zweitagesveranstaltung, günstiger, etc.
angeht hatten wir alles genau so schon die letzten Jahre im Sportbikepokal bei ArtMotor.
Nur das nicht jetzt alle denken diese geniale Idee wäre neu...

Yep, und das war auch gut so, nur ist es eben so, dass es DIESES Jahr nicht so wahr, und da ist es doch sehr löblich, wenn man die Verbesserungsvorschläge so prompt umsetzt, oder?Normen hat geschrieben:...gut aufgepaßtTiger Warshaw hat geschrieben:Was Fahrzeit, Renndauer, Zweitagesveranstaltung, günstiger, etc.
angeht hatten wir alles genau so schon die letzten Jahre im Sportbikepokal bei ArtMotor.
Nur das nicht jetzt alle denken diese geniale Idee wäre neu...
Aloe vera,
34
-
- Stuppi#22 Offline
- Beiträge: 1166
- Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 09:52
- Motorrad: BMW S1000RR
- Kontaktdaten:
Was die Rennlänge angeht, so ist es anscheinend noch nicht zu 100% fix.-Es ist so geplant.
@Tiger Warshaw: Ich glaube nicht, dass man hier denkt, das diese Idee neu ist.
Ich finde es nur schon mal gut, dass BP gesehen hat, dass sie etwas machen müssen um ein größeres Starterfeld zu bekommen und das sie sich nun auch bemühen so etwas hin zu bekommen!
Wenn es dann auch wirklich besser wird, wüsste ich nicht, was gegen den DRC spricht.-Oder sehe ich das falsch?
@Tiger Warshaw: Ich glaube nicht, dass man hier denkt, das diese Idee neu ist.
Ich finde es nur schon mal gut, dass BP gesehen hat, dass sie etwas machen müssen um ein größeres Starterfeld zu bekommen und das sie sich nun auch bemühen so etwas hin zu bekommen!
Wenn es dann auch wirklich besser wird, wüsste ich nicht, was gegen den DRC spricht.-Oder sehe ich das falsch?

- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Trotzdem bescheuerte Regel, man kann ja auch sagen 50km oder 80km.Jörg#33 hat geschrieben:Nein, da es auf manchen Strecken dann nur 11 Runden (aus 20 Min.) + 2 Runden sind.
So ist gewährleistet, dass die Rennen zeitlich ungefähr gleich lang sind.
Im Seriensport sind es 17 Min. + 2 Runden.
Einziger Sinn wäre um Zeitpläne auch ungefähr bei Regen einzuhalten aber auch dies kann man glaub ich vernachlässigen.
Km lassen sich nicht auf dem Startzielmonitor anzeigen, aber die Zeit läuft runter.Lutze hat geschrieben:Trotzdem bescheuerte Regel, man kann ja auch sagen 50km oder 80km.
Einziger Sinn wäre um Zeitpläne auch ungefähr bei Regen einzuhalten aber auch dies kann man glaub ich vernachlässigen.
Rundenzeiten der Spitze sind nicht voraus zusehen.
Und wie Du schon sagst, damit hält man Zeitplände ein auch im Trockenen.
Grüße
Jörg#33
Jörg#33
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
brauch man ja auch nicht, es wird eine Distanz festgelegt , diese ergibt je nach Kurs dann eben 10 Runden oder 11 oder 12. Dann fährt man wie bei jedem anderen Veranstalter auch ein Rennen mit entsprechender Rundenzahl. Die bekommen das auch hin mit dem Zeitplan siehe SPS, Prospeed .....Jörg#33 hat geschrieben:Km lassen sich nicht auf dem Startzielmonitor anzeigen, aber die Zeit läuft runter.